
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Yamaha» XS 400 Scrambler/Brat-Mix (mein erster Umbau)
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- griznak
- Beiträge: 87
- Registriert: 11. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki VN800
- Wohnort: Waren (Müritz)
- Kontaktdaten:
Re: Yamaha XS 400 Scrambler/Brat-Mix (mein erster Umbau)
Hi, die Kawasaki-Werkstatt bei mir um die Ecke hat mir weiterhelfen können. Sie haben die Kompressions geprüft und so festgestellt, dass das rechte Einlassventil undicht ist. Ich schaue mir die Sache am Wochenende mal genauer an. Und wenn ich den Vergaser draußen habe, checken die nochmal mit Druckluft ob die Schiebermembranen dicht sind.
No Risk, No Pain, No Fun
Re: Yamaha XS 400 Scrambler/Brat-Mix (mein erster Umbau)
Du sagtest, sie läuft nur auf einem Topf, das würde zu der Aussage der Kawa Werkstatt passen denke ich.
Das ist doch mal erfreulich, jetzt weist du wenigstens woran du bist.
Und nicht Zylinder schleifen, Übermaßkolben für 1000€ und hinterher hoffen, dass es das war.
Hoffe für dich, dass es sich gut richten lässt.
Das ist doch mal erfreulich, jetzt weist du wenigstens woran du bist.
Und nicht Zylinder schleifen, Übermaßkolben für 1000€ und hinterher hoffen, dass es das war.
Hoffe für dich, dass es sich gut richten lässt.
- griznak
- Beiträge: 87
- Registriert: 11. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki VN800
- Wohnort: Waren (Müritz)
- Kontaktdaten:
Re: Yamaha XS 400 Scrambler/Brat-Mix (mein erster Umbau)
Danke, ich bin auch guter Hoffnung.
No Risk, No Pain, No Fun
- griznak
- Beiträge: 87
- Registriert: 11. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki VN800
- Wohnort: Waren (Müritz)
- Kontaktdaten:
Re: Yamaha XS 400 Scrambler/Brat-Mix (mein erster Umbau)
Hallo, also die Ventile sind nun neu eingeschliffen und das Ventilspiel eingestellt. Die Zündung ist wie vorher eingestellt, die Nockenwelle nach dem Handbuch eingestellt. Laufen tut sie aber leider genau wie vorher. Das heißt sie braucht ewig um in Gang zu kommen wenn sie halt ist und wenn ich Gas gebe geht sie aus. Am Wochenende messe ich mal die Zündspulen durch. Bin mal wieder ohne Idee was es sein könnte.
No Risk, No Pain, No Fun
- griznak
- Beiträge: 87
- Registriert: 11. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki VN800
- Wohnort: Waren (Müritz)
- Kontaktdaten:
Re: Yamaha XS 400 Scrambler/Brat-Mix (mein erster Umbau)
Moin,
um mal den aktuellen Stand zusammen zufassen: meine XS läuft immer noch nicht. Der Motor dreht, hat Kompression, Zündfunk ist auch da, Batterie ist in Ordnung, Starterrelais auch...nur haut nach zwei Umdrehungen des Motors der Anlasserfreilauf rein und es gibt ein ekelhaftes Geräusch. Eine Art rasseln.
Meine Frustgrenze ist seit ca. einem halben Jahr mehr als überschritten. Der Gedanke sie zu verkaufen wird immer stärker. Was meint ihr was man dafür noch verlangen kann?
Yamaha XS 400 2a2 von 1980, scharfe Nockenwelle (1M0) mit 38 PS, Rahmen pulverbeschichtet und gekürzt, viele Neuteile, TÜV bis 8/2017. Sie will halt einfach nicht anspringen obwohl alles in Ordnung ist von den einzelnen Komponenten..
Danke für Preiseinschätzungen...
Beste Grüße,
Christian
um mal den aktuellen Stand zusammen zufassen: meine XS läuft immer noch nicht. Der Motor dreht, hat Kompression, Zündfunk ist auch da, Batterie ist in Ordnung, Starterrelais auch...nur haut nach zwei Umdrehungen des Motors der Anlasserfreilauf rein und es gibt ein ekelhaftes Geräusch. Eine Art rasseln.
Meine Frustgrenze ist seit ca. einem halben Jahr mehr als überschritten. Der Gedanke sie zu verkaufen wird immer stärker. Was meint ihr was man dafür noch verlangen kann?
Yamaha XS 400 2a2 von 1980, scharfe Nockenwelle (1M0) mit 38 PS, Rahmen pulverbeschichtet und gekürzt, viele Neuteile, TÜV bis 8/2017. Sie will halt einfach nicht anspringen obwohl alles in Ordnung ist von den einzelnen Komponenten..

Danke für Preiseinschätzungen...
Beste Grüße,
Christian
No Risk, No Pain, No Fun
- Bambi
- Beiträge: 13274
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Yamaha XS 400 Scrambler/Brat-Mix (mein erster Umbau)
Hallo Christian,
nicht schön zu hören, aber: kannst Du nicht einfach den Anlasser ausbauen und via Kicker starten?
Schöne Grüße, Bambi ... warum habe ich nur das doofe Gefühl, daß ich mit dieser zu simplen Lösung schief gewickelt bin?
nicht schön zu hören, aber: kannst Du nicht einfach den Anlasser ausbauen und via Kicker starten?
Schöne Grüße, Bambi ... warum habe ich nur das doofe Gefühl, daß ich mit dieser zu simplen Lösung schief gewickelt bin?
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- griznak
- Beiträge: 87
- Registriert: 11. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki VN800
- Wohnort: Waren (Müritz)
- Kontaktdaten:
Re: Yamaha XS 400 Scrambler/Brat-Mix (mein erster Umbau)
Hallo Bambi,
der kicker funktioniert aus irgendwelchen Gründen auch nicht. Ich kann ihn per Hand durchziehen..soll ja nicht so sein
der kicker funktioniert aus irgendwelchen Gründen auch nicht. Ich kann ihn per Hand durchziehen..soll ja nicht so sein
No Risk, No Pain, No Fun
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17269
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Yamaha XS 400 Scrambler/Brat-Mix (mein erster Umbau)
Dann würde ich doch erst mal diesem Problem auf den Grund gehen, kann ja nicht viel sein (eventuell eine Feder, oder eine Mitnehmerraste...).
Gruß,
Andreas
Gruß,
Andreas
- griznak
- Beiträge: 87
- Registriert: 11. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki VN800
- Wohnort: Waren (Müritz)
- Kontaktdaten:
Re: Yamaha XS 400 Scrambler/Brat-Mix (mein erster Umbau)
Habe ich mir auch jetzt vorgenommen. Wenigstens ein bisschen Hoffnung habe ich jetzt dass es vielleicht doch was wird.
No Risk, No Pain, No Fun
-
- Beiträge: 245
- Registriert: 17. Jun 2014
- Motorrad:: .
Re: Yamaha XS 400 Scrambler/Brat-Mix (mein erster Umbau)
Aufgeben ist scheisse! Ich habe nun nicht alles gelesen, aber klingt für mich nach Vergaser. Sprit ablassen und zum kurz testen mal mit Bremsenreiniger füllen. Springt sie gut an, hol neue gebrauchte Vergaser. Anschieben zum testen geht auch und man macht was für die Fitness 
