forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Bakker» GP Racer-Nico Bakker Yamaha TZ 350

Rennstreckenprojekte und ¼-Meile Sprinter
Forumsregeln
Dieser Bereich ist ausschließlich für Rennsportprojekte und ¼-Meile Sprinter (ohne Straßenzulassung)
Benutzeravatar
zippi
Beiträge: 2400
Registriert: 9. Mai 2015
Motorrad:: Yamaha RD/TR3
Nico Bakker TZ 350 CR
Yamaha TZ/RD 400
Yamaha YZF 750 SP
Suzuki GSXR 750
Wohnort: wesel

Re: GP Racer-Nico Bakker Yamaha TZ 350

Beitrag von zippi »

..fortsezung

Wie schon berichtet, habe ich die plattgedrückte stelle des lotes mit der schieblehre gemessen
12112015813.JPG
Alle ermittelten werte hab ich notiert
12112015816.JPG
Tja, wie es so ist, eigentlich sollte das quetschmass so 0,9mm - 1,2mm sein, also war ich angesichts meiner hohen werte verunsichert, hab ich jetzt zu wenig Kompression ?
Der kopf wurde, vor meinem besitz, in den brennräumen schon mal geschweisst, dann aber mit den schweissnähten so ligengelassen, bis ich ihn bekam, dann wurde der kopf von einem freund von Klements zu ende bearbeitet, der hat nach dem ausdrehen der brennräume den kopf nochmal geplant und meinte das der jetzt ein bischen mehr kompression hat als orginal, da der mann erfahren ist mit 2taktern, denke ich mir, das er sich was dabei gedacht hat als er dem kopf so ein relativ grosses quetschmass gegeben hat. Über die grösse des quetschmasses kann man nur bei einem völlig orginalen kopf rückschlüsse auf das verdichtungsverhältniss schliessen, ansonsten muss man die brennräume auslitern um es genau zu wissen.
Habe dann gestern mit Klements telephoniert und der erkundigt sich noch mal bei seinem freund, wie was und warum.
Werde es erstmal so lassen wie es ist, denn generrel schadet ein zu grosses quetschmass dem motor zumindest nicht, wenn sich bei der ersten testfahrt leistungsmangel herrausstellt, gerade "untenrumm", werde ich das quetschmass, mittels einer dünneren fussdichtung verringern.

grüsse zippi
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Richie
Beiträge: 745
Registriert: 22. Jan 2014
Motorrad:: CB250RS
TRX850
Wohnort: Düsseldorf

Re: GP Racer-Nico Bakker Yamaha TZ 350

Beitrag von Richie »

:rockout:
If you can't fix it with a hammer, it must be an electrical problem!

Mein kleiner Wadenbeißer: viewtopic.php?f=96&t=3652

Benutzeravatar
zippi
Beiträge: 2400
Registriert: 9. Mai 2015
Motorrad:: Yamaha RD/TR3
Nico Bakker TZ 350 CR
Yamaha TZ/RD 400
Yamaha YZF 750 SP
Suzuki GSXR 750
Wohnort: wesel

Re: GP Racer-Nico Bakker Yamaha TZ 350

Beitrag von zippi »

Hallo Richi

Erstmal, es freut mich das du mein projekt verfolgst, ja cooler clip danke, aber das ende ist doch gefakt, oder ?
Wer ausser Suter würd sich auch son projekt ans bein binden wollen, vor technik klau brauchen die echt keine angst zu haben, an sonsten kann das projekt wohl jede art von puplisitie dieser art gut gebrauchen.
Die planen mit dem ding ne retro rennserie, das soll dann so aussehen; ihrendwelche motorsport besessenen leute mit genug geld, oder vieleicht auch aktuelle rennteams, kaufen sich so ein 500er Suter 2takter, engagieren einen, möglichst namhaften, ehemaligen 500er 2takt helden, malen die karre so an wie die des engagierten fahrers damals aussah und fahren dann damit um die wette, ungefähr so haben die sich das bei Suter vorgestell, wenn ich alles richtig verstanden habe. Hört sich eigentlich intressant an.
Ich bin gespannt was da so kommt, oder nicht.

grüsse zippi

Troubadix
Beiträge: 4108
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: GP Racer-Nico Bakker Yamaha TZ 350

Beitrag von Troubadix »

zippi hat geschrieben: Die planen mit dem ding ne retro rennserie, das soll dann so aussehen; ihrendwelche motorsport besessenen leute mit genug geld, oder vieleicht auch aktuelle rennteams, kaufen sich so ein 500er Suter 2takter, engagieren einen, möglichst namhaften, ehemaligen 500er 2takt helden, malen die karre so an wie die des engagierten fahrers damals aussah und fahren dann damit um die wette.

Ich hatte noch mehr gelesen, wenn alles vorbei ist bekommt der Original Kunde das Möp wieder aufbereitet, könnte ne TOP WERTANLAGE werden...


Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Benutzeravatar
Ratz
Beiträge: 3153
Registriert: 30. Mai 2015
Motorrad:: Mad Martin

Re: GP Racer-Nico Bakker Yamaha TZ 350

Beitrag von Ratz »

Hallo zippi

Deine Quetschmaßmethode erscheint auf den ersten Blick schlüssig. Allerdings hege ich Zweifel an deren Genauigkeit.

Auch wenn es sich hierbei um Weichlot handelt, das gequetscht wird, kann nicht ausgeschlossen werden das diese Kaltverformung entgültig ist.

