forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Keine Leistung CB 750 F

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
Bodas
Beiträge: 122
Registriert: 18. Mär 2015
Motorrad:: CB 750 F1

Keine Leistung CB 750 F

Beitrag von Bodas »

Hallo Leute,

ich habe folgendes Problem,
bin auf der Suche nach der richtigen HD für meine CB,
habe schon was ausprobiert aber bis jetzt hat es nicht richtig funktioniert,
also, nach dem Einbau der K&N Luftfilter habe ich 120er HD eingebaut Nadel 4 Kerbe hoch gehangen, Sie lief zu mager hohe Drehzahl keine Leistung,
als nächstes wurden 135er HD eingebaut Nadel 4 Kerbe, Sie lief zu fett schätze ich weil Sie sich verschluckt hat, dann habe ich die Nadeln auf 3 Kerbe gehangen dh tiefer, wieder zu mager,
als letztes habe ich die 125er HD verbaut Nadel 4 Kerbe es ist bischen besser geworden aber immer noch zu mager weil Sie in hoher Drehzahl weniger Leistung hat und von alleine hoch dreht,
meine Frage ist, macht es Sinn die Nadeln auf die 5 Kerbe zu hängen dh ganz hoch mit der 125er HD?? Und kann man was noch mit der Gemischschraube einstellen oder ist die nur für den Leerlauf zuständig???

Ich hoffe Ihr habt paar Tipps (als Vergleich) für mich, ich weiß jedes Moped ist anders aber trotzdem erfahren wie es bei Euch gelaufen ist.

Viele Grüße

Rob

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Keine Leistung CB 750 F

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Rob,

in diesem Fall kann ich dir nur mit allgemeinen Infos weiterhelfen.
Hier ein Diagramm, aus dem du sehr einfach ersehen kannst, welches Aufbereitungssystem im Vergaser welchen Drehzahlbereich beeinflußt. In anderen Bereichen sind die Systeme funktionslos.
D.h. selbst mit völlig falscher Hauptdüse wird der Motor anspringen und einen stabilen Leerlauf haben.
Andersherum hat die Gemischregulierschraube keinerlei Einfluß auf die Gemischzusammensetzung bei Vollgas /voller Drehzahl.
Gemischaufbereitung_Vergaser_neu.jpg
Die Werte sind natürlich verallgemeinert, aber gut brauchbar.
Achte einfach nochmal bei einer Probefahrt drauf, in welchen Drehzahlbereichen der Motor gut geht und in welchen nicht.
Dann ist nur an der Komponente zu schrauben, die diesen Drehzahlbereich beeinflußt.

Wenn dein Mopped z.B. bis 60% der Drehzahl gut geht dann war die Gemischregulierschraube, die Leerlaufdüse und die Nadeleinstellung richtig. Geht es dann über 70% Drehzahl raus, die Leistung ist zu gering oder der Motor dreht nicht ganz aus und die Kerzen sind weiß, ist die Hauptdüse zu klein.
Etc. pp.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
Oette
Beiträge: 1368
Registriert: 10. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB 550 F '77 - für Eisdiele und Expresszustellungen
Honda XR 650 R '06 - zum Kartoffeln ausgraben
Wohnort: Ingolstadt

Re: Keine Leistung CB 750 F

Beitrag von Oette »

Auf keinen Fall den Fehler fortführen, mehrere Änderungen auf einmal durch zu führen. So geht die Übersicht über die Effekte der einzelnen Änderungen verloren.

Bodas
Beiträge: 122
Registriert: 18. Mär 2015
Motorrad:: CB 750 F1

Re: Keine Leistung CB 750 F

Beitrag von Bodas »

Vielen Dank Leute
aber das kann echt alles sein, ich werde es bei gutem Wetter (ha ha) beobachten.
Hoffe ich kriege es hin.

Mfg

Rob

Antworten

Zurück zu „Vergaser/Luftfilter“

Axel Joost Elektronik