forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Plastetank innen versiegeln ???

Modifikationen an Rahmen, Tank, Verkleidungen, Höcker, Sitzbank, Fender etc.
Heinzelmann
Beiträge: 292
Registriert: 11. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 80 Monolever 87
BMW K 75 Mad Max 87
BMW GS PD Gespann 91
Wohnort: MV

Plastetank innen versiegeln ???

Beitrag von Heinzelmann »

Hat jemand hier einen Tip wie man einen Plastetank benzindicht versiegeln kann ??? Es geht darum das der Tank diffudierend (aus PE ) ist und somit "ausgast" :roll: Im Endeffekt löst sich der Lack und das möchte ich verhindern ! ! ! Soll auch perforierte Folie geben (durch die Löcher können dann Gase entweichen) da soll sich dann nicht der ganze Aufkleber lösen :? Hat sich schon mal jemand mit sowas beschäftigt ???

Grüße aus MV

Norton
Beiträge: 400
Registriert: 16. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Thruxton

Re: Plastetank innen versiegeln ???

Beitrag von Norton »

Ich denk das wird schwierig... dank dem neuen sprit.

Benutzeravatar
Pantah04
Beiträge: 254
Registriert: 26. Feb 2013
Motorrad:: Duc-Pantah 600- Bj 82
Duc- Seeley 350
CB-500 Four- Bj72

Re: Plastetank innen versiegeln ???

Beitrag von Pantah04 »

Vielleicht hilft dir das hier weiter, Joe! :salute:

http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 44&t=11949
IMG_3394-790.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
RennQ
Beiträge: 2039
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: .

BMW R 90S - RennQ in zornig...

R 80G/S

R 1150GS

R60/2 - Steib 500S

Projekte:

BMW 15" Gespann,

BMW Moonshiner,

NSU - Pulverisateur
Wohnort: schwalmtal/waldniel

Re: Plastetank innen versiegeln ???

Beitrag von RennQ »

hallo,

die tankinnenversiegelung dürfte nicht das problem sein, `habe ich mit gfk-tanks schon erfolgreich gemacht.

ich bevorzuge allerdings 2-komponenten versiegelung dafür.

die frage ist, - ob die versiegelung auch am PE kunststoff dauerhaft hält (haftet)...!?

die perforierten klebefolien bleiben leider auf dauer auch nicht von den benzindämpfen unbeeindruckt und blasenfrei.
für kleinere dekorflächen mag das noch funktionieren, aber bei einer ganzbeklebung??

gruß aus schwalmtal
erich
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...

"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13349
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Plastetank innen versiegeln ???

Beitrag von Bambi »

Hallo Heinzelmann,
hast Du den Thread hier gesehen?
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... ead#unread
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
motosite
Beiträge: 326
Registriert: 19. Feb 2015
Motorrad:: 78er Moto Guzzi V1000G5
Kontaktdaten:

Re: Plastetank innen versiegeln ???

Beitrag von motosite »

Zum Versiegeln lies mal hier: http://www.tankbeschichtungen.de/tank-s ... blech.html.

Ordentlich und haltbar Lackieren ist bei PE - wie auch bei PP (fast) unmöglich. Da hält einfach nix drauf. Darum haben viele neue Mopeds Tankhauben über dem eigentlichen Spritbehälter.
Ciao,
Bernhard


Meine Guzzi

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5398
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Plastetank innen versiegeln ???

Beitrag von Schinder »

Moin !

