caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Eure Meinung zu neuen "Retro-/CR"-Moppeds
-
Winnecaferacer
- Beiträge: 2721
- Registriert: 20. Feb 2013
- Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
- Wohnort: Stadtlohn
Re: Eure Meinung zu neuen "Retro-/CR"-Moppeds
(Winn, zeig doch mal Foto hier von Deinem Mopped. Man weiß ja gar nicht wie es aussieht. Vielleicht können sich die Hipster dann was darunter vorstellen was Du ausdrücken willst ....) Hallo da hast du mich aber auf dem richtigen Fuß getreten
.die Sache ist folgendermaßen so.ich konnte eine Wunder Schöne cb 750 Four aus Marburg bekommen.der Preis war so genannt 6300€ .nach einigen hin und her dann 5950€ .und nach noch einen neuen Schlagabtausch wurde der letzte genannte Preis auf 5500€ festgelegt .leider wurde mir gesagt das noch ein mit Bieter unterwegs sei.das hat mir der Werner Koch geschrieben .er sagte zu mir,wenn der Käufer abspringen würde hätte ich die Option zum Kauf .leider habe ich noch nichts gehört
.das finde ich richtig traurig
.ich fahre in zwei Wochen nach limbächer+ limbächer mir eine Kawasaki anschauen,sie ist super schön.aber es ist ebbend keine Honda .so ein Mist aber auch.vielleicht wird es ja doch noch was mit der cb? In Gelsenkirchen bei Autohaus Glück Auf toyota steht eine Cb Four für 9900€die würde ich noch nicht mal für 5000& nehmen. Auf Bilder sehen sie immer schön aus .und was geschrieben wurde ist meistens gelogen .Ach ja mir wurde auch schon nahegelegt mich hier ohne Motorrad rauszuhalten .Peer PN. Aber Das ist eine andere Sache .winne.
Re: Eure Meinung zu neuen "Retro-/CR"-Moppeds
Ein Gedankenleserzippi hat geschrieben:...für das bike hat er sicn dann trozdem nur wegen der optik endschieden...
Ein Post vor deinem ersten hab ich dir einen Grund genannt, wieso man sich möglicherweise für ein Retromopped entscheidet. Eigentlich sollte man alle Beiträge lesen, bevor man sich an einer Diskussion beteiligt und andere pauschal verurteilt.
...sprach der Mann mit der SkateboardsitzbankGerdZX10 hat geschrieben:...Vielleicht können sich die Hipster dann was darunter vorstellen was Du ausdrücken willst ....
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.
A.E.
- GerdZX10
- Beiträge: 624
- Registriert: 10. Okt 2014
- Motorrad:: 81er Honda CX 500 Scrambler (Vorstellung in "Roadster" 3/16)
78er Honda CX 500 Projekt Bratstyle-Bobber (Produktionsstatus)
22er XSR 700 "White Shark" - Wohnort: Bad Schwalbach
Re: Eure Meinung zu neuen "Retro-/CR"-Moppeds
Darf ich blatho, weil ich die Sitzbank aus eigener Aufzucht selbst geschlachtet hab und selber skate...
Im übrigen sind wir uns darüber einig das doch eigentlich gar nicht die trendigen Typen nerven, solange sie ein Zweirad bewegen. Es ist die ganze Trittbrett-Industrie die mich nervt.
Also alles gut! Zum Thema: auch die neuen modisch designten Bikes sind um ein Vielfaches schöner anzuschauen als viele Entwürfe der Vorjahre.
Im übrigen sind wir uns darüber einig das doch eigentlich gar nicht die trendigen Typen nerven, solange sie ein Zweirad bewegen. Es ist die ganze Trittbrett-Industrie die mich nervt.
Also alles gut! Zum Thema: auch die neuen modisch designten Bikes sind um ein Vielfaches schöner anzuschauen als viele Entwürfe der Vorjahre.
Erster Umbau: http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 176&t=7404
Zweites Projekt: http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 76&t=12965
Zweites Projekt: http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 76&t=12965
Re: Eure Meinung zu neuen "Retro-/CR"-Moppeds
Macht keinen Unterschied, Gerd, für viele hat ein Skateboard am Motorrad nichts verloren und ist total Hipster.
Was ich dir damit zeigen wollte ist, dass solche Definitionen sehr persönlich sind und man niemanden vorveruteilen sollte... besonders wenn man für sich selbst Toleranz einfordert
Was ich dir damit zeigen wollte ist, dass solche Definitionen sehr persönlich sind und man niemanden vorveruteilen sollte... besonders wenn man für sich selbst Toleranz einfordert
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.
