Hallo!
mir sind zwei Felgen zugelaufen:
2,15 x 18 Zoll
Achsdurchmesser 20mm
Bezeichnung:
TAKASAGO 215x18 5C 303 Japan
entspricht dies Baujahr März´75 ?
interresant wäre wo die verbaut waren.
Hintergrund ich will die Felgenringe für meine Gülle verwenden , und da wäre es gut wenn ich dem Prüfer die Herkunft erklären könnte! (das Modell / Baujahr)
Danke für Eure Mühen
Peter

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Kennt jemand diese Felgen?
- Girgel
- Beiträge: 452
- Registriert: 2. Apr 2013
- Motorrad:: Honda
CX500 C
Bauj 1981 - Wohnort: Mertingen LKR DON
Kennt jemand diese Felgen?
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
-
- Beiträge: 96
- Registriert: 14. Okt 2015
- Motorrad:: CBX 550 Bj´84 Cafe-Racer,
Sevenfifty original,
MZ RT125/3 Bj´60 original restauriert,
Simson SR50, Jawa 05 - Wohnort: Brandenburg
- Kontaktdaten:
Re: Kennt jemand diese Felgen?
In der Nabe stehen Nummern, bremsseitig, wenn ich richtig geschaut hab.
Schon mal danach gegoogled?
Grüße
Lars
Schon mal danach gegoogled?
Grüße
Lars
- Bambi
- Beiträge: 13760
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Kennt jemand diese Felgen?
Hallo Girgel,
das erinnert mich frappierend an die Hinterräder unserer Suzuki 1981-er GN 400! Die aber hinten nur 16 Zoll hat. Vielleicht vorher aus dem GT-Bereich? Guck mal hier, sogar die Mittel-'Strebe' am Ankerpunkt ist da, versteckt sich leider auf meinem Foto (zu einem anderen Zweck geschossen) unter der Achs-Distanz ... Schöne Grüße, Bambi
das erinnert mich frappierend an die Hinterräder unserer Suzuki 1981-er GN 400! Die aber hinten nur 16 Zoll hat. Vielleicht vorher aus dem GT-Bereich? Guck mal hier, sogar die Mittel-'Strebe' am Ankerpunkt ist da, versteckt sich leider auf meinem Foto (zu einem anderen Zweck geschossen) unter der Achs-Distanz ... Schöne Grüße, Bambi
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Kennt jemand diese Felgen?
Hi Girgel,
diese Felge und Bremse erinnert mich sofort an die Kawas der (mittleren bis späten) 1970er Jahre.
Der Bremstrommeldurchmesser ist groß, wurde in der Größe erst ab ca. 650 cm³ verbaut.
Ich tippe auf Kawasaki Hinterrad der frühen Z650 oder Z900.
Einzig die zwei Bolzen zur Abstützung der Bremsbacken lassen mich zweifeln.
Hoffentlich kann jemand Licht ins Dunkel bringen ;-)
diese Felge und Bremse erinnert mich sofort an die Kawas der (mittleren bis späten) 1970er Jahre.
Der Bremstrommeldurchmesser ist groß, wurde in der Größe erst ab ca. 650 cm³ verbaut.
Ich tippe auf Kawasaki Hinterrad der frühen Z650 oder Z900.
Einzig die zwei Bolzen zur Abstützung der Bremsbacken lassen mich zweifeln.
Hoffentlich kann jemand Licht ins Dunkel bringen ;-)
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
-
- Beiträge: 4143
- Registriert: 10. Okt 2014
- Motorrad:: 4 x Kawasaki
ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003
Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991
Zephyr 750, Bj 1993
Z400 4 Zylinder, Bj 1981 - Wohnort: Nähe Limburg/Lahn
Re: Kennt jemand diese Felgen?
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
-
- Beiträge: 785
- Registriert: 25. Dez 2013
- Motorrad:: Yamaha Tr1, BSA M33, AME ST800 Tr1
- Wohnort: 64404 Bickenbach
Re: Kennt jemand diese Felgen?
