forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda CB 500 Four eure Meinung

Kaufberatung: Mopeds
Ralf7
Beiträge: 9
Registriert: 24. Mai 2013
Motorrad:: derzeit auf der suche

Honda CB 500 Four eure Meinung

Beitrag von Ralf7 »

Hi,

ich hoffe das ich hier richtig bin. Bin ja nun seit ner weile auf der Suche nach nem Bike. Eigentlich wollte ich ja ne BMW oder Triumph aba nun bin ich an der ein wenig hängen geblieben:

http://www.autoscout24.de/Moto/Details. ... asrc=st|fs

was haltet ihr vom Preis/Leistungsverhältnis (56tkm)?

denkt ihr das der Lack original ist? Sind komischerweise nur sehr wenige zu finden...

was sind die typischen Krankheiten bzw. auf was ist besonders zu achten bei der Besichtigung?


Ich danke euch schon mal für euere Meinungen und sorry falls ich hier total falsch bin :zunge:


Gruß
Ralf

Benutzeravatar
mrhorstbauer
Beiträge: 327
Registriert: 21. Feb 2013
Motorrad:: BSA Thunderbolt 750 Dunstall 1972
Honda CB 450 "black bomber" 1969
Wohnort: Krefeld-Traar

Re: Honda CB 500 Four eure Meinung

Beitrag von mrhorstbauer »

Schönes Ding .... aber die Angaben sind ein wenig dürftig, was die Technik angeht.
Wenn du die Möglichkeit hast Kompression zu testen gut, wenn nicht gut warm laufen lassen, und auf blaue Rauchzeichen achten.
Wenn der Motor auf ist, isse zu teuer - wenn noch genug Leben drin steckt, dann noch ein bisschen Handeln und am Sound erfreuen.... ich finde die 500 klingt sau geil.

Honda Ersatzteile sind extrem teuer, also alles sollte komplett sein. Deckel verkratzt etc ...
KM Stand nachvollziehbar ???

Viel Erfolg !!
It's not the speed that kills you, it's the sudden stop !

BAD-SEED.DE
classic motorcycle club
est. 1992
...loud pipes get pussy.

Ralf7
Beiträge: 9
Registriert: 24. Mai 2013
Motorrad:: derzeit auf der suche

Re: Honda CB 500 Four eure Meinung

Beitrag von Ralf7 »

Ja das dacht ich mir auch, warte noch die E-Mail ab, telefonisch konnte ich noch niemanden erreichen.

Danke schon mal für den Tip! meinst du mit teuer, da selten oder gibts die Teile, nur eben zu teuer? :P

hoffe sie bald zu besichtigen und zu testen, is nicht all zu weit weg von mir :)

Benutzeravatar
ölfuss
Beiträge: 312
Registriert: 3. Feb 2013
Motorrad:: 750 Four K2 Bj.74, 750 Four K6 Bj.76, Suzuki 1200 Bandit Bj 2002, Simson S51

Re: Honda CB 500 Four eure Meinung

Beitrag von ölfuss »

hallo,
achtung bastelbude...

tank und sitzbank sind zusammengewürfelt, zu sehen am spalt zwischen bank und tank.

scheint eine 550 k3 oder 550 f2 zu sein, zumindest sieht der vergaser danach aus auch das zündschloss zwischen den Instrumenten.

der rücklichträger ist scheinbar verbogen. kilometerstand ist bei den alten kisten oft nicht nachzuvollziehen.

lack ist bestimmt nicht original.

der preis wäre mir dafür zu hoch.

für eine umbau natürlich durchaus zu gebrauchen, allerdings zu günstigerem preis.

ölfuss
wer anderen eine bratwurst brät, der hat hat ein bratwurst bratgerät

Ralf7
Beiträge: 9
Registriert: 24. Mai 2013
Motorrad:: derzeit auf der suche

Re: Honda CB 500 Four eure Meinung

Beitrag von Ralf7 »

Danke für deine Meinung .daumen-h1:

Winnecaferacer
Beiträge: 2721
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
Wohnort: Stadtlohn

Re: Honda CB 500 Four eure Meinung

Beitrag von Winnecaferacer »

Guten Abend meine Damen + Herren . Der Tank ist aufjedenfal von einer 500er. Die Renovierungskosten sind sehr teuer ! 56000km gefahren? Ich glaube 156.000km? Die 500er Honda ist Eine Großbaustelle . Ich würde die Finger davon lassen .

