forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Motoröl

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
harde
Beiträge: 632
Registriert: 16. Jan 2013
Motorrad:: Triumph T 120 Black - 2016
Kawa W 650 - 1999
BMW R 1150 R Gespann

Motoröl

Beitrag von harde »

Moin zusammen
Fährt hier jemand Shell Advance Ultra, 4 Takt Öl ,vollsynthetisch, 15W50?
Welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht?
Habe bis jetzt Motul gefahren und die Hausmarke von Tante Luise
Bin durch Zufall auf das Shell Öl gestoßen- 4 Liter für unter 30 € ist verlockend
Gruß
harde
Englische Motorräder verlieren kein Öl, ...sie markieren nur ihr Revier

W 650- nur Echt mit Königswelle

Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8794
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Motoröl

Beitrag von theTon~ »

Aber bei Deinen schönen alten Hockern willst Du doch kein vollsynthetische Plürre fahre oder?
Rocker bleiben!

Gruß
René

harde
Beiträge: 632
Registriert: 16. Jan 2013
Motorrad:: Triumph T 120 Black - 2016
Kawa W 650 - 1999
BMW R 1150 R Gespann

Re: Motoröl

Beitrag von harde »

....wollte die Plürre eigentlich in meine Lady füllen
Werde aber auf Nummer sicher gehen und bei Motul bleiben
Englische Motorräder verlieren kein Öl, ...sie markieren nur ihr Revier

W 650- nur Echt mit Königswelle

Tunefisch
Beiträge: 13
Registriert: 5. Dez 2014
Motorrad:: Yamaha XS 400 2A2 Bj. 79
Suzuki DR350 SK42 Bj. 92
BMW R100GS PD Bj. 93
Wohnort: Karlsruhe

Re: Motoröl

Beitrag von Tunefisch »

Warum denn kein vollsynthetisches Öl? Was hast du für Bedenken dabei?

Wenn du wirklich eine gute Beratung in Sachen Öl willst ruf bei der technischen Hotline von Liqui Moly an. Kostenlos und extrem kompetent.

Tunefisch
Beiträge: 13
Registriert: 5. Dez 2014
Motorrad:: Yamaha XS 400 2A2 Bj. 79
Suzuki DR350 SK42 Bj. 92
BMW R100GS PD Bj. 93
Wohnort: Karlsruhe

Re: Motoröl

Beitrag von Tunefisch »

Zugegeben werden die dir bestimmt kein Shell oder Motul Öl empfehlen... ;-)

harde
Beiträge: 632
Registriert: 16. Jan 2013
Motorrad:: Triumph T 120 Black - 2016
Kawa W 650 - 1999
BMW R 1150 R Gespann

Re: Motoröl

Beitrag von harde »

Moin
Triumph schreibt halb oder voll synthetisch vor
Was ich auch bis jetzt bei meinen Ladies immer eingefüllt habe
Wahrscheinlich hast du da was falsch verstanden
Ich wollte wissen wie das Shell Vollsynthese-Öl ist.
Soll heißen...rutscht die Kupplung, wie schaltet sich das Getriebe bei hohen Temperaturen ?
Bei 4 Litern zu unter 30 € oder fast 70 € für Motul...da kommt Frau/Mann schon ins grübeln

...ich verstehe auch nicht, warum Einige vollsynthetisches Öl so verfluchen, oder schlecht finden??
Englische Motorräder verlieren kein Öl, ...sie markieren nur ihr Revier

W 650- nur Echt mit Königswelle

Tunefisch
Beiträge: 13
Registriert: 5. Dez 2014
Motorrad:: Yamaha XS 400 2A2 Bj. 79
Suzuki DR350 SK42 Bj. 92
BMW R100GS PD Bj. 93
Wohnort: Karlsruhe

Re: Motoröl

Beitrag von Tunefisch »

Bei Öl mit Ölbadkupplung gibts eine zusätzliche Spezifikation: Jaso Ma, Jaso Ma1 und Jaso Ma2. Wenn du dich da an die Herstellervorgaben hältst (und der Hersteller das beste Öl für seinen Motor rausgesucht hat), sollte die Kupplung nicht rutschen und das Getriebe gut schalten.

Mein Kommetar war nicht auf dich bezogen sondern auf René. Aber wollte ehrlich gesagt keinen Ölstreit vom Zaun brechen. :-)

harde
Beiträge: 632
Registriert: 16. Jan 2013
Motorrad:: Triumph T 120 Black - 2016
Kawa W 650 - 1999
BMW R 1150 R Gespann

Re: Motoröl

Beitrag von harde »

...die Sache mit den Spezifikationen ist mir bekannt
...und trotzdem passen nicht alle Öle zu allen Bikes
Öl xx funzt bei Bike A super
...das selbe Öl bei Bike B... die Kupplung rutscht

Du wirst auch keinen Ölstreit vom Zaun brechen, den Motoröl ist auch eine Glaubensfrage, egal ob beim Auto oder bei unseren Moped`s
Ich wollte nur wissen, ob Jemand dieses Öl verwendet/fährt?

In diesem Sinne
LG_harde

...oder wir machen weiter und fragen den Hausmeister was er mit Plürre meint :wink:
Englische Motorräder verlieren kein Öl, ...sie markieren nur ihr Revier

W 650- nur Echt mit Königswelle

Moppedmessi
Beiträge: 2268
Registriert: 7. Apr 2013
Motorrad:: Ja.

Re: Motoröl

Beitrag von Moppedmessi »

Juchuuuu ein Ölfred :mrgreen:
Meine aktuell laufende Dame bekommt ein Öl mit hohem Zinkanteil.
Das hält das Öl Druckstabil was bei den alten Motoren nicht schaden kann.
Dazu gibt es im Internet reichlich Diskussionen. ZDDP als Suchbegriff verwenden.

BG
Ralph

Benutzeravatar
beast666
Beiträge: 1782
Registriert: 21. Sep 2014
Motorrad:: Ducati Monster S2R 1000
Ducati Monster S4R 996
Ducati Pantah Racing
MV AGUSTA 50cc Liberty Sport
Benelli Sport
Wohnort: SHA

Re: Motoröl

Beitrag von beast666 »

Dann ich doch auch mal...ohne mich wirklich auszukennen...
Ich habe recht lange das Shell gefahren (Hersteller Empfehlung Ducati) bin dann aber letztes Jahr auf das Motul 300V 15 W 50 umgestiegen! (Empfehlung eines Ducati Mechanikers)
Mein Eindruck ist das das Temperaturverhalten beim Motul stabiler ist... und die Farbe is einfach cooler :grinsen1:
In Bezug auf die Kupplung kann ich leider nicht behilflich sein denn meine klappert ;-)
Grüße
Bezahlbar gibt es das hier:
http://www.ebay.de/itm/310621135324?_tr ... EBIDX%3AIT

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Axel Joost Elektronik