forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kawasaki» Meine KZ 550 GT

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Maschmoeger

Kawasaki Z 550 GT Umbauprojekt (KZ550G1)

Beitrag von Maschmoeger »

Waren die Kawasakis nicht wie fast alle auch, über Drosseleinsätze im Krümmer gedrosselt? :cool:


Zu den Bowdenzügen.
Ich wollte eigentlich genau das wissen, wo genau ist der Gas Bowdenzug verlegt.
Hab bei mir das Problem das mein Motor auf due jetzige Verlegung, total reagiert. So wie auch auf Lenkerbewegung :banghead:

Maschmoeger

Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT

Beitrag von Maschmoeger »

Werde weiter probieren.
Hab gestern noch ne gabz gute Verlegung gefunden, aber irgendwie komm ich nicht davon weg, dass der Zug zu lang ist.



WAS SAGT IHR JETZT EIGENTLICH OPTISCH ZUM BIKE?

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8895
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Kawasaki Z 550 GT Umbauprojekt (KZ550G1)

Beitrag von obelix »

Maschmoeger hat geschrieben:Zu den Bowdenzügen.
Ich wollte eigentlich genau das wissen, wo genau ist der Gas Bowdenzug verlegt.
Das hab ich Dir doch schon hier im Thread erklärt.
Und die Einstellung der Züge steht genau beschrieben in dem Auszug, den ich Dir geschickt hab...
Mehr als das gibt es nicht. Wenn alles stimmt und es trotzdem nicht funktioniert, muss irgendwas kaputt sein. Oder doch falsch eingebaut. Ist der Zug geknickt? Oder verschlissen? Oder hast die Züge vertauscht (Geht das überhaupt?)?

Zur Not alles komplett rausreissen und Schritt für Schritt nochmal neu einbauen.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Maschmoeger

Re: Kawasaki Z 550 GT Umbauprojekt (KZ550G1)

Beitrag von Maschmoeger »

Ich habe nur einen Zug!

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13746
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Kawasaki Z 550 GT Umbauprojekt (KZ550G1)

Beitrag von Bambi »

Hallo,
mach' den Tank ab, bock das Moped so auf, daß Du den Lenker frei von Anschlag zu Anschlag bewegen kannst und schau dann, ob der Zug irgendwo hängenbleibt. Ob Du ev. einen Kabelbinder zu stramm gezogen hast z.B.! Ich habe es vor Jahren mal geschafft, einen ordentlich verlegten und funktionierenden Gaszug mit dem Riemen vom Tankrucksack so einzufangen, daß bei leicht rechts eingeschlagenem Lenker das Standgas auf ca. 3.000 U/min jubilierte. Links eingeschlagen war alles in Ordnung. Nach ca. 40 km, wir waren auf großer Tour gen Lüneburg, hab' ich es an einer Ampel kapiert und bereinigt. Nur so als Beispiel, wie gesagt, ich vermute, daß Du irgendwo einen Kabelbinder zu stramm gesetzt hast. Züge, Kabel und Schläuche die an beweglichen Teilen wie dem Lenker angeschlagen sind brauchen Bewegungsspielraum. Ev. hast Du auch nur den Innenzug zu stramm justiert. Dann KANN (muß nicht) der ev. auch auf Lenkerbewegungen reagieren. Wie Du in diesem Fall einstellen muß hat Dir Obelix bereits gesagt.
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13746
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Kawasaki Z 550 GT Umbauprojekt (KZ550G1)

Beitrag von Bambi »

PS: ich sehe gerade, wir versauen hier wieder den Thread vom Rockabilly! Obelix, vielleicht kannst Du die letzten Posts mal in Maschmoegers Thread verschieben. Da blickt doch nachher keine Sau mehr durch um welche und wessen Probleme es gerade geht, sorry!
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Maschmoeger

Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT

Beitrag von Maschmoeger »

Gut dann geht's hier weiter ums Problem Gaszug!

Zur Info der Gaszug ist nirgens befestigt weder mit Kabelbindern noch durch enge Laschen oder Löcher geführt.
Werde einfach das Gefühl nicht los das er zu lang ist.
Hab ihn jetzt so oft verlegt, mal so mal so.
Es staut sich immer ein Bogen Richtung Scheinwerfer.

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13746
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT

Beitrag von Bambi »

Hallo,
Du hast Stummel montiert. Dann musst Du im Normalfall auch einen kürzeren Gaszug einbauen. Den Unterschied in der Lenkerbreite kannst Du ja selbst ausmessen und ja, wenn es noch der lange Zug ist, dann staucht's den wahrscheinlich wirklich irgendwo. Das sollte aber nach meiner Beschreibung mit dem Aufbocken und einem Helfer, der den Lenker bewegt, zu finden sein. Du selbst hockst Dich dann daneben und schaust oder fühlst, ob sich die Vergaserbetätigung irgendwann beim Lenkereinschlagen rührt. Lenker am Besten nur am linken Griff bewegen um jeden Einfluß durch versehentliches Betätigen des Gasgriffs auszuschließen.
Dir ist geläufig, daß der Zug sich bei geringem Zupfen am Griff noch nicht bewegen sollte?! Sonst dürfte er zu stramm eingestellt sein.
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Maschmoeger

Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT

Beitrag von Maschmoeger »

Danke für den Tipp, werde ich noch probieren einzustellen. Jetzt sitzt er recht stramm

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8895
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Kawasaki Z 550 GT Umbauprojekt (KZ550G1)

Beitrag von obelix »

Bambi hat geschrieben:PS: ich sehe gerade, wir versauen hier wieder den Thread vom Rockabilly! Obelix, vielleicht kannst Du die letzten Posts mal in Maschmoegers Thread verschieben. Da blickt doch nachher keine Sau mehr durch um welche und wessen Probleme es gerade geht, sorry!
Schöne Grüße, Bambi
Yepp, Du hat recht. Ist hiermit geschehen. Sind momentan recht viele Kawa550-Threads - da verliert man chnell die Übersicht*gg*

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Antworten

Zurück zu „Z-Modelle“

Axel Joost Elektronik