
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Kawasaki» Meine KZ 550 GT
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT
Habe auf Anhieb keinen Satz für dein Mopped gefunden, sorry.
Die Z550 sind aber nicht so selten, kann mir gut vorstellen, das es da etwas gibt.
Am besten direkt bei Dynojet anfragen.
http://www.dynojet.com/
Mit Einzelluftfiltern und/oder "freiem" Auspuff solltest du nach den Stage 3 Kits Ausschau halten.
Die Z550 sind aber nicht so selten, kann mir gut vorstellen, das es da etwas gibt.
Am besten direkt bei Dynojet anfragen.
http://www.dynojet.com/
Mit Einzelluftfiltern und/oder "freiem" Auspuff solltest du nach den Stage 3 Kits Ausschau halten.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
-
- Beiträge: 4143
- Registriert: 10. Okt 2014
- Motorrad:: 4 x Kawasaki
ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003
Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991
Zephyr 750, Bj 1993
Z400 4 Zylinder, Bj 1981 - Wohnort: Nähe Limburg/Lahn
Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT
MichaelZ750Twin hat geschrieben:Habe auf Anhieb keinen Satz für dein Mopped gefunden, sorry.
Die Z550 sind aber nicht so selten, kann mir gut vorstellen, das es da etwas gibt.
Am besten direkt bei Dynojet anfragen.
http://www.dynojet.com/
Mit Einzelluftfiltern und/oder "freiem" Auspuff solltest du nach den Stage 3 Kits Ausschau halten.
Ich würde mal die Vergaser der GT und der 82-83er GPZ vergleichen, dürfte wohl der satz sein der am ehesten passt
http://www.micronsystems.de/pi-11429406 ... egoryId=61
Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT
Das wäre natürlich ne Überlegung, jedoch habe ich nicht wirklich Möglichkeiten da was zu vergleichen.
Oder weiß das jemand ob die die gleichen Vergaser haben?
Oder weiß das jemand ob die die gleichen Vergaser haben?
-
- Beiträge: 4143
- Registriert: 10. Okt 2014
- Motorrad:: 4 x Kawasaki
ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003
Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991
Zephyr 750, Bj 1993
Z400 4 Zylinder, Bj 1981 - Wohnort: Nähe Limburg/Lahn
Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT
Maschmoeger hat geschrieben:Das wäre natürlich ne Überlegung, jedoch habe ich nicht wirklich Möglichkeiten da was zu vergleichen.
Oder weiß das jemand ob die die gleichen Vergaser haben?
Jetzt muss ich doch mal ne dumme Frage loswerden, ist Google bei dir Defekt???
Evtl findest du in Wikipediaeinträgen, in Reperaturhandbücher oder ähnlichem mal eine Typenbezeichnung der Vergaser, dann die GT mit der GPZ 82-83 vergleichen (die 81er hat Schibervergaser, die 84-??? haben den 65PS Motor drin), oder mal Dynojet ANSCHREIBEN???
Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT
Hab jetzt die alten Federn der Gabel raus, ging super mit entlasteter Gabel.
Leider weiß ich nicht wieviel Öl jetzt in jeden Holm kommt. So wie original im Buch?
WIRT hat leider keine Angaben gemacht bzw. Nix beigepackt wo was davon drauf steht.
Leider weiß ich nicht wieviel Öl jetzt in jeden Holm kommt. So wie original im Buch?
WIRT hat leider keine Angaben gemacht bzw. Nix beigepackt wo was davon drauf steht.
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8895
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT
Wenn ein Hersteller von Teilen keine von der Serie abweichenden Angaben zu Füllmengen, Drehmomenten oder anderen wichtigen Dingen macht, geht man grundsätzlich vom Original aus, also Werksangabe.Maschmoeger hat geschrieben:Hab jetzt die alten Federn der Gabel raus, ging super mit entlasteter Gabel.
Leider weiß ich nicht wieviel Öl jetzt in jeden Holm kommt. So wie original im Buch?
WIRT hat leider keine Angaben gemacht bzw. Nix beigepackt wo was davon drauf steht.
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT
... oder man guckt was Wirth selber sagt:
http://www.wirth-federn.de/page/gabelap ... ellen-142d
Ist übrigens NICHT die Einfüllmenge in ml, sondern die Höhe des Luftpolsters vom oberen Ende aus gemessen
http://www.wirth-federn.de/page/gabelap ... ellen-142d
Ist übrigens NICHT die Einfüllmenge in ml, sondern die Höhe des Luftpolsters vom oberen Ende aus gemessen
Mein Umbauthread - GPz 550 zum Cafe Racer
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=5206
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=5206