forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Bakker» GP Racer-Nico Bakker Yamaha TZ 350

Rennstreckenprojekte und ¼-Meile Sprinter
Forumsregeln
Dieser Bereich ist ausschließlich für Rennsportprojekte und ¼-Meile Sprinter (ohne Straßenzulassung)
Benutzeravatar
foobar423
Beiträge: 231
Registriert: 21. Aug 2015
Motorrad:: Admiral (Ducati 1100 2V)
Krümel (Monster 600)
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: GP Racer-Nico Bakker Yamaha TZ 350

Beitrag von foobar423 »

Schön zu sehen das es doch noch Firmen gibt die mit Endverbrauchern reden! Die Adresse werd ich mir gleich notieren! Danke fürs rausfinden!
Admiral - Ducati 1100 2V Race Umbau: https://vauzweirad.de/vauzweirad-1100-2v/
Blog: http://vauzweirad.de/

Benutzeravatar
zippi
Beiträge: 2400
Registriert: 9. Mai 2015
Motorrad:: Yamaha RD/TR3
Nico Bakker TZ 350 CR
Yamaha TZ/RD 400
Yamaha YZF 750 SP
Suzuki GSXR 750
Wohnort: wesel

Re: GP Racer-Nico Bakker Yamaha TZ 350

Beitrag von zippi »

Hallo foobar423

Gern geschehen.

grüsse zippi




Hallo zusammen

Habe am dienstag abend noch ein paar teile für die wassekühlung meines motors beim zweitakttreffen mitgebracht bekommen.
Einmal den anschluss für den wasserschlauch am zylinderkopf.
04112015780.JPG
Danke Friedel für das schöne alu drehteil. :prost:
Dank Matthias gabs dann noch einen RD LC kühler, der plug and play an den rahmen passt,
05112015780.JPG
Nur bei den wasseranschluss der seitlich leicht absteht muss ich schauen ob der so unter die verkeidung passt oder ob ich den noch leicht versetzen muss.

grüsse zippi
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
zippi
Beiträge: 2400
Registriert: 9. Mai 2015
Motorrad:: Yamaha RD/TR3
Nico Bakker TZ 350 CR
Yamaha TZ/RD 400
Yamaha YZF 750 SP
Suzuki GSXR 750
Wohnort: wesel

Re: GP Racer-Nico Bakker Yamaha TZ 350

Beitrag von zippi »

Hallo

Habe gestern zylinderkopfschrauben selektiert und gesäubert, damit ich heute den kopf aufschrauben kann, um die quetschkannte zu kontrolieren.
09112015784.JPG
Danach habe ich noch eine dummihülse für das vorderrad gebaut, dabei habe ich mich dazu entschieden nur eine hülse in kommpletter breite des gabelzwischenraumes zu fertigen, um sicherzustellen das ich bei der gabelzwischenraummessung keinen fehler gemacht habe. Das vorderrad kompett zu montieren habe ich mir gespart, da ich das radlager nicht unnötig rein und raus pressen wollte, da ich noch nicht den richtigen spacer habe. Gut das ich mir die arbeit gemacht habe, denn der korekte gabelzwischenraum berägt nicht 153mm wie ich ursprünglich ermittelt hatte sondern nur 152mm.
Die hülse die ich in 153mm länge gefertigt hatte psste nich rein, habe sie dann stück für stück schmaler gefeilt bis sie saugend passte, dann habe ich sie gemessen = 152mm, habe dann auch nochmal den gabelzwischenraum direckt gemessen und bin auf das selbe ergebniss gekommen, da habe ich mich wohl letzte woche vermessen.
So brauche ich vorne zwei 20,5mm hülsen anstatt der gedachten 21mm hülsen.
Dann habe ich mir gedacht das ich die bolzen, mit denen das hintere federbein montiert ist, auch aus titan anfertigen lasse. Dafür habe ich sie vermessen; 12mm durchmesser, 140mm lang.
Nun habe ich mich dem kühler gewidmet, einmal mit einem keinen schraubenzieher verbogene lamellen wieder in form gebracht.
10112015786.JPG
10112015791.JPG
Dann habe ich noch ein paar passende gummis, für die befestigungspunkte des kühlers, einem anderem kühler, den ich noch hatte, geklaut und an den RD LC kühler montiert.
10112015793.JPG
Heute soll dann der zylinderkopf montiert werden.

grüsse zippi
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
zippi
Beiträge: 2400
Registriert: 9. Mai 2015
Motorrad:: Yamaha RD/TR3
Nico Bakker TZ 350 CR
Yamaha TZ/RD 400
Yamaha YZF 750 SP
Suzuki GSXR 750
Wohnort: wesel

Re: GP Racer-Nico Bakker Yamaha TZ 350

Beitrag von zippi »

Hallo

Hier noch ein letzter tipp zum motortradrätsel von seite 10.

