
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» "L´abono carrera"_CX650 mutiert zum Cafe Racer
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- mapfl
- † Ruhe in Frieden †
- Beiträge: 652
- Registriert: 4. Okt 2013
- Motorrad:: CX 500, 1979
CX 500, 1981 Pichler Vollverkleidung
Silverwing, 1982
K 1200 RS, 2001, 8/19, Motorschaden
Deauville, 2008 - Wohnort: 91795 Dollnstein
Re: L´abano carrera_Honda CX650 mutiert zum Caferacer
einfach nur goil!!!!!!!!!!!
Der Trend geht zur Viert-Gülle
Carpe Diem!
Markus
Carpe Diem!
Markus
Re: L´abano carrera_Honda CX650 mutiert zum Caferacer
super! 

If you can't fix it with a hammer, it must be an electrical problem!
Mein kleiner Wadenbeißer: viewtopic.php?f=96&t=3652
Mein kleiner Wadenbeißer: viewtopic.php?f=96&t=3652
Re: L´abano carrera_Honda CX650 mutiert zum Caferacer
Bock Stark die Sicken !!!
Würde aber ohne Sicken nem Reinschüssel sehr ähneln oder ?
Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk
Würde aber ohne Sicken nem Reinschüssel sehr ähneln oder ?
Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk
-
- Beiträge: 155
- Registriert: 23. Okt 2013
- Motorrad:: Ducati 750 Sport CafeRacer
Kawasaki 750 C4 CafeRacer
Yamaha SR500 Scrambler
Re: L´abano carrera_Honda CX650 mutiert zum Caferacer
Hi F104...
Das mit dem Auspuff vom Bruckschlegel kannst du knicken. Den gibt es nicht mehr. Der Sepp selber ist schwerst krank und ide Firma hat keener weitergemacht die ist zu!!
Tip vom Schrauber. Nicht weit von Schrobenhausen in Pfaffenhofen gibt es den Hermann Haslauer der macht sowas. er und sein Bruder haben früher vor 10 Jahrem auch mal beim Sepp gearbeitet.
http://www.rs-haslauer.de/
Hier lasse ich immer meine Rohre biegen und einige andere vom Forum auch
Das mit dem Auspuff vom Bruckschlegel kannst du knicken. Den gibt es nicht mehr. Der Sepp selber ist schwerst krank und ide Firma hat keener weitergemacht die ist zu!!
Tip vom Schrauber. Nicht weit von Schrobenhausen in Pfaffenhofen gibt es den Hermann Haslauer der macht sowas. er und sein Bruder haben früher vor 10 Jahrem auch mal beim Sepp gearbeitet.
http://www.rs-haslauer.de/
Hier lasse ich immer meine Rohre biegen und einige andere vom Forum auch
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19349
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: L´abano carrera_Honda CX650 mutiert zum Caferacer
Hektor hat geschrieben:Würde aber ohne Sicken nem Reinschüssel sehr ähneln oder ?

...Nö!

.
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19349
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: L´abano carrera_Honda CX650 mutiert zum Caferacer
Danke für den Tipp.noshubse hat geschrieben:Nicht weit von Schrobenhausen in Pfaffenhofen gibt es den Hermann Haslauer der macht sowas. er und sein Bruder haben früher vor 10 Jahrem auch mal beim Sepp gearbeitet.
http://www.rs-haslauer.de/

.
-
- Beiträge: 65
- Registriert: 8. Sep 2014
- Motorrad:: cb 250 n und cb 400 n
Re: L´abano carrera_Honda CX650 mutiert zum Caferacer
hi ralf,
wird richtig geil die mühle, der tank ist der hammer, auch alles andere genau mein geschmack.....
gruss
chris
wird richtig geil die mühle, der tank ist der hammer, auch alles andere genau mein geschmack.....
gruss
chris
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19349
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: L´abano carrera_Honda CX650 mutiert zum Caferacer
Nein, der Tank ist das Blech. Der Hammer hat´s gedengelt.christianw hat geschrieben: der tank ist der hammer,

.
-
- Beiträge: 65
- Registriert: 8. Sep 2014
- Motorrad:: cb 250 n und cb 400 n
Re: L´abano carrera_Honda CX650 mutiert zum Caferacer
..egal, die nehm ich so oder so
spass beiseite hut ab saubere arbeit respekt......

