forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kawasaki» Meine KZ 550 GT

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8895
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT

Beitrag von obelix »

Maschmoeger hat geschrieben:Hab da übrigens über nen Forenmitglied nen total genialen Auspuff gefunden.
Was meint ihr?
Scheusslich... Schaurig...
Erinnnert mich an nen Lüftungsrohr.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Maschmoeger

Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT

Beitrag von Maschmoeger »

Ja Thema ist auch schon abgehakt!

Aber die anderen Themen nicht ;-)

Benutzeravatar
EnJay
Beiträge: 1318
Registriert: 14. Mai 2014
Motorrad:: GPZ 550 Bj88 -> cafed
Wohnort: Waltrop

Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT

Beitrag von EnJay »

Die Ansaugstutzen sollten auch mit Nut für O-Ring passen. Die O-Ringe sind original leider ziemlich teuer. Ich hab für meine irgendwo bei Ebay Viton Dichtringe gefunden die genau gepasst haben für kleines Geld.

Ich würd aber einfach Dichtpaste drauf machen.
Mein Umbauthread - GPz 550 zum Cafe Racer
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=5206

Maschmoeger

Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT

Beitrag von Maschmoeger »

Ich bin der Meinung das die am Stutzen vom Vergaser Luft ziehen

Dengelmeister

Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT

Beitrag von Dengelmeister »

Dann laß mal im Standgas laufen und sprüh Bremsenreiniger auf die Stutzen.
Wenn die undicht sind, dann verändert sich die Drehzahl :oldtimer:


LG Hans

Maschmoeger

Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT

Beitrag von Maschmoeger »

Genau sooooo ist es.

Wenn ich auf den Übergang zum. Vergangenen sprühe geht die Drehzahl leicht hoch

Dengelmeister

Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT

Beitrag von Dengelmeister »

Hihihi,....zum "Vergangenen" :lachen1:

Autokorrektur???

Na wie auch immer, dann weißt du ja was zu tun ist :grinsen1:


LG Hans

Maschmoeger

Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT

Beitrag von Maschmoeger »

Verdammt :-)

Mir fehlt nur noch ne gute Idee zum abdichten man kommt ja so mistig ran

Benutzeravatar
Vitag
Beiträge: 952
Registriert: 26. Apr 2013
Motorrad:: nen ganzen Haufen
Wohnort: Halle-Saale
Kontaktdaten:

Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT

Beitrag von Vitag »

Mal ganz dumm gefragt, sind die Vergaser auch richtig in Gummies geploppt?

Maschmoeger

Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT

Beitrag von Maschmoeger »

Ja die sitzen ganz sicher komplett drin.

Antworten

Zurück zu „Z-Modelle“

Axel Joost Elektronik