Foto vom damaligen eisatz:
http://www.highsider.com/bildlager/Frut ... _82_02.jpg

und von den hockenheim classics vor ca 2 jahren:
http://www.hockenheim-classics.de/wp-co ... 2_news.jpg

ich denke jetzt sollte es nicht mehr so schwer sein.

grüsse zippi

Benutzeravatar
HarryXXX
Beiträge: 56
Registriert: 19. Jul 2015
Motorrad:: Honda CB 400, Honda CBR 600, Kawasaki ZZR 1400
Wohnort: Koblenz

Re: GP Racer-Nico Bakker Yamaha TZ 350

Beitrag von HarryXXX »

@Rätsel:
Eine 500er Sanvenero Honda ... :grin:

Aber die genaue Bezeichnung kenne ich auch nicht ... zu der Zeit bin ich noch mit der Blechtrommel um den Weihnachtsbaum gelaufen :grinsen1:

TZ350
Beiträge: 8
Registriert: 10. Sep 2015
Motorrad:: TZ350A TZ750 Bimota YB3 RD350 Ducati 450

Re: GP Racer-Nico Bakker Yamaha TZ 350

Beitrag von TZ350 »

Sanvenero ist richtig, hatte aber nichts mit Honda zu tun, ebenso wenig mit Suzuki.
500ccm, vier Zylinder im Quadrat angeordnet, das war das Einzige was gleich war wie bei der Suzuki RG500

Bild

Benutzeravatar
HarryXXX
Beiträge: 56
Registriert: 19. Jul 2015
Motorrad:: Honda CB 400, Honda CBR 600, Kawasaki ZZR 1400
Wohnort: Koblenz

Re: GP Racer-Nico Bakker Yamaha TZ 350

Beitrag von HarryXXX »

Keine Honda ... wieder etwas gelernt :oops:

Benutzeravatar
zippi
Beiträge: 2400
Registriert: 9. Mai 2015
Motorrad:: Yamaha RD/TR3
Nico Bakker TZ 350 CR
Yamaha TZ/RD 400
Yamaha YZF 750 SP
Suzuki GSXR 750
Wohnort: wesel

Re: GP Racer-Nico Bakker Yamaha TZ 350

Beitrag von zippi »

Hallo HarryXXX

Schön das du mein projekt verfolgst und herzlichen glückwunsch für die richtige lösung des rätsels.
Wie Matthias schon sagte, hat die Sanvernero 500 nichts mit Honda oder Susuki zu tun, sie hat zwar einen square four motor, wie die Susuki RG, das ganze motorrad, inclusive motor, ist aber eine komplett eigenständige konstruktion von Sanvernero.

grüsse zippi

Benutzeravatar
Ratz
Beiträge: 3153
Registriert: 30. Mai 2015
Motorrad:: Mad Martin

Re: GP Racer-Nico Bakker Yamaha TZ 350

Beitrag von Ratz »

:wow: What? Die haben nen eigenen Motor gebaut?
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!

Benutzeravatar
zippi
Beiträge: 2400
Registriert: 9. Mai 2015
Motorrad:: Yamaha RD/TR3
Nico Bakker TZ 350 CR
Yamaha TZ/RD 400
Yamaha YZF 750 SP
Suzuki GSXR 750
Wohnort: wesel

Re: GP Racer-Nico Bakker Yamaha TZ 350

Beitrag von zippi »

Hallo Ratz

Ja so ist es, für so eine kleine firma, dazu noch nich einmal eine "richtige" motorrad marke, schon ein erstaunlicher aufwand.

grüsse zippi


Hallo zusammen

Habe am dienstag abend noch den kopf montiert und die quetschmass gemessen.
Zuerst hab ich die wasserdichtungen in den kopf (schwarzer gummiring) b.z.w. auf die zylinder (rote gummiringe) aufgelegt
10112015795.JPG
dann den kopf vorsichtig, so das die wasserdichtung nicht wieder rausfluscht, auf den motor gelegt, zylinderkopfschrauben rein und nach festgelegter reihenfolge angezogen.
10112015800.JPG
Das war der einfache teil der arbeit, nun musste das quetschmass ermittelt werden. Dafür habe ich 8 stücke, 3mm dicken weichlot draht, von der rolle abgeschnitten, sie dann jeweils zu einer art geraden Z geformt,
12112015815.JPG
jeweils einen genommen, durch das kerzenloch gefummelt, den motor richtung OT gedreht, so das das lot sich zwischen zylinderkopf und kolben einklemmt.
10112015802.JPG
Nun den motor über OT weiterdrehen, hierbei wird das lot vom kolben am zylinderkopf platt gedrückt.
Das lot wieder raus hohlen und die platt gedrückte stelle messen, dies ist das quetschmass, also der kleinste abstand zwischen kolben und quetschkante des zylinderkopfes bei OT.
10112015808.JPG
Diese prozedur habe ich 4 mal pro zylinder gemacht, vorne, hinten, linke seite, rechte seite

..fortsezung folgt
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Antworten

Zurück zu „Classic Racer“

Kickstarter Classics