Also wen es nur um die Felgenringe geht dann:
Die Takasago Felgenringe werden nicht mehr hergestellt, ich selber habe bei meiner Tr1 eine Takasago XS650 Vorderrad.
Ich habe das damals so gemacht, habe mich bei Rüdiger Paustina gemeldet der leitet den XS650-shop.
Dem habe ich erklärt das mein TÜV Prüfer mir das Vorderrad nicht eintragen will weil ich kein Traglastgutachten fürs Vorderrad habe, kriegst auch keins mehr da Takasago nicht mehr hergestellt wird.
Also hatt Herr Paustina mir eine Zettel geschrieben wo er drin angibt das das Vorderrad die entsprechende Traglast hat für die TR1.
Das ging aber evtl nur da ich auch mein Hinterrad bei Ihm einspeichen lassen habe.
Bei neuen Speichenfelgen ist es ratsam neue Felgenringe zu verwenden, da es dann einfacher mit dem Traglastgutachten ist......und das brauchts du nun mal für den TÜV.
Hoffe das konnte helfen.......
p.s wen du die Nabe loswerden willst melde dich, ich hätte Intresse.
mfg max
Die Takasago Felgenringe werden nicht mehr hergestellt, ich selber habe bei meiner Tr1 eine Takasago XS650 Vorderrad.
Ich habe das damals so gemacht, habe mich bei Rüdiger Paustina gemeldet der leitet den XS650-shop.
Dem habe ich erklärt das mein TÜV Prüfer mir das Vorderrad nicht eintragen will weil ich kein Traglastgutachten fürs Vorderrad habe, kriegst auch keins mehr da Takasago nicht mehr hergestellt wird.
Also hatt Herr Paustina mir eine Zettel geschrieben wo er drin angibt das das Vorderrad die entsprechende Traglast hat für die TR1.
Das ging aber evtl nur da ich auch mein Hinterrad bei Ihm einspeichen lassen habe.
Bei neuen Speichenfelgen ist es ratsam neue Felgenringe zu verwenden, da es dann einfacher mit dem Traglastgutachten ist......und das brauchts du nun mal für den TÜV.
Hoffe das konnte helfen.......
p.s wen du die Nabe loswerden willst melde dich, ich hätte Intresse.
mfg max
Re: Kennt jemand diese Felgen?
Hallo Peter
das scheinen Räder alter Z900 Kawasaki zu sein. Bremsengrösse sowohl Kettenradträger, die Ruckdämpfer-Gummi als auch die beiden Lagerbolzen der Bremsbacken deuten darauf hin... zu guter letzt noch die beiden Reifenhalter....
viel Spass beim Umbau..
Manne
das scheinen Räder alter Z900 Kawasaki zu sein. Bremsengrösse sowohl Kettenradträger, die Ruckdämpfer-Gummi als auch die beiden Lagerbolzen der Bremsbacken deuten darauf hin... zu guter letzt noch die beiden Reifenhalter....
viel Spass beim Umbau..
Manne
mfg Manne
auch andere 2 Zylinder können nett sein...
und ebenso ein SIX-Pack... 
auch andere 2 Zylinder können nett sein...


- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8898
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Kennt jemand diese Felgen?
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19442
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Kennt jemand diese Felgen?
20er Achsdurchmesser deutet auf was größeres hin. Mit der Z900 könnten Manne und Michael mit ihrer Vermutung richtig liegen.
...Sind das Stahl- oder Alu-Felgenringe?
.
...Sind das Stahl- oder Alu-Felgenringe?
.
Re: Kennt jemand diese Felgen?
Mal ne blöde Frage von nem Güllepumpennoob - stimmt den überhaupt die Speichenanzahl zu den originalen Naben?
Sind 40 wenn ich richtig gezählt habe.
Sind 40 wenn ich richtig gezählt habe.
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!