forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» XV 750 Tangerine Scream

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Yamaha XV 750 Tangerine Scream

Beitrag von Jupp100 »

didi69 hat geschrieben:bin durch Zufall auf diesen Fred gestoßen weil ich nur kontrollieren wollte was Jupp wieder von sich gibt... :grinsen1:
Was soll das denn heißen! :oldtimer:
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
Dope
Beiträge: 1152
Registriert: 24. Okt 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 1978
Benelli Quattro 500 1975
Yamaha XV750 1983

Re: Yamaha XV 750 Tangerine Scream

Beitrag von Dope »

cool Danke .daumen-h1:

ich habe jetzt trotzdem die Blinker etwas nach oben versetzt, jetzt sieht man zwar das Verbindungsrohr mit Innengewinde für die Blinkeraufnahme, aber ich denke wenn dass dann schwarz ist, fällt es nicht mehr so auf.

Ich habe ja die ganze Kennzeichenhalterung so geplannt dass ich sie Kinderleicht abändern kann.

Bild

Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8822
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Yamaha XV 750 Tangerine Scream

Beitrag von theTon~ »

Moin Alex,

Du hast wirklich ein richtig schönes und schlankes Moped mit guter Linie und geilem Arsch gebaut. Hut ab! .daumen-h1:

Auch das Du das weiße Rücklicht gegen ein schwarzes getauscht hast, war die richtige Entscheidung. Aber was Zetti hier schreibt, ist schon richtig und überlegenswert.
Zetti hat geschrieben:
Dope hat geschrieben:
theTon~ hat geschrieben:
Hast Du ml getestet, das Rücklicht um 180° zu drehen? Könnte evtl. ganz gut passen.
Nein, ist leider nicht möglich da das Rücklicht auf der Unterseite hell ist (Kennzeichenbeleuchtung)
Also ich würde es umdrehen und zur Not dann oben abkleben wenn es überhaupt nötig ist.

Als Kennzeichen Beleuchtung kannst du es eh vergessen, da das Kennzeichen zu weit hinter dem Rücklicht steht und somit nicht ausgeleuchtet wird. Da macht evtl. der TÜV nicht mit. :oldtimer:
Außerdem hat dein KZH doch auch schon einen Halter für eine kleine Led KZ Beleuchtung. Die würde ich dann nutzen. :wink:
Die Karre hat wirklich einen super schlanken Arsch, sehr geil! Das machst Du aber mit dem klobigen Kennzeichenhalter leider wieder zunichte.

Schau mal, hier mal eine ganz grobe Photoshop-Montage zum gedrehten Rücklicht. Bitte achte nicht auf die Feinheiten oder die falsche Perspektive der Fotomontage.
Grobes_Beispiel.jpg
Wenn Du dann noch einen schlanken Kennzeichenhalter mit integrierten Blinkeraufnahmen nehmen würdest, dann würde die ganze Hintern viel schlanker werden und ich finde auch viel besser zu Deinem Moped passen.
Beispiel: http://www.ebay.de/itm/Kennzeichenhalte ... SwEppUSCWO
Den gibt es in drei verschiedenen Versionen, die sich eigentlich nur in der Befestigungsplatte unterscheiden. Glaube ich zumindest...

Eine Überlegung ist es auf jeden Fall wert. Ich finde so aber auch so Klasse! :respekt:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Rocker bleiben!

Gruß
René

Benutzeravatar
Dope
Beiträge: 1152
Registriert: 24. Okt 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 1978
Benelli Quattro 500 1975
Yamaha XV750 1983

Re: Yamaha XV 750 Tangerine Scream

Beitrag von Dope »

Für solche Momente liebe ich das Forum hier besonders, wenn ich tolle Anregungen bekomme und sich andere die Mühe machen im Photoshop verbesserungsvorschläge zu errichten.
Ich bin überrascht wie gut meine XV hier bei manchen ankommt .daumen-h1:

Ich weiss schon was ihr mit dem Rücklicht meint. So wie es bei Rene´s bearbeitetem Bild aussieht würde es mir auch besser gefallen, doch es schein eine optische Täuschen zu sein.
Auf meinem orignalbild denkt man dass das Rücklicht 2 verschiedene Rundungen (oben und unten) hat, doch in wirklichkeit sit das Rücklicht symetrisch, so dass es keinen unterschied macht wenn man es um 180° dreht.

hier noch ein Foto von der Rückseite:
Bild

das mit der Kennzeichenhalterung überlege ich mir noch, wäre bestimmt kein Fehler.
Würdet ihr dann auch gleich kleinere Blinker kaufen?
Ich habe mich irgendwie schon sehr an diese Blinker gewöhnt :dontknow:

Lg Alex

Benutzeravatar
kraut
Beiträge: 70
Registriert: 11. Jul 2013
Motorrad:: Yamaha SR 500 (2J4, Bj 1983)
HD Sportster Superlow (Bj 2013)

Re: Yamaha XV 750 Tangerine Scream

Beitrag von kraut »

Mal ne blöde Frage: Bei welcher Sitzhöhe landet man bei einem solchen XV Umbau?
Optisch gefällt mir die Mühle (umgebaut) extrem gut, auch wenn ich eher in Richtung Scrambler gehen würde. Da ich allerdings 1.88m groß bin, sollte die holde nicht zu zierlich werden... :grin:
Ich war eins der Kinder, mit denen Du früher nicht spielen durftest

->meine SR 500<-

Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8822
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Yamaha XV 750 Tangerine Scream

Beitrag von theTon~ »

Oh, das Rücklicht wirkte oben irgendwie gerade. Wie man sich täuschen kann. Da hast Du natürlich Recht, drehen hilft da nichts. :grin:

Deine Blinker finde ich schon ganz gut, aber wenn Du bewusst auf ein möglichst schlankes Heck gehst, dann wären links und rechts am Nummernschild Microblinker noch etwas dezenter.
Rocker bleiben!

Gruß
René

Benutzeravatar
dudoedldu
Beiträge: 156
Registriert: 5. Nov 2014
Motorrad:: Yamaha XV 750 SE (5G5), Bj: 1982
Kawasaki Z1000A1, Bj: 1978
Kawasaki Z650, Bj: 1979 in Arbeit

Re: Yamaha XV 750 Tangerine Scream

Beitrag von dudoedldu »

theTon~ hat geschrieben: Den gibt es in drei verschiedenen Versionen, die sich eigentlich nur in der Befestigungsplatte unterscheiden. Glaube ich zumindest...
Das ist richtig, genau den hab ich auch verbaut. Blinkerhalter sind integriert.Schau mal hier
Damit ich auf etwa 30° fürs Schild komme, mußt ich ihn nach hinten etwas verlängern.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Was mache ich hier eigentlich!?

Benutzeravatar
Dope
Beiträge: 1152
Registriert: 24. Okt 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 1978
Benelli Quattro 500 1975
Yamaha XV750 1983

Re: Yamaha XV 750 Tangerine Scream

Beitrag von Dope »

das mit dem Kennzeichenhalter lass ich jetzt, da ich eine komplizierte Halteplatte dür den Kennzeichenhalter schon habe, und ich einen gekauften Kennzeichenhalter nur wieder sehr kompliziert verbauen könnte.

Da es mich vor der Elektrik immer graußt, habe ich mich bei meinen bisherigen Motorrädern immer davon gescheut, aber da die Elektrik für den Motoscope Pro Tacho sowieso schon ändern musste, und ich die Batterie und den Tank verlege muss, bleibt mir ja nichts anderes übrig.
:banghead:
Bild

Nobiwankenobi

Re: Yamaha XV 750 Tangerine Scream

Beitrag von Nobiwankenobi »

Bei meiner Harley habe ich 2012 von Hand "mal eben" Rücklicht inkl. Blinkern gebaut ..... STVZO-konform so wirklich nicht sichtbar ;-)
3mm Edelstahl...Abwicklung gebaut, gekanntet ausgesägt, gepulvert, Rücklicht/Bremse/Blinker-Kombi eingeklebt - denn eigentlich fast jede tolle Kauf-Lösung sieht mir da "zu billig" aus - vielleicht habe ich aber auch einen zu hohen Anspruch ;-)
Laschen innen im Kotflügel angeschweisst.....da hängt seit 2014 auch Kennzeichenträger dran (den auch aus Alu handgemacht.......Winkel nicht STVZO - mir aber egal denn wie auch bei Auspuff...Luffi usw. bin ich mir bewusst das ich da so fahre wie ich es möchte und nicht wie ich es darf...)
Hat sicher 8h gedauert....nochmal würde man das denke ich in 3h hin kriegen - hat dann aber was wo man mit leben und fahren will - würde bei so nem schönen Mopped wie deinem noch mal da ran gehen ;-)
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
dudoedldu
Beiträge: 156
Registriert: 5. Nov 2014
Motorrad:: Yamaha XV 750 SE (5G5), Bj: 1982
Kawasaki Z1000A1, Bj: 1978
Kawasaki Z650, Bj: 1979 in Arbeit

Re: Yamaha XV 750 Tangerine Scream

Beitrag von dudoedldu »

Viel Spaß noch mit der Elektrik :wink:
Eine gute Crimp-Zange haste ja schonmal
Was mache ich hier eigentlich!?

Antworten

Zurück zu „XV“

Axel Joost Elektronik