Benutzeravatar
Elviss
Beiträge: 216
Registriert: 22. Mai 2013
Motorrad:: Triumph + Norton
Wohnort: Lkr Heilbronn

Re: Honda CB 500 Four eure Meinung

Beitrag von Elviss »

Nunja, für den Kurs gips vielleicht ne BMWä, aber keine Umpf.
Schau mal, im Forum hier wird eine 750 four (77) für etwas mehr angeboten.
Das scheint mir ein besseres / attraktiveres Anebot zu sein.

Ansonsten halt wie immer.
Fragenkatalog erstellen, den Anbieter Interviewen und wenn immer noch interessant....vor Ort gehen.

Ich würde schätzen dass eine wirklich gute 500erCB beim ca. 5-6K liegt.
Von diesem Kurs ziehst du die Kosten ab welche nötig sind die angebotene auf diesen Zustand zu bringen.
Dann siehste schnell ob zu teuer. Möglicherweise sind auch schon wichtige Sachen gemacht.
Bremsen, Fahrwerk, Lager, Elektrik, Kupplung.usw usf.

Lass dir eines gesagt sein, jeden Euro den du beim Kauf sparen willst, gibst du später doppelt wieder aus.

Elvis
# Gesendet von meinem iBleistiftspitzer #

Ralf7
Beiträge: 9
Registriert: 24. Mai 2013
Motorrad:: derzeit auf der suche

Re: Honda CB 500 Four eure Meinung

Beitrag von Ralf7 »

leider verfliegt grad mein kleines bisschen hoffnung, aber ich will sowieso nicht beim erstbesten zuschlagen, bin euch auf jeden fall sehr dankbar!

@Elviss: habe ich schon gesehen :P aber ich will eigentlich was unverbasteltes und erst mal so rumcruisen bevors dann step by step ans verschönern geht :)

Benutzeravatar
wiggerl
Beiträge: 484
Registriert: 6. Mär 2013
Motorrad:: BMW R 50/5, Bj. 72
Harley Davidson FXWG, Bj. 80
Wohnort: Schliersee

Re: Honda CB 500 Four eure Meinung

Beitrag von wiggerl »

ich will eigentlich was unverbasteltes
Das wir bei gut 30jährigen Hobeln schwer.
- entweder komplett restauriert = teuer
- nix gebastelt und > 25 Jahre = "Baselbedarf" 0 wieder teuer
- immer wieder "in Schuß" gehalten = Idealfall = auch nicht billig.
- total verbastelt/verschlimmbessert = Anschaffung evtl. billig = sie in einen ordentlichen Zustand zu bringen = teuer.

So richtig billig ist glaube ich bei so alten Hobeln, gleich welche Marke, nicht, wenn sie hinterher hübsch sein sollte.

Preisgünstig schon eher, je nach gefragtem Modell und der eigenen Handwerkskunst.

Die CB 500 four fällt wohl eher nicht darunter,

Grüße

Klaus

Benutzeravatar
7StarMantis
ehem. Moderator
Beiträge: 1885
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Z550B3 '82 (McFly) +
Z550B2 '81 (Dr. Brown) =
Fluxkompensator
Wohnort: Hamburg

Re: Honda CB 500 Four eure Meinung

Beitrag von 7StarMantis »

Moin Ralf,

Ich habe auch lange nach einer CB gesucht, allerdings nach einer 750er. Ich musste leider genau das feststellen was Klaus beschreibt, wie man es auch dreht und wendet, richtig günstig kommst du bei den CBs nicht weg.

Das Angebot was du gepostet hast, finde ich auch etwas teuer, wenn es für dich interessant ist, würde ich versuchen doll zu handeln :)

Ich hab nach ca. einem halben Jahr intensiver CB-Recherche mein Suchspektrum erweitert und festgestellt, dass man Yamahas, Suzukis und Kawasakis deutlich günstiger bekommt. Vielleicht wäre das ja noch ne Option für dich, wenn's mit der CB nicht klappt.

Gruß
Dominik
E=MC² <=> Energy = Milk Café²

Antworten

Zurück zu „Mopeds“

Kickstarter Classics