Hallo,
Also ich habe nach den Anregungen wieder etwas weiter gebastelt und den Kabelbaum nun auf eine Elektronik-Box mit Lenker Adapter umgebaut. Also ist der Lenker nun schön aufgeräumt mit innen liegenden Kabeln, Tastern, Kawa Armaturen, Acewell ACE-CA085 Tacho und einem Domino Gasgriff. Es fehlt noch der Rizoma Behälter, dann gibts Bilder.
Relais gibt es bloß noch für den Anlasser. Der Schaltplan ist daher "nur" noch die Verkabelung der Box.
Batterien sind 4x Headway 38120HP LiFePO4 unter der Sitzbank.
Gruß Jan
Wer den Umbau sucht, kann gerne die Unterschiede finden :-)

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
BMW» Vorstellung Umbau R80 und Amaturenfrage
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
Re: Vorstellung Umbau R80 und Amaturenfrage
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Re: Vorstellung Umbau R80 und Amaturenfrage
Hi, du wolltest doch noch Bilder einstellen.
Bin auch gerade dabei auf die Elektronikbox und Taster umzubauen.
Ich suche auch noch einen passenden Gasgriff und Kuplungsgriff.
Würd mich über Anregungen und Bilder freuen.
Gruß Jürgen
Bin auch gerade dabei auf die Elektronikbox und Taster umzubauen.
Ich suche auch noch einen passenden Gasgriff und Kuplungsgriff.
Würd mich über Anregungen und Bilder freuen.
Gruß Jürgen
Re: Vorstellung Umbau R80 und Amaturenfrage
Hallo zusammen,
hier nun ein paar Bilder. Kupplungs- und Bremshebel sind von einer KAWASAKI ZX6R ZX-6RR ZX600K 03-04 636B mit 13er HBZ. Die Aufnahme für den Kupplungszug musste etwas angepasst werden. Der Behälter ist von Rizoma. Der Gasgriff von Domino (der kurze Hub ist genial). Die Taster von m-switch (habe keine günstigeren gefunden), dazu eine Elektronikbox Version G V.2 mit Lenkeradapter (alles innen verlegt, der Bremslichtschalterdraht folgt noch) und ein Acewell digital Tacho mit DZM. Chokehebel ist nun unter der Sitzbank.
Spiegel stören die Linie etwas, aber hängend stoßen sie gegen den Tank.
Nun suche ich immer noch eine Heckrahmen/Sitzbank Kombi die mir gefällt und TÜV fähig ist.
Hinten kommt wahrscheinlich noch ein mitschwingendes Schutzblech, da die Maschine schon bei leichter Feuchtigkeit voll einsaut.
Soweit, Gruß Jan
hier nun ein paar Bilder. Kupplungs- und Bremshebel sind von einer KAWASAKI ZX6R ZX-6RR ZX600K 03-04 636B mit 13er HBZ. Die Aufnahme für den Kupplungszug musste etwas angepasst werden. Der Behälter ist von Rizoma. Der Gasgriff von Domino (der kurze Hub ist genial). Die Taster von m-switch (habe keine günstigeren gefunden), dazu eine Elektronikbox Version G V.2 mit Lenkeradapter (alles innen verlegt, der Bremslichtschalterdraht folgt noch) und ein Acewell digital Tacho mit DZM. Chokehebel ist nun unter der Sitzbank.
Spiegel stören die Linie etwas, aber hängend stoßen sie gegen den Tank.
Nun suche ich immer noch eine Heckrahmen/Sitzbank Kombi die mir gefällt und TÜV fähig ist.
Hinten kommt wahrscheinlich noch ein mitschwingendes Schutzblech, da die Maschine schon bei leichter Feuchtigkeit voll einsaut.
Soweit, Gruß Jan
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- RennQ
- Beiträge: 2040
- Registriert: 13. Mai 2013
- Motorrad:: .
BMW R 90S - RennQ in zornig...