spass beiseite hut ab saubere arbeit respekt......
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19349
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: L´abano carrera_Honda CX650 mutiert zum Caferacer
Okay, der eine oder andere hat schon mal gefragt, wann es hier weiter geht, aber inzwischen hat es sich auch schon herumgesprochen.
Ich habe einen herben Rückschlag einstecken müssen, der im Moment für etwas Verzögerung sorgt.
Hans und ich hatten ja schon mal gemutmaßt, dass auf dem Tankprojekt ein Fluch lastet.
Am Anfang war es das Problem, dass sich der Stahlblechtank nicht "wiggen" lies, weil Reste vom Abbeizmittel im Material waren. Der Alutank wehrte sich gegen den Schweißdraht und zuletzt quittierte noch das Schweißgerät ausgerechnet am Samstagnachmittag seinen Dienst...
Nachdem wir diese Klippen alle erfolgreich umschifft und Hans ein Meisterwerk der Dengelkunst abgeliefert hat, wollte ich das gute Teil von einem Kühlerbauer in Wetzlar mit 300 mbar abdrücken und mir die Dichtheit mit einem Prüfzertifikat für den TÜV bestätigen lassen.
Irgendwie schien der gute Mann einen schlechten Tag gehabt zu haben und vergaß, den Druck herunter zu regeln, nachdem er zuvor einen LKW-Kühler abgedrückt hat.
Der Traum vom Traumtank war von einer Sekunde auf die andere ausgeträumt:
...Das einzig positive: Der Tank war dicht!
Nun bin ich ja Profi genug um zu wissen, dass Fehler passieren können. Nur sollte der, den den Fehler gemacht hat, dann auch so viel Arsch in der Hose haben und dazu stehen.
Mein Kühlerbauer schien das aber nicht so zu sehen und meinte, der Schaden sei damit abgegolten, dass er mir die 20 € für seine Dienstleistung nicht in Rechnung stellt.
Mein Anwalt und ich sind im Moment damit beschäftigt, ihm klar zu machen, dass er da leider einem Irrtum unterliegt. So, wie es aussieht, wird die Sache wohl vom Gericht geklärt werden müssen...
Die Zeit, bis ich einen neuen Tank habe, werde ich mir wohl mit anderen Arbeiten vertreiben müssen, die ja auch noch anstehen: Die Bremssatteladapter, die Buchsen für die Hinterradnabe, die Abstützung des hinteren Bremssattels, die Elektrik usw...
Eigentlich wollte ich ja mit der L´abono carrera zum 20ten Gülletreffen nach Vechta fahren, aber ich bin mir nicht sicher, ob ich das schaffe. Zumindest nicht mit Alutank.
Tom hat mir zwar einen Eurotank zur Verfügung gestellt, aber ich habe mich noch nicht wirklich dazu durchringen können. Zum (Alu)tank gehört ja auch eine passende Sitzbank mit Höcker, und wenn ich den Eurotank nehme, muss ich auch hier zunächst etwas anderen machen. ...Alles doppelte Arbeit!
Das Problem ist nur, dass wenn ich in die Werkstatt komme, das Moped sehe und auf den leeren Rahmen schaue, ich mich im gleichen Moment wieder umdrehen und nach Hause gehen möchte...
.
Ich habe einen herben Rückschlag einstecken müssen, der im Moment für etwas Verzögerung sorgt.
Hans und ich hatten ja schon mal gemutmaßt, dass auf dem Tankprojekt ein Fluch lastet.
Am Anfang war es das Problem, dass sich der Stahlblechtank nicht "wiggen" lies, weil Reste vom Abbeizmittel im Material waren. Der Alutank wehrte sich gegen den Schweißdraht und zuletzt quittierte noch das Schweißgerät ausgerechnet am Samstagnachmittag seinen Dienst...
Nachdem wir diese Klippen alle erfolgreich umschifft und Hans ein Meisterwerk der Dengelkunst abgeliefert hat, wollte ich das gute Teil von einem Kühlerbauer in Wetzlar mit 300 mbar abdrücken und mir die Dichtheit mit einem Prüfzertifikat für den TÜV bestätigen lassen.
Irgendwie schien der gute Mann einen schlechten Tag gehabt zu haben und vergaß, den Druck herunter zu regeln, nachdem er zuvor einen LKW-Kühler abgedrückt hat.
Der Traum vom Traumtank war von einer Sekunde auf die andere ausgeträumt:
...Das einzig positive: Der Tank war dicht!
Nun bin ich ja Profi genug um zu wissen, dass Fehler passieren können. Nur sollte der, den den Fehler gemacht hat, dann auch so viel Arsch in der Hose haben und dazu stehen.
Mein Kühlerbauer schien das aber nicht so zu sehen und meinte, der Schaden sei damit abgegolten, dass er mir die 20 € für seine Dienstleistung nicht in Rechnung stellt.
Mein Anwalt und ich sind im Moment damit beschäftigt, ihm klar zu machen, dass er da leider einem Irrtum unterliegt. So, wie es aussieht, wird die Sache wohl vom Gericht geklärt werden müssen...
Die Zeit, bis ich einen neuen Tank habe, werde ich mir wohl mit anderen Arbeiten vertreiben müssen, die ja auch noch anstehen: Die Bremssatteladapter, die Buchsen für die Hinterradnabe, die Abstützung des hinteren Bremssattels, die Elektrik usw...
Eigentlich wollte ich ja mit der L´abono carrera zum 20ten Gülletreffen nach Vechta fahren, aber ich bin mir nicht sicher, ob ich das schaffe. Zumindest nicht mit Alutank.
Tom hat mir zwar einen Eurotank zur Verfügung gestellt, aber ich habe mich noch nicht wirklich dazu durchringen können. Zum (Alu)tank gehört ja auch eine passende Sitzbank mit Höcker, und wenn ich den Eurotank nehme, muss ich auch hier zunächst etwas anderen machen. ...Alles doppelte Arbeit!
Das Problem ist nur, dass wenn ich in die Werkstatt komme, das Moped sehe und auf den leeren Rahmen schaue, ich mich im gleichen Moment wieder umdrehen und nach Hause gehen möchte...
.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Zuletzt geändert von Stick am 10. Mai 2019, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Ralf einen Gefallen getan.
Grund: Ralf einen Gefallen getan.