Meine neueste Errungenschaft. Ein super massiver und schwerer DDR Schraubstock für den Werktisch. Heute noch gefettet und morgen wird montiert. Wiegt gefühlte 20kg.
Grüße,
Johannes
			
			
						
	
					
						caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
					
	
		
		
		
Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle
- jhnnsphlpp
 - Beiträge: 1036
 - Registriert: 23. Okt 2013
 - Motorrad:: Ducati Multistrada Pikes Peak
Simson S51 E/4
Kawasaki ZXR400 Rennstrecke - Wohnort: 85088
 
Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
			
									
						- 
				
				schraubnix
 
Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle
Mit Rohrspannbacken wäre schönEin super massiver und schwerer DDR Schraubstock für den Werktisch
Kann man immer mal gebrauchen .
Gruss
Uli
- zockerlein
 - Beiträge: 1424
 - Registriert: 13. Jul 2014
 - Motorrad:: CX 500 Tourer
CX 650 Eurosport - Wohnort: nürnberg/schwabach
 
Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle
da kommt schon ein bisschen neid auf 
 
ich hab immer noch keinen gescheiten gefunden...
			
			
									
									
						ich hab immer noch keinen gescheiten gefunden...
Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle
Gehört eigentlich hier hin und nicht in
"Was hast du gestern für dein Moped getan".

Diese Stücke Holz und die Nägel dienten ca. 2 Jahre lang bundesweit als Einwegpalette.
Diese Bremsscheibe diente ca. 60tkm lang europaweit als Beschleunigungsvernichter.
Diese Zündkerzen dienten ca 30tkm lang als Explosionsinitiatoren in einem Dreizylindermotor.
Flaschenöffner, Schrauben und Farbe sind ca 5 Monate alt.
Das Ensemble dient nun als Garderobe mit Mehrfachnutzen
und kann in ähnlicher Form geordert werden bei : http://www.farbzone4.de
Man könnte aber auch ein tolles Rückenkleberle machen, mit so einem wichtigen Satz wie :
"Dieses Stück Holz diente bis 1492 als Deckplanke der Santa Maria
und wurde schon von Herrn Columbus getreten."
 
 
Katzenschublade in der Werkstatt eingerichtet :

Gruss, Jochen !
			
			
									
									"Was hast du gestern für dein Moped getan".

Diese Stücke Holz und die Nägel dienten ca. 2 Jahre lang bundesweit als Einwegpalette.
Diese Bremsscheibe diente ca. 60tkm lang europaweit als Beschleunigungsvernichter.
Diese Zündkerzen dienten ca 30tkm lang als Explosionsinitiatoren in einem Dreizylindermotor.
Flaschenöffner, Schrauben und Farbe sind ca 5 Monate alt.
Das Ensemble dient nun als Garderobe mit Mehrfachnutzen
und kann in ähnlicher Form geordert werden bei : http://www.farbzone4.de
Man könnte aber auch ein tolles Rückenkleberle machen, mit so einem wichtigen Satz wie :
"Dieses Stück Holz diente bis 1492 als Deckplanke der Santa Maria
und wurde schon von Herrn Columbus getreten."
Katzenschublade in der Werkstatt eingerichtet :

Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.
						Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle
Zuwachs in der Schlosserei :

Gruss, Jochen !
			
			
									
									
Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.
						- theTon~
 - Hausmeister & Administrator
 - Beiträge: 8838
 - Registriert: 20. Jun 2010
 - Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
 - Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
 
Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle
Geil!Schinder hat geschrieben:Zuwachs in der Schlosserei :
Ein Traum Olli!Bonnyfatius hat geschrieben:Und zwar mit einer 57er AMI-H. Die muss im Mai im Wohnzimmer stehen, und zwar komplett restauriert.
Rocker bleiben!
Gruß
René
						Gruß
René
- 
									Onlinegrumbern
 - Administrator
 - Beiträge: 17914
 - Registriert: 18. Jan 2013
 - Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
 - Wohnort: Spessart
 
Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle
Hey, das is doch meine! 
Noch ne LZ280 mit Vario, sehr schön. Wenn du was wissen musst, meine ist zerlegt
			
			
									
									
						Noch ne LZ280 mit Vario, sehr schön. Wenn du was wissen musst, meine ist zerlegt
- Kaffeepause
 - Beiträge: 1163
 - Registriert: 24. Jan 2013
 - Motorrad:: BMW R/25 1954
Bonneville T140v Bj.1977
DR 650 SE Bj.1997
XTZ750 Tenere Bj 1992 - Wohnort: Krefeld
 - Kontaktdaten:
 
Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle
Winterzeit ist Schrauberzeit, nur in der Garage mir zu kalt. Also mal schnell Platz im Keller gemacht
und mir eine Werkbank reingebaut. Hier mal fürs Fotoshooting nett zurecht gemacht..
Heute fertig geworden...
  
  
  
  
 
Vorher:
Nachher:
Das Aufhängsystem habe aus dem Internet, damit kann ich alle Elemente verschieben,
und dort platzieren wo ich sie benötige...
			
			
						und mir eine Werkbank reingebaut. Hier mal fürs Fotoshooting nett zurecht gemacht..
Heute fertig geworden...
Vorher:
Nachher:
Das Aufhängsystem habe aus dem Internet, damit kann ich alle Elemente verschieben,
und dort platzieren wo ich sie benötige...
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
			
									Wenn der Metzger sich mal einen Salat macht, ist er lange noch nicht ein Gärtner....
Bonnie T140V : viewtopic.php?f=57&t=239
						Bonnie T140V : viewtopic.php?f=57&t=239
- GalosGarage
 - Beiträge: 6530
 - Registriert: 22. Aug 2013
 - Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau - Wohnort: 41564 Kaarst
 
Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle
sieht doch klasse aus. 
 
da kann man wenigsten paar sachen übern winter erledigen, ohne sich einen abzufrieren.
ich hatte mir auch schon überlegt, ob ich nen teil in den keller verlege um kleine arbeiten zu erledigen.
			
			
									
									da kann man wenigsten paar sachen übern winter erledigen, ohne sich einen abzufrieren.
ich hatte mir auch schon überlegt, ob ich nen teil in den keller verlege um kleine arbeiten zu erledigen.
Projekte:
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
						9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
- Kaffeepause
 - Beiträge: 1163
 - Registriert: 24. Jan 2013
 - Motorrad:: BMW R/25 1954
Bonneville T140v Bj.1977
DR 650 SE Bj.1997
XTZ750 Tenere Bj 1992 - Wohnort: Krefeld
 - Kontaktdaten:
 
Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle
Für kleine arbeiten ist der Keller ideal, wenn man überlegt sind das einige Teile vom Moped die man in den Keller tragen kann....
			
			
									
									Wenn der Metzger sich mal einen Salat macht, ist er lange noch nicht ein Gärtner....
Bonnie T140V : viewtopic.php?f=57&t=239
						Bonnie T140V : viewtopic.php?f=57&t=239
			