forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
schraubnix

Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )

Beitrag von schraubnix »

Hallo Bambi

Ein H4 Einsatz is schon drin , schön wäre wenn der komplette Scheinwerfer verchromt wäre ( der hintere Teil is ja schwarzer Kunststoff ) .

Ich denke ich warte ab bis ein paar Teile mehr am Moped sind und schau mir das dann nochmal in Ruhe an .

So langsam werde ich unruhig und will das Moped zusammenschrauben :roll:

Aber da sind noch so ein paar Kleinigkeiten die vorher noch erledigt werden müssen , und die halten bekanntlich am meisten auf :roll:


Gruss

Uli

Benutzeravatar
didi69
Moderator
Beiträge: 3508
Registriert: 20. Mai 2014
Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79
Wohnort: 77654 Offenburg

Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )

Beitrag von didi69 »

Den Original Scheinwerfer verwenden , oder lieber einen etwas grösseren montieren ?
ich würde zum originalen tendieren... für meine kleine habe ich mir sogar extra einen gekauft...
...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.

CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax

Benutzeravatar
fourfahrt
Beiträge: 27
Registriert: 2. Okt 2014
Motorrad:: Honda CB 750 Four K6
Honda CB 500 Four K1
Ducati Monster M900

Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )

Beitrag von fourfahrt »

Hallo Uli,

ich habe zu Reparatur der Kühlrippe ein paar Löcher gebohrt und Schweissdraht reingesteckt.
Kühlrippe.jpg
Dann das ganze mit JB Weld aufgefüllt.
Kühlrippe2.jpg
Hällt und man sieht nach dem Lackieren nichts mehr.

Ciao, Benedikt
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

schraubnix

Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )

Beitrag von schraubnix »

Hallo Benedikt

Schöne Idee , macht die Sache sicherlich stabiler .

Mein erster Versuch war nicht erfolgreich :roll:

Bild

Einmal angepackt und schon hatte ich das Zeug in der Hand .

Beim zweiten Versuch habe ich das Zeug ausserhalb vom Sichtbereich ( also an der Unterseite ) etwas überlappen lassen .

Nach ca. 10 Minuten kann man das Zeug mit einem Cuttermesser gut bearbeiten , die Konsistenz ist vergleichbar mit Kerzenwachs .

Somit muss man nachcher weniger schleifen , sofern das jetzt hält :wink:

Oberseite

Bild

Unterseite

Bild

Den Kram lass ich jetzt bis Morgen liegen , und dann wird man sehn ob das Mechanisch stabil is oder nicht .

Wenn nicht lass ich die fehlende Ecke aufschweissen .

Die Rippen anzubohren und zu verstiften wird wohl nix werden , die Rippen sind zu dünn .


Gruss

Uli

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17631
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )

Beitrag von grumbern »

Wenns dir nicht zu lange dauert, schick mir das Ding zu. Bekomm ich schon hin.
Gruß,
Andreas

Benutzeravatar
didi69
Moderator
Beiträge: 3508
Registriert: 20. Mai 2014
Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79
Wohnort: 77654 Offenburg

Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )

Beitrag von didi69 »

Wenns dir nicht zu lange dauert, schick mir das Ding zu. Bekomm ich schon hin.
das ist ne Ansage was ich an diesem Forum so sehr liebe.. habe ich mehrfach bei meinem Projekt erlebt... .daumen-h1:
...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.

CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax

schraubnix

Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )

Beitrag von schraubnix »

Lies mir ja doch keine Ruhe :wink:

So ohne weiteres hält das nicht .

Bild

Sah eigentlich ganz gut aus , nützt nur nix wenns mechanisch nicht hält :roll:

Bild

Bild


@Andreas

PN is aufm Weg :wink:


Gruss

Uli

WällerJung
Beiträge: 65
Registriert: 24. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB 400 Four

Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )

Beitrag von WällerJung »

Ich würde den original Schweinwerfer behalten. Gut Verarbeitet und ist schon bezahlt :grinsen1: . Passt von der Größe nach meiner Meinung optimal zu der Four.

Grüße Domi

schraubnix

Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )

Beitrag von schraubnix »

Hallo zusammen

Ich hatte heute endlich mal Zeit und Lust inne Garage zu gehn , wenns auch nur für ne Stunde war . :roll:

Ich hab auf die schnelle mal die Silentblöcke montiert .

Sitzbank aufgelegt und dann mal wieder mit Karton rumprobiert .

Bild

Bild

Bild

Die Position vom Rücklicht hab ich schonmal eingezeichnet , ein bischen höher wirds wohl noch kommen .

Die Höhe der Sitzbank kann ich noch variieren ( höher / tiefer ) .


Die Position vom Kennzeichen bereitet mir allerdings Sorgen ... unterhalb vom Höcker geht nicht , die 30 Grad kann ich nicht einhalten , und wenn dann is der Abstand zum Reifen zu gering .

Seitlich wäre machbar

Bild

Hinten am Rad auch , aber dafür is das Moped einfach zu schmal , das sieht besch.... aus .

Bild


Bleibt eigentlich nur die seitliche Monage ?

Die Sitzbank wie Original " Klappbar " zu machen wird nicht funktionieren .

Eine geeignete Befestigung habe ich mir schon überlegt , vorn geklemmt hinten geschraubt , das sollte kein Problem darstellen .

Nur das Kennzeichen .... Mann Mann Mann , wer hat den Scheiss eigentlich erfunden :roll:


Gruss

Uli

Benutzeravatar
Vitag
Beiträge: 952
Registriert: 26. Apr 2013
Motorrad:: nen ganzen Haufen
Wohnort: Halle-Saale
Kontaktdaten:

Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )

Beitrag von Vitag »

Das Problem mit dem Kennzeichen habe ich auch noch und tendiere auch zu einer seitlichen Montage.


LG Ulli

Antworten

Zurück zu „CB Four“

Axel Joost Elektronik