A.E.
- Joe84
- Beiträge: 220
- Registriert: 11. Apr 2015
- Motorrad:: Yamaha XS650 `79
HD FXST '85
Yamaha XJR1300 RP02
Re: Eure Meinung zu neuen "Retro-/CR"-Moppeds
Mist ich bin ein Hipster. Hab Bart, Karohemd und Biltwellhelm. Und ich find die Roland Sands Handschuhe geil (wenn die noch Schutz bieten würden hätte ich die).
Retromopeds sind super, wenngleich nach meinem Geschmack die alten einfach authentischer sind- was ja auch klar ist.
Das beste wäre jeweils eins zu haben. In Frage kämen für mich nur die W`s, Bonnie und Thruxton und weiter abgeschlagen dann evtl noch die V7.
Die anderen sind mir zu "neu"
Grüße Jo
PS: Die Trittbrettindustrie finde ich nicht sooo verkehrt. Schöne Motorradklamotten in neu sind doch nicht schlecht?!
Retromopeds sind super, wenngleich nach meinem Geschmack die alten einfach authentischer sind- was ja auch klar ist.
Das beste wäre jeweils eins zu haben. In Frage kämen für mich nur die W`s, Bonnie und Thruxton und weiter abgeschlagen dann evtl noch die V7.
Die anderen sind mir zu "neu"
Grüße Jo
PS: Die Trittbrettindustrie finde ich nicht sooo verkehrt. Schöne Motorradklamotten in neu sind doch nicht schlecht?!
Zuletzt geändert von Joe84 am 6. Dez 2015, insgesamt 1-mal geändert.
- Hux
- Beiträge: 2104
- Registriert: 1. Mai 2014
- Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
- Wohnort: Mittelfranken
Re: Eure Meinung zu neuen "Retro-/CR"-Moppeds
Seine eigene Toleranzgrenze definiert eh jeder selber, womit es keine gibt und niemals geben wird. 
Solange Intoleranz aber nicht in Aggression umschlägt, darf jeder so intolerant sein wie er mag, so tolerant bin ich.
Solange Intoleranz aber nicht in Aggression umschlägt, darf jeder so intolerant sein wie er mag, so tolerant bin ich.
-
Moppedmessi
- Beiträge: 2275
- Registriert: 7. Apr 2013
- Motorrad:: Ja.
Re: Eure Meinung zu neuen "Retro-/CR"-Moppeds
Wo zieht man die Grenzen?
Was ist ein Retro-Motorrad?
Wem es gefällt, bitteschön. Jeder so wie er mag. Mir gefällt das Ducati Scrambler Ding besser als so eine neue BMW.
Ich möchte aber keines von den Motorrädern haben wollen.
Mich fasziniert alte Technik aber jeder soll das fahren was er mag.
Solange man mich nicht versucht zu missionieren ist alles gut.
Was ist ein Retro-Motorrad?
Wem es gefällt, bitteschön. Jeder so wie er mag. Mir gefällt das Ducati Scrambler Ding besser als so eine neue BMW.
Ich möchte aber keines von den Motorrädern haben wollen.
Mich fasziniert alte Technik aber jeder soll das fahren was er mag.
Solange man mich nicht versucht zu missionieren ist alles gut.
-
Troubadix
- Beiträge: 4156
- Registriert: 10. Okt 2014
- Motorrad:: 4 x Kawasaki
ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003
Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991
Zephyr 750, Bj 1993
Z400 4 Zylinder, Bj 1981 - Wohnort: Nähe Limburg/Lahn
Re: Eure Meinung zu neuen "Retro-/CR"-Moppeds
Ich habe lange überlegt was für ein Motorrad ich mir Kaufe, das an dem ich Interesse gehabt hätte wäre mir zu arbeitsintensiv in der Unterhaltung gewesen, deswegen wurde es ein Retro Modell...
Das war irgendwann 1996, es wurde die 750 Zephyr statt einer Z900, somit ist das Retro Modell nun auch schon 20 Jahre alt, ist es jetzt durch sein alter ein Original oder bleibt eine Fälschung???
Und jetzt stellt sich die Frage, fährt ihr lieber ne nett gemachte Kopie oder einen Joghurt Becher aus der gleichen Zeit?
Denn die wenigen Originale würden nicht ausreichen um unser aller Spieltrieb zu befriedigen, ach ja und nicht jeder kann Schrauben...
Troubadix
Das war irgendwann 1996, es wurde die 750 Zephyr statt einer Z900, somit ist das Retro Modell nun auch schon 20 Jahre alt, ist es jetzt durch sein alter ein Original oder bleibt eine Fälschung???
