forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Suzuki» GS750 goes Scrambler, Brat

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Basti85

Re: Suzuki GS750 goes Scrambler, Brat

Beitrag von Basti85 »

solche Tipps sind super. vielen Dank. ja werde wohl die günstigste Variant bei Louis kaufen. zum Loop, ich frag erstmal mein haus und Hof Schlosser ob er es sauber hinbekommt .

Benutzeravatar
blatho
ehem. Moderator
Beiträge: 3754
Registriert: 16. Apr 2014
Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC

Re: Suzuki GS750 goes Scrambler, Brat

Beitrag von blatho »

Seltsamerweise hats hier noch keiner erwähnt...

Der allererste Schritt eines Umbaus muß eigentlich sein, einen TÜV-Ing. ausfindig zu machen, der einem den geplanten Umbau auch abnimmