Hallo liebe Mopedgemeinde,
ich hab da mal ne frage an euch. Ich baue zur zeit meine XS 650 zum Cafe Racer um und langsam aber sicher trudeln nach ewigem hin und her überlegen und abwägen die ersten teile ein. Ich tue mich einzig und allein bei den schaltern schwer.
Ich hatte lange mit mir gerungen ob ich mir diese m switch mini dinger von motogadget wirklich zulegen soll... aber der preis ist einfach ein zu heftig da ich mindestens 2 von diesen 3er reihen tastern brauch. Das allein sind schon 260 steine und und dann brauch man noch ne elektrobox und was nicht alles. die fallen also aus. Auf dem pure and crafted bin ich dann über ne bmw gestolpert die richtig nette schalter hatte. Die sind wohl orginal an einer bmw r 75/5 bj 1980:
http://www.ebay.de/itm/Lichtschalter-Ko ... 1670382119
alternativ gibt es noch die "Lukas style" aber die find ich nicht ganz so schick.
Die wichtigste frage ist allerdings wie groß muss das loch für die kabel werden damit ich sie in den lenker packen kann???
In meine lsl stummel darf ich nen 5mm loch bohren (laut gutachten) allerdings kommt mir das reichlich klein vor für den kabelsalat der da rauskommt. Hab gehofft es liest vll ein passionierter r 75/5 schrauber der mir da was zu sagen kann.
Gerne auch alternativen zu den oben genannten armaturen (ohne extra e box) wenn ihr da was im petto habt.
vielen dank schonmal
Marco

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
BMW r75/5 Schalter an Stummellenker
- RennQ
- Beiträge: 2040
- Registriert: 13. Mai 2013
- Motorrad:: .
BMW R 90S - RennQ in zornig...
R 80G/S
R 1150GS
R60/2 - Steib 500S
Projekte:
BMW 15" Gespann,
BMW Moonshiner,
NSU - Pulverisateur - Wohnort: schwalmtal/waldniel
Re: BMW r75/5 Schalter an Stummellenker
hallo Marco,Ch3ffo hat geschrieben:Hallo liebe Mopedgemeinde,
.... bin ich dann über ne bmw gestolpert die richtig nette schalter hatte. Die sind wohl orginal an einer bmw r 75/5 bj 1980:
http://www.ebay.de/itm/Lichtschalter-Ko ... 1670382119
...Die wichtigste frage ist allerdings wie groß muss das loch für die kabel werden damit ich sie in den lenker packen kann???
In meine lsl stummel darf ich nen 5mm loch bohren (laut gutachten) allerdings kommt mir das reichlich klein vor für den kabelsalat der da rauskommt...
Marco
diese schalter werden an der BMW /6, in ein passendes "gehäuse" ( die sogen. eierbecher) geschraubt und das ganze dann an die lenkerarmaturen,
die kabel werden dann ganz herkömmlich aussen am lenker bis in die lampe geführt.
das kabelbündel ist aber auf jedenfall zu dick um es einmal in den lenker und auch wieder hinaus zu bekommen.
das dürfte keine zustimmung "vom TÜV" erhalten.
hab` dir einmal bilder von meinen griffarmaturen angehängt, - so sieht das dann aus....
gruß aus schwalmtal
erich
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...
"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"
"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"
Re: BMW r75/5 Schalter an Stummellenker

die werden aussen verlegt...
oh man... da war icb ja voellig fehlinformiert... ein glueck hab ich mir die nicht schon bestellt^^
aber ne alternative zu denen hat keiner??
- RennQ
- Beiträge: 2040
- Registriert: 13. Mai 2013
- Motorrad:: .
BMW R 90S - RennQ in zornig...
R 80G/S
R 1150GS
R60/2 - Steib 500S
Projekte:
BMW 15" Gespann,
BMW Moonshiner,
NSU - Pulverisateur - Wohnort: schwalmtal/waldniel
Re: BMW r75/5 Schalter an Stummellenker
hallo nochmal,Ch3ffo hat geschrieben:![]()
die werden aussen verlegt...
oh man... da war icb ja voellig fehlinformiert... ein glueck hab ich mir die nicht schon bestellt^^
aber ne alternative zu denen hat keiner??
