Servus an Alle,
die neuen "Classic" Modelle von Triumph werden hoffentlich bei der potentiellen Kundschaft gut ankommen...
Bei der zu erwartenden Preisgestaltung seitens T ist allerdings nicht mit unter 12 Kilos als Einstandspreis zu rechnen.
Zu den Moppeds kann man trotz H2O nur gratulieren, denn da haben die Jungs aus Hinckley die letzten Jahre offensichtlich genau hingeschaut, was von den Fahrern der Dinger in Heimarbeit verändert und verbessert wurde.
Die Linie stimmt, die Erscheinung auch und die Verarbeitung ist auch im Detail wertig.
Die Besitzer der Luft-Öler sollten sich vor dem Wechsel auf die neuen Teile aber fragen, ob mehr PS und mehr Nm den Mehrpreis rechtfertigen. - das nur nebenbei -
Ob man bei so einem Kaffee-Röster eine Anti-irgendwas-Kupplung nebst allen elektronischen Helferlein braucht, kann ich nicht beurteilen, da ich auch nur einen Fahrmodus kenne "nicht auf die Fresse, oder Du hast was falsch gemacht".
Auf jeden Fall freue ich mich auf die Dinger, denn das bedeutet mehr Fahrer auf T´s zu treffen.
Mein rotes Miststück wird ihre Garage weiter fest in Besitz halten.