Ich bekam in eigener Sache diese Info :



Sehr geehrter Herr.....

eine Beschichtung eines Kunststofftanks grundsätzlich möglich, jedoch muss ein Vorversuch gemacht werden.
Lange Lagerzeiten mit Benzin haben die chemischen Eigenschaften des Kunststoffs verändert.
Folgende Voraussetzungen müssen erfüllt sein.
- rauhe Oberfläche um eine Vernetzung der Beschichtung mit der zu beschichten Tankoberfläche zu schaffen.
- fettfreie und trockene Oberflächen ( Reinigung mit Aceton, kein Nitro oder Benzine verwenden. Bei Aceton muss immer auf Verträglichkeit geprüft werden.)
- Beschichtungsversuch an einer zugänglichen Stelle. Beschichtung auf ca. 2 cm2 auftragen und ca. 1 Woche an trocken lassen. Anschließend muss mit einem Schraubenzieher
versucht werden die Beschichtung abzustoßen.

Sollte die Beschichtung nicht halten muss von einer Gesamtbeschichtung abgesehen werden.

Information zum Tanksiegelharz erhalten Sie unter nachfolgenden Link.

http://www.oldieoel.de/Rostschutz/Tankv ... lharz.html


Für weitere Fragen stehe ich ihnen gerne zur Verfügung.


Mit freundlichem Gruß
Walter Wagner

- Geschäftsführer –

WAGNER Spezialschmierstoffe GmbH & Co. KG
Speckbrodi 8
86759 Wechingen
Tel.: 09085-960 2580
Fax: 09085-960-900

service@wagner-spezialschmierstoffe.de

Webseite: http://www.oldieoel.de





Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Benutzeravatar
motosite
Beiträge: 326
Registriert: 19. Feb 2015
Motorrad:: 78er Moto Guzzi V1000G5
Kontaktdaten:

Re: Plastetank innen versiegeln ???

Beitrag von motosite »

Nach diesem "Test" weißt du auch nur, dass die Beschichtung 1 Woche hält.
Ob das ganze auch mehrere Jahre lang funktioniert - bei Sonneneinstrahlung, Vibrationen, Dehnung bei Hitze und Schrumpfen bei Kälte sollt`s aber auch halten.

Ich hab schon einiges an Kunststoff lackiert - PE und PP gehen langfristig gar nicht.

So `ne Aktion ist ziemlich aufwändig, damit auch relativ teuer und der Ausgang ungewiss.
Ich würd `nen Blechtank nehmen.
Ciao,
Bernhard


Meine Guzzi

Benutzeravatar
RennQ
Beiträge: 2039
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: .

BMW R 90S - RennQ in zornig...

R 80G/S

R 1150GS

R60/2 - Steib 500S

Projekte:

BMW 15" Gespann,

BMW Moonshiner,

NSU - Pulverisateur
Wohnort: schwalmtal/waldniel

Re: Plastetank innen versiegeln ???

Beitrag von RennQ »

motosite hat geschrieben:Zum Versiegeln lies mal hier: http://www.tankbeschichtungen.de/tank-s ... blech.html.

Ordentlich und haltbar Lackieren ist bei PE - wie auch bei PP (fast) unmöglich. Da hält einfach nix drauf. Darum haben viele neue Mopeds Tankhauben über dem eigentlichen Spritbehälter.

yep!

...aber offensichtlich nur fast.

ich habe hier einen BMW R80 tank aus PE (?) der ist perfekt lackiert....
4 tanks.jpg
mein kneeler.jpg
und seit über 20 jahren keine der beschriebenen probleme! ( und kein rost) :wink:

evtl. gibt es bei BMW - Mobile Tradition mehr infos zur lackierung...!?

gruß aus schwalmtal
erich
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...

"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"

Benutzeravatar
Kuwahades
Beiträge: 2459
Registriert: 11. Jun 2013
Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81
Wohnort: Wetterau

Re: Plastetank innen versiegeln ???

Beitrag von Kuwahades »

ich hatte das Problem bei meinen Enduros auch, da habe ich mir immer einen Kunstleder Überzug nähen lassen.
sah immer ordentlich aus und Mopped konnte auch mal auf der Crosstrecke hinfallen.
Email Adresse habe ich noch wenn du sie brauchst?

Antworten

Zurück zu „Rahmen | Tank | Höcker | Sitzbank“

Sloping Wheels