...im www nach "lenkerschalter" gesucht?
oder in der strombucht bei den zweirädern und oldtimern?
selber weche bauen...?
ich überlege mir gerade eine lösung mit den neumodischen "tastschaltern", die kabel gehen in den lenker...
gruß
erich
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...
"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"
"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"
- Kutze
- Beiträge: 102
- Registriert: 17. Jun 2014
- Motorrad:: Suzuki GSX750S Katana
Guzzi LM3
Ural 650 Gespann
Honda GB500, XBR500 - Wohnort: Hamburg
Re: BMW r75/5 Schalter an Stummellenker
Was willst du denn darüber Schalten?
Wenn du "nur" Steuerströme eines Relais schalten willst, brauchst du ja nur dünne Litzen. Da reichen die 5mm dann eigentlich!
Wenn du "nur" Steuerströme eines Relais schalten willst, brauchst du ja nur dünne Litzen. Da reichen die 5mm dann eigentlich!
In den Lenker bohren mit ABE?
'N Abend allerseits
Ich bin seit einer Woche im Besitz einer R65 und möchte diese behutsam (!) erst mal optisch erleichtern. Ein Hardcore-Umbau ist nicht geplant, zumal das Fahren im Vordergrund steht.
Beim Erleichtern denke ich erstmal an den Lenker und die ganzen Armaturen. Kabel gehören bei mir auch in den Lenker und nicht mit Kabelbindern rangespaxt. Wenn ich also nach Lenkern mit ABE schaue, gibt es Lenker in die man Löcher bohren darf und welche, die den Vermerk nicht haben? Ich mag keine grimmigen Männer in blauen Kitteln und schon garkein Kopfschütteln nach X Stunden, die man in den Lenker investiert hat.
Hat da wer weitere Infos und Erfahrungen mit der Rennleitung?
Cheers, Jo
Ich bin seit einer Woche im Besitz einer R65 und möchte diese behutsam (!) erst mal optisch erleichtern. Ein Hardcore-Umbau ist nicht geplant, zumal das Fahren im Vordergrund steht.
Beim Erleichtern denke ich erstmal an den Lenker und die ganzen Armaturen. Kabel gehören bei mir auch in den Lenker und nicht mit Kabelbindern rangespaxt. Wenn ich also nach Lenkern mit ABE schaue, gibt es Lenker in die man Löcher bohren darf und welche, die den Vermerk nicht haben? Ich mag keine grimmigen Männer in blauen Kitteln und schon garkein Kopfschütteln nach X Stunden, die man in den Lenker investiert hat.
Hat da wer weitere Infos und Erfahrungen mit der Rennleitung?
Cheers, Jo
- sven1
- Beiträge: 12864
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: BMW r75/5 Schalter an Stummellenker
Moin Jo,
wie immer bei solchen Sachen. Sprich vorher mit dem Mann im blauen Kittel, nimm den Lenker mit, schick ihm Fotos, besprich alles mit Ihm und dann wird das auch was mit dem TÜV.
Grüße
Sven
wie immer bei solchen Sachen. Sprich vorher mit dem Mann im blauen Kittel, nimm den Lenker mit, schick ihm Fotos, besprich alles mit Ihm und dann wird das auch was mit dem TÜV.
Grüße
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- sven1
- Beiträge: 12864
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: BMW r75/5 Schalter an Stummellenker
Hallo Marco,
solche Schalter bekommst du auch bei LOUIS und POLO
http://gasgriffsalat.com/2016/02/08/zod ... me-custom/ leider nur zöllig.
http://www.ebay.de/itm/Lenkerschalter-C ... 3641.l6368
Da findet sich aber bestimmt noch etwas Besseres, mußt mal "guckel" in ruhe losschicken.
Grüße
Sven
solche Schalter bekommst du auch bei LOUIS und POLO
http://gasgriffsalat.com/2016/02/08/zod ... me-custom/ leider nur zöllig.
http://www.ebay.de/itm/Lenkerschalter-C ... 3641.l6368
Da findet sich aber bestimmt noch etwas Besseres, mußt mal "guckel" in ruhe losschicken.
Grüße
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
Re: BMW r75/5 Schalter an Stummellenker
Danke Sven, die Kuh geht die Woche noch für die Frühjahrs-Kur in die Werkstatt und da werde ich das mal anfragen. So von Werkstatt-Mann zu TÜV-Häuptling sind die Drähte ja evtl besser als wenn ich einfach so bei nem TÜV vorfahre.