forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17272
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Beitrag von grumbern »

Eine Große Tür ist nie falsch. Ich war sehr froh, dass mein Opa so schlau war, die Werkstatt mit einer 220x100 Tür zu versehen. Anders wäre es mit der annähernd genauso großen Fräsmaschine eng geworden. So musste "nur" der Tisch runter, mit 140 doch etwas breit für die Tür :mrgreen:
Rechner ist sicher nicht falsch, habe ich mir auch schon überlegt, aber vorerst verworfen, da kein Internet in der Werkstatt...
gruß,
Andreas

Benutzeravatar
wulf
Beiträge: 827
Registriert: 20. Jul 2014
Motorrad:: Triumph
Wohnort: Bayern

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Beitrag von wulf »

@Marlo...geile Tür! .daumen-h1: Sowas muß ich auch noch bauen.
zockerlein hat geschrieben: Aber verdrehste dir da nicht den Hals?
Nein, ist ideal, da ich ja an der Werkbank bzw. am Moped stehe.
Meine "USD-Halterung" ist aber auch höhenverstell- und drehbar. :grinsen1:
British Bavaria

Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8794
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Beitrag von theTon~ »

Schinder hat geschrieben:
BonsaiDriver hat geschrieben: ... an deiner Auswahl der Biersorten die du da unter "Verschluß" hälst must du aber noch arbeiten!

Moin !

Eher nicht.
Das wurde durch zahlreichen Testreihen mit Bedacht so ausgewählt.
Die mittlere Sorte ist für den Tag danach und auch als Duschenersatz tauglich,
so lange die Dusche noch nicht im Werkstattbad eingebaut ist,
was erst im kommenden Jahr passieren wird.

:mrgreen:



Gruss, Jochen !
Der Mann hat Geschmack! Gleich zwei der leckersten Biersorten in einem Schrank! Zwickel und Störtebecker sind absolut feinste Ware!

Hut ab! .daumen-h1:
:prost:
Rocker bleiben!

Gruß
René

Benutzeravatar
Hux
Beiträge: 2104
Registriert: 1. Mai 2014
Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
Wohnort: Mittelfranken

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Beitrag von Hux »

Fiel mir auch gleich auf Aktien Zwickel ist geraumer Zeit auch schon mein Hausbier. Cheers!

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5377
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Beitrag von Schinder »

Dengelmeister hat geschrieben:VorBILDlich !!! :grinsen1:

....also das mit dem Forum inner Wärxstätte

Ja, finde ich auch :

Bild

Vor allem, wenn es das richtige Forum ist ...
:lachen1:

Sorry Hansemann und Wulf,
ich weiss, ich bekomme nun einen drüber,
aber den konnte ich mir jetzt echt nicht verkneifen ... :mrgreen:




Nachti, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5377
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Beitrag von Schinder »

theTon~ hat geschrieben:Gleich zwei der leckersten Biersorten in einem Schrank!

Du weisst ja wo Du zur Verköstigung hin musst.

You're welcome ... :wink:



.
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Benutzeravatar
wulf
Beiträge: 827
Registriert: 20. Jul 2014
Motorrad:: Triumph
Wohnort: Bayern

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Beitrag von wulf »

:grinsen1:
British Bavaria

Dengelmeister

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Beitrag von Dengelmeister »

Schinder hat geschrieben:
Sorry Hansemann und Wulf,
ich weiss, ich bekomme nun einen drüber,
aber den konnte ich mir jetzt echt nicht verkneifen ... :mrgreen:




Nachti, Jochen !
Wir schreiben das mal als jugendlichen Leichtsinn ab :grinsen1:

:mrgreen:

Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8794
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Beitrag von theTon~ »

Schinder hat geschrieben:
theTon~ hat geschrieben:Gleich zwei der leckersten Biersorten in einem Schrank!

Du weisst ja wo Du zur Verköstigung hin musst.

You're welcome ... :wink:
.
.daumen-h1:
:prost:
Rocker bleiben!

Gruß
René

Benutzeravatar
Ratz
Beiträge: 3157
Registriert: 30. Mai 2015
Motorrad:: Mad Martin

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Beitrag von Ratz »

Hux hat geschrieben:Fiel mir auch gleich auf Aktien Zwickel ist geraumer Zeit auch schon mein Hausbier. Cheers!
Fränkisches Bier ist halt mal das Beste und der Zwickel aus Bayrut ein guter Einstieg. Ist aber nur der VW Golf unter den heimischen Bieren. Ihr müßt da tiefer graben, kleinere Brauereien suchen - soweit die bei euch vor Ort zu haben sind. :rockout:

Ist aber natürlich auch eine Art Glaubensfrage, wie weit ihr euch vom Industriebier wegbewegen wollt.

Und um es vorwegzunehmen - schwäbisches Tannenzäpfle kann da leider nicht mithalten.
Gruß ins badische Schwabenland. :tease:
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Kickstarter Classics