forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Wieviel Kurzstrecke kann ich meiner CX zumuten?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Rene131181
Beiträge: 78
Registriert: 3. Jan 2014
Motorrad:: Honda CX500
Wohnort: 65510 Hünstetten

Wieviel Kurzstrecke kann ich meiner CX zumuten?

Beitrag von Rene131181 »

Mosche, da ich jetzt jeden Morgen zu bahnhof ins nachbarort muß ca 3km.
Wollte ich das mit dem Motorad machen.
Jetzt ist die Frage ist das zu kurz für die Pumpe und mit was für Problemen muß ich da rechnen.
Altenative wäre nen Roller besorgen aber da habe ich keine lust drauf.
Zuletzt geändert von f104wart am 30. Nov 2015, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: @René: Ich war so frei und hab den Titel mal geändert. Ich möchte der CX weder kuzsträcke noch Kurzstrecke zumuten :-)

Benutzeravatar
Kaffeepause
Beiträge: 1163
Registriert: 24. Jan 2013
Motorrad:: BMW R/25 1954
Bonneville T140v Bj.1977
DR 650 SE Bj.1997
XTZ750 Tenere Bj 1992
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Wieviel kuzsträcke kann ich meiner CX zumuten.

Beitrag von Kaffeepause »

Sorry, was meinst Du mit "kuzsträcke" , habe ich noch nie gehört.
Wenn der Metzger sich mal einen Salat macht, ist er lange noch nicht ein Gärtner....

Bonnie T140V : viewtopic.php?f=57&t=239

Benutzeravatar
xtopher
Beiträge: 30
Registriert: 20. Sep 2015
Motorrad:: Ducati Monster 900 Bj. 1995
Yamaha SRX 600 Bj. 1987
Ducati Pantah 500 Bj. 1981
Ducati 750 Sport Bj. 1972

Re: Wieviel kuzsträcke kann ich meiner CX zumuten.

Beitrag von xtopher »

Schon mal ans Fahrrad gedacht. Ist gut für deine Pumpe :wink:

Und für den Motor und Auspuff (Kondenswasser) deiner CX ist es auch besser.

Mir wäre für 3 km auch das ganze An- und Ausziehen der Motorradklamotten zuviel. Und der Helm muss ja auch noch untergebracht werden.

Gruß
Jürgen

Benutzeravatar
Hux
Beiträge: 2104
Registriert: 1. Mai 2014
Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
Wohnort: Mittelfranken

Re: Wieviel kuzsträcke kann ich meiner CX zumuten.

Beitrag von Hux »

Ehrlichgesagt ist mir da auch als erstes ein Fahrrad eingefallen. Das zweite wäre ein Mofa, ne 50er oder so ein E-Scooter-Dings.
Aber kein Motorrad.

Rene131181
Beiträge: 78
Registriert: 3. Jan 2014
Motorrad:: Honda CX500
Wohnort: 65510 Hünstetten

Re: Wieviel kuzsträcke kann ich meiner CX zumuten.

Beitrag von Rene131181 »

ja Fahrad wäre auch ne Möglichkeit aber ganz ehrlich nach 9 stunden Baustelle keine lust mehr drauf.
Auspuff ist klar wäremir aber noch egal.
Mir geht es da ehr um folgen für den Motor.
Ich könnte auch eine Haltestelle weiter fahren dann sind es 6km da ist sie laut temperatur anzeige warm.
Nur bezweifel ich dass.

Rene131181
Beiträge: 78
Registriert: 3. Jan 2014
Motorrad:: Honda CX500
Wohnort: 65510 Hünstetten

Re: Wieviel kuzsträcke kann ich meiner CX zumuten.

Beitrag von Rene131181 »

Kaffeepause hat geschrieben:Sorry, was meinst Du mit "kuzsträcke" , habe ich noch nie gehört.
Scheiß Handys

Benutzeravatar
frm34
Beiträge: 1436
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Royal Enfield Bullet 500 "Ennie"
CJ 750 SV Gespann "Annemarie"
GS 450 T - Patina-Queen
Wohnort: Wohlenrode

Re: Wieviel kuzsträcke kann ich meiner CX zumuten.

Beitrag von frm34 »

Ob 3 oder 6 km - gut ist das für keinen Motor. Fraglich wie schnell die Lima den Energieverlust durchs Starten wieder in die Batterie lädt, kaltes Öl, schlechte Schmierung, Kondesnwasser wurde ja auch schon genannt.

Wie weit musst Du denn mit dem Zug fahren??
Bei gutem Wetter vielleicht die Hälfte oder die ganze Strecke durch Motorrad ersetzen, ansonsten würd ich auch eher Fahrrad empfehler - da hast Du die 3 km in 10 min weg - Kardiotraining inclusive...

Dass Dir das nach nem Tag aufn Bau nicht passt, kann ich sehr gut verstehen. Aber was nützt es - so ist das Leben!

Rene131181
Beiträge: 78
Registriert: 3. Jan 2014
Motorrad:: Honda CX500
Wohnort: 65510 Hünstetten

Re: Wieviel kuzsträcke kann ich meiner CX zumuten.

Beitrag von Rene131181 »

10 min ist gut ich wohne im Taunus. Bei schönem wetter geht der ganze weg schon klar.
Mir gehts ehr um den winter aber ich seh mich gerade ne 50er kaufen :-)

Benutzeravatar
GerdZX10
Beiträge: 620
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 81er Honda CX 500 Scrambler (Vorstellung in "Roadster" 3/16)
78er Honda CX 500 Projekt Bratstyle-Bobber (Produktionsstatus)
22er XSR 700 "White Shark"
Wohnort: Bad Schwalbach

Re: Wieviel kuzsträcke kann ich meiner CX zumuten.

Beitrag von GerdZX10 »

Bei Kurzstrecke ist ein Fahrrad oder ein 50er Roller eindeutig besser. Auf keinen Fall das werktäglich mit dem Motorrad fahren. Auf diese Weise bekommt man das gute Krad nämlich richtig fertig geritten ... :oldtimer:

Ich schwöre auf die alten Honda Bali. Die sind sehr zuverlässig. Und als 100 EX laufen die auch problemlos 80km/h. Ebay Kleinanzeigen ist voll davon ... zB. diesen hier : http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze ... 2-305-4711

Benutzeravatar
Hux
Beiträge: 2104
Registriert: 1. Mai 2014
Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
Wohnort: Mittelfranken

Re: Wieviel kuzsträcke kann ich meiner CX zumuten.

Beitrag von Hux »

Rene131181 hat geschrieben:*snip* aber ich seh mich gerade ne 50er kaufen :-)
Glaube das ist Deinem Fall einfach das vernünftigste. Und im Sommer hast was zum schrauben. :mrgreen:

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Kickstarter Classics