R 80G/S
R 1150GS
R60/2 - Steib 500S
Projekte:
BMW 15" Gespann,
BMW Moonshiner,
NSU - Pulverisateur - Wohnort: schwalmtal/waldniel
Re: Vorstellung Umbau R80 und Amaturenfrage
...und?
auf die korrekte funktion der lehrlaufkontroll-leuchte geachtet...?
aus Schwalmtal
erich
auf die korrekte funktion der lehrlaufkontroll-leuchte geachtet...?
aus Schwalmtal
erich
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...
"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"
"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"
Re: Vorstellung Umbau R80 und Amaturenfrage
Alleine das Tank angehoben wird um Linie Rahmenheck zu folgen.....gut.....auf so was gucken wenige (photoshop.....eine Minute Arbeit für to do list).
Sitzbank so nich mein Ding.....würden bei mir Funken fliegen und anschließend ein Lopp im Lichtbogen ran kommen.
Aber....weiter so mit Gefühl und Augenmass ;-)
Sitzbank so nich mein Ding.....würden bei mir Funken fliegen und anschließend ein Lopp im Lichtbogen ran kommen.
Aber....weiter so mit Gefühl und Augenmass ;-)
- sven1
- Beiträge: 12257
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Vorstellung Umbau R80 und Amaturenfrage
Hallo,
lt. meiner Vorredner "Lack OK" aber die Armatur im Scheinwerfer passt von der Proportion nicht und für den Heckrahmen hätte ich noch `ne Flex zu verleihen. Sieht ein wenig aus als ob du Socken trocknen willst.
sorry aber so viel Luft zwischen Bank und Loop sieht irgendwie nicht aus.
bitte bitte ändern.
Grüße
Sven
lt. meiner Vorredner "Lack OK" aber die Armatur im Scheinwerfer passt von der Proportion nicht und für den Heckrahmen hätte ich noch `ne Flex zu verleihen. Sieht ein wenig aus als ob du Socken trocknen willst.


Grüße
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
Re: Vorstellung Umbau R80 und Amaturenfrage
Kommst du mit dem Kurzhubgriff klar? Ich empfinde den an meiner als zu kurz. Verarbeitung ist Top, viel besser als der tomaselli tomaselli zum beispiel.
Re: Vorstellung Umbau R80 und Amaturenfrage
Hi,
klappt das bei dir mit der 13 er Kupplungspumpe?
Ich habe an meiner R100R original eine 15 er Kupplungspumpe, jetzt hab ich gelesen, das es Probleme gibt
wenn man eine kleinere nimmt. Hab jetzt mal wegen einer 16 er geschaut.
Hat da vielleicht jemand Erfahrung damit?
Was habt ihr den so verbaut?
Gruß Jürgen
klappt das bei dir mit der 13 er Kupplungspumpe?
Ich habe an meiner R100R original eine 15 er Kupplungspumpe, jetzt hab ich gelesen, das es Probleme gibt
wenn man eine kleinere nimmt. Hab jetzt mal wegen einer 16 er geschaut.
Hat da vielleicht jemand Erfahrung damit?
Was habt ihr den so verbaut?
Gruß Jürgen
- kimi
- Beiträge: 152
- Registriert: 20. Okt 2013
- Motorrad:: BMW R80 Habermann Mono Bj 85
BMW R100R Bj 92 - Wohnort: Rauschenberg Ernsthausen
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellung Umbau R80 und Amaturenfrage
Will ja keine Werbung machen, aber wie wärs mit nem Vonzeti Heck und einem hübschen Alu koti unten drunter.
Grüße Kimi
Grüße Kimi
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Re: Vorstellung Umbau R80 und Amaturenfrage
Das mit dem Kolben ist so eine Sache.... die BMW umbau Richtlinie ist sehr freizügig. 13 er Kolben ist erlaubt..
Ich hab aber auch einen 16er natura verbaut....
Ich hab aber auch einen 16er natura verbaut....