Und jetzt stellt sich die Frage, fährt ihr lieber ne nett gemachte Kopie oder einen Joghurt Becher aus der gleichen Zeit?
Denn die wenigen Originale würden nicht ausreichen um unser aller Spieltrieb zu befriedigen, ach ja und nicht jeder kann Schrauben...
Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
- UdoZ1R
- Beiträge: 2182
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
- Wohnort: Essen
Re: Eure Meinung zu neuen "Retro-/CR"-Moppeds
So ähnlich sehe ich das auch. Eine 35 Jahre alte Z auf die Strasse zu bringen und das legal mit K+N, Auspuff selbstbau oder Louis Tüten, selbstgebauter Rastenanlage usw. ist halt was Anderes. Eine Bonnie, R 90T oder sonstige Retro Bikes kann ich mir mit reichlich Doppelmark einfach mal kaufen. Aus einer Z 400 oder XS 400 oder R 65 ein geiles Moped bauen, mir Gedanken zu machen und dann Stolz damit am Treff aufzutauchen ist halt der Lohn für lange Winterabende in der Werkstatt und nicht am AktienportfolioGerdZX10 hat geschrieben:Für mich geht es in erster Linie darum, seinen eigenen Umbau selbst hergestellt und getüvt zu haben. Alltagstauglichkeit setzte ich voraus. Kollege Patrick Sauter ist mit drei Pumpen nach Marakesch und zurück. Auf 7.000km kein einziger Ausfall. Warum sollte man also nicht mit seinem Unbau in die Dolomiten fahren?
Wer hingegen nicht basteln kann oder keine Lust hast, selber einen eigenen Entwurf für sich herzustellen, der darf natürlich von der Stange kaufen. Aber auch da besteht Handlungsbedarf. So muss zB bei der neuesten Bonny - Streetware oder wie die heißt- kräftig Plastik abgespeckt werden ...
Ich jedenfalls baue mit Begeisterung meine Tiger von 1973, oder eine Z 650 von 1980 um, mit allem Elend und Spaß der dazugehört!
Gruß Udo
PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!
PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!
- zippi
- Beiträge: 2487
- Registriert: 9. Mai 2015
- Motorrad:: Yamaha RD/TR3
Nico Bakker TZ 350 CR
Yamaha TZ/RD 400
Yamaha YZF 750 SP
Suzuki GSXR 750 - Wohnort: wesel
Re: Eure Meinung zu neuen "Retro-/CR"-Moppeds
Hallo blathoblatho hat geschrieben:Ein Gedankenleserzippi hat geschrieben:...für das bike hat er sicn dann trozdem nur wegen der optik endschieden...![]()
Ein Post vor deinem ersten hab ich dir einen Grund genannt, wieso man sich möglicherweise für ein Retromopped entscheidet. Eigentlich sollte man alle Beiträge lesen, bevor man sich an einer Diskussion beteiligt und andere pauschal verurteilen
Ich glaube du willst mich einfach nicht verstehen, ja und ich habe deinen Beitrag gelesen, wenn du ohne Pause wegen technischer Probleme oder Ersatzteil Wartezeiten durch den Sommer kommen willst ist ein neues Motorrad sicherlich die einfachere und sichere Option, wenn du dich dann für ein retrobike endscheidest muss das dann wohl optische Gründe haben oder image gründe
Aufjedenfall fährt sich ein retrobike definitiv nicht wie ein echtes Alteisen sondern eben wie ein neues motorrad.
Wenn du meinen Beitrag richtig gelesen hast, wird dir auffallen das ich niemanden verurteilt habe, dort steht nirgendwo etwas von retrobiker sind doof oder hipster oder sonst was in der art. In meinen Beitrag steht nur was mich und warscheinlich auch viele andere classikbiker, an Alteisen fasziniert. Wenn ich mir ein neues Motorrad kaufen müsste würde ich mich vielleicht auch für ein retrobike entscheiden oder dann doch lieber gleich die neue R1?
Um alle Unklarheiten zu beseitige, ich habe nichts gegen Neufahrzeug treiber, Neufahrzeuge sind für mich persönlich nur eifach kein Ersatz für Alteisen so sehr sie auch danach aussehen.
Werde in Zukunft auch weiter jeden biker grüssen der mir entgegen kommt egal ob chopper oder retrobike, crosser oder yoghurtbecher (auf letzteren beiden kann man mich nämlich auch erwischen
grüsse zippi
GP Racer Aufbau hier im forum, Nico Bakker TZ: http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... =10770[url][/url]

