forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Hilfe bei der Farbwahl

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
swol
Beiträge: 621
Registriert: 22. Mai 2014
Motorrad:: Honda CB750four K6 bis 2007
SRX600 Bj.`86 bis 2017
K100 bj.89 bis 2021
XV1600
Wohnort: Witten

Hilfe bei der Farbwahl

Beitrag von swol »

Moin zusammen,
so kennt der eine oder andere ja mein Mop.
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 81#p141881
Nu ist ja gerade die Umbau Saison eröffnet und das Ding soll endlich vernünftig gelackt werden.
Ich hab mir übers Jahr das Silber leid geguckt :shock:
Meine Idee ist, bei der ich mir aber noch nicht so sicher bin,den Rahmen in silbermatt pulvern und die Lackteile in "british green "vom Mini . Das ist ein Grün das einen Gelb Anteil hat und schön satt ist und der Metallic Effekt ist schön grob.
Es muß zur braunen Sitzbank passen und zum Tankriemen.
Für Ideen bin ich immer zu haben....
_________________________
Gruß Stephan

Troubadix
Beiträge: 4148
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: Hilfe bei der Farbwahl

Beitrag von Troubadix »

Opel Vectra hatten mal ein tolles Grün wenn ich mich nicht irre, was aber auch eine Geniale Farbe war

Malachit Grün von SEAT, wirkte erst wie ein Grün von "Heilbrunnen Wasserflaschen", unter Sonnenlicht ging die Farbe aber richtig ab mit Gold und Blau Schimmern!!!!!!!!!!!!



Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Benutzeravatar
Revace
Beiträge: 673
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: YAMAHA XJ 550 als CR
HONDA VTR1000
XT600 43f

Re: Hilfe bei der Farbwahl

Beitrag von Revace »

wie wärs mit dunkelrot(marokon) metallic oder gold flake metallic? würde beides auch zu schwarzem Rahmen passen.
british racing grün find ich nicht sehr spektakulär, auch schon mehrfach an SRX gesehen. Dafür ist das Teil einfach nicht klassisch genug (Rahmenlayout, Felgen) aber zum braun würde es durchaus schon passen.

Ist letzendlich natürlich eine Sache des persönlichen Geschmacks, manchen gefällts anderen nicht. Lass nur die Finger von orange, weiß und allen Matten Lacken. Die werden so oft gewählt und es sieht *fast* immer kacke aus :cool:

Benutzeravatar
swol
Beiträge: 621
Registriert: 22. Mai 2014
Motorrad:: Honda CB750four K6 bis 2007
SRX600 Bj.`86 bis 2017
K100 bj.89 bis 2021
XV1600
Wohnort: Witten

Re: Hilfe bei der Farbwahl

Beitrag von swol »

@Troubadix Das Seat Grün schau ich mir heute mal an, hört sich sehr gut an...

@Revace Mit dem orange weiß und matt hast du Recht auf der srx passt das gar nicht,das rot wäre zu überlegen aber ob das zu dem braun......mal schauen,ein bekannter "lackiert "mir evtl das Mopped am WE mit Photoshop
dann wird mir das Ganze klarer
_________________________
Gruß Stephan

Deluxxe23
Beiträge: 21
Registriert: 16. Sep 2015
Motorrad:: Kawasaki Z400
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Hilfe bei der Farbwahl

Beitrag von Deluxxe23 »

Gude,

kann dich voll und ganz verstehen, dass irgendwann mal neuer Lack an die Maschine gehört ;)
Ich persönlich bin großer Fan von Blaugrau. Also ein recht dunkles Grau mit einem leichten Stich Balu drin... oder halt wirklich ein ganz klassisches englisches Grün.

Gruß Wack

tomcatfisch
Beiträge: 96
Registriert: 14. Okt 2015
Motorrad:: CBX 550 Bj´84 Cafe-Racer,
Sevenfifty original,
MZ RT125/3 Bj´60 original restauriert,
Simson SR50, Jawa 05
Wohnort: Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Hilfe bei der Farbwahl

Beitrag von tomcatfisch »

An meinem ehem. (der Benzingott hab ihn seelig) Nissan hatte ich ein Mittelblauen Metalliclack, der
in der Sonne heller wurde, Richtung azur und bei Dämmerung, oder nachts mit Kunstbeleuchtung, sich in Richtung brombeer-lila veränderte.
Farbcode war Nissan TJ4

Grüße
Lars

Benutzeravatar
Hux
Beiträge: 2104
Registriert: 1. Mai 2014
Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
Wohnort: Mittelfranken

Re: Hilfe bei der Farbwahl

Beitrag von Hux »

Hi, schwere Entscheidung, aber vielleicht kommst mit dem Ausschluß-Verfahren weiter...

Soll's auffällig / was besonderes sein?
Soll's klassisch sein?
Soll der Lack Effekte haben?
1-, 2-, 3-farbig?

Wenn Du darauf nur "keine Ahnung" gedacht hast, willkommen im Mach's-Blank-Institut. :grinsen1:

Benutzeravatar
swol
Beiträge: 621
Registriert: 22. Mai 2014
Motorrad:: Honda CB750four K6 bis 2007
SRX600 Bj.`86 bis 2017
K100 bj.89 bis 2021
XV1600
Wohnort: Witten

Re: Hilfe bei der Farbwahl

Beitrag von swol »

Naja was besonderes ist son met.grün nicht ,weiß ich.
So richtig klassisch wirds nicht ist halt ne srx
Effekte ,nur grobes metallik
Lackset 1farbig weil brauner Tankriemen
Das Mach´s Blank -Institut wäre mein Favorit aber leider hat der Tank beulen und ist gespachtelt.
Und nu :dontknow: :grinsen1:
_________________________
Gruß Stephan

Troubadix
Beiträge: 4148
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: Hilfe bei der Farbwahl

Beitrag von Troubadix »

swol hat geschrieben: Das Mach´s Blank -Institut wäre mein Favorit aber leider hat der Tank beulen und ist gespachtelt.
Und nu :dontknow: :grinsen1:
Mehrere Lackschichen drauf und Shabby chic style gegeneinander durchschleifen und seidenmatt versiegeln.


Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Benutzeravatar
swol
Beiträge: 621
Registriert: 22. Mai 2014
Motorrad:: Honda CB750four K6 bis 2007
SRX600 Bj.`86 bis 2017
K100 bj.89 bis 2021
XV1600
Wohnort: Witten

Re: Hilfe bei der Farbwahl

Beitrag von swol »

Shabby is ne ganz schlechte Idee in meinem Fall.
Könnte sein das ich den Bock dann los bin ,meine Frau steht total darauf,nenene :grinsen1:
Das hier wirds dann wohl ,soinderArtoderso...

http://srx6-freun.de/attachment.php?aid=481

halt mit meinen Anbauteilen und offenem Rahmen Dreieck mit einem groben Drahtgitter vor mit Blick auf K&N

Danke für die ganzen Grüntöne,einer davon wirds. Die hätte ich nich alle auf dem Schirm gehabt
_________________________
Gruß Stephan

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Axel Joost Elektronik