Metallische Medien besitzen die Eigenschaften sich, bei Kaltverformung, zurück zu verformen, wieder zu dehnen.

Ich weiß gerade nicht wie ich das beschreiben soll.
Deshalb ein Beispiel: Du biegst ein Blech, was auch immer, genau 90°. Danach hat es aber nicht 90° sondern 90+°, je nach Material. Um die 90° zu bekommen müßtest du minus 90°biegen (89°-).

Das mag jetzt nach Haarspalterei klingen, ist aber in dem Meßbereich in den du dich da begibst nicht unrelevant.
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!

Benutzeravatar
Richie
Beiträge: 745
Registriert: 22. Jan 2014
Motorrad:: CB250RS
TRX850
Wohnort: Düsseldorf

Re: GP Racer-Nico Bakker Yamaha TZ 350

Beitrag von Richie »

Hoffe Zippi,

2-Takt Drachen sind einfach nur der Hammer! Diese Suter MMX macht mich total fertig. Geiles Teil. Hoffe die geplanten Rennveranstaltungen finden statt.
Ich finde es super was Du da treibst und wünsche viel Erfolg und vor allem Spaß dabei. Werde mal ab und an hier rein schnüffeln.

Grüße :prost:
Richie
If you can't fix it with a hammer, it must be an electrical problem!

Mein kleiner Wadenbeißer: viewtopic.php?f=96&t=3652

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13349
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: GP Racer-Nico Bakker Yamaha TZ 350

Beitrag von Bambi »

Hallo zusammen,
2-Takt-Drachen, das ist gut! Muß ich mir merken, Richie!
Schöne Grüße, Bambi
PS: und zum Schnüffeln sollte es bei 2-Taktern ja auch immer was geben ...
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
zippi
Beiträge: 2400
Registriert: 9. Mai 2015
Motorrad:: Yamaha RD/TR3
Nico Bakker TZ 350 CR
Yamaha TZ/RD 400
Yamaha YZF 750 SP
Suzuki GSXR 750
Wohnort: wesel

Re: GP Racer-Nico Bakker Yamaha TZ 350

Beitrag von zippi »

Troubadix hat geschrieben:Ich hatte noch mehr gelesen, wenn alles vorbei ist bekommt der Original Kunde das Möp wieder aufbereitet, könnte ne TOP WERTANLAGE werden...
Troubadix
Hallo Troubadix

Es freut mich das du mein projekt verfolgst, die TOP WERTANLAGE ist leider nur was für leute mit TOP GELD :mrgreen: .
Ich sehe das problem bei der idee von Suter eher so; wenn ich genug geld hätte für so ein motorrad oder so eine serie würde ich damit auch selber fahren wollen, aber schaun wir mal, müssen ja nicht alle motorradrace begeisterten so denken wie ich.

grüsse zippi

Benutzeravatar
zippi
Beiträge: 2400
Registriert: 9. Mai 2015
Motorrad:: Yamaha RD/TR3
Nico Bakker TZ 350 CR
Yamaha TZ/RD 400
Yamaha YZF 750 SP
Suzuki GSXR 750
Wohnort: wesel

Re: GP Racer-Nico Bakker Yamaha TZ 350

Beitrag von zippi »

Richie hat geschrieben:Hoffe Zippi,

2-Takt Drachen sind einfach nur der Hammer! Diese Suter MMX macht mich total fertig. Geiles Teil. Hoffe die geplanten Rennveranstaltungen finden statt.
Ich finde es super was Du da treibst und wünsche viel Erfolg und vor allem Spaß dabei. Werde mal ab und an hier rein schnüffeln.

Grüße :prost:
Richie
Hallo Richie

Ich steh auch auf die 2takt drachen und ich hoffe das was draus wird, aus der serie.
Freue mich das du mein treiben super findest, werde das maximum an spass aus der sache raushohlen, der erfolg kommt dann bestimmt von alleine.
In soweit :prost: .

grüsse zippi

Benutzeravatar
zippi
Beiträge: 2400
Registriert: 9. Mai 2015
Motorrad:: Yamaha RD/TR3
Nico Bakker TZ 350 CR
Yamaha TZ/RD 400
Yamaha YZF 750 SP
Suzuki GSXR 750
Wohnort: wesel

Re: GP Racer-Nico Bakker Yamaha TZ 350

Beitrag von zippi »

Ratz hat geschrieben: Auch wenn es sich hierbei um Weichlot handelt, das gequetscht wird, kann nicht ausgeschlossen werden das diese Kaltverformung entgültig ist.
Hallo Ratz

Ja ich kann dir folgen und weiss was du meinst, allerdings ist die von mir verwendete methode ja nichts neues und wird seit jahrzehnten von erfahrenen schraubern angewendet und die kommen bei dem gleichen motor , mit der methode, halt auf andere werte.
Aber ich habe auch ein generellen fehler beim messen gemacht, denn ich muss die lotdrähte alle, vier pro zylinder, gleichzeitig quetschen, sonst kippt der kolben leicht weg und verfälscht den ermittelten wert.
Heute morgen war Klements bei mir und ich hab nochmal eine quetschung, nach richtiger methode gemacht und das lot wurde dabei, im schnitt 0,3mm mehr gequetscht, also das quetschmass ist kleiner als ich ursprünglich ermittelt hatte.
Werde erstmal alles so lassen und weitermchen, wenn der motor erstmal läuft sehe ich weiter.

grüsse zippi

Antworten

Zurück zu „Classic Racer“

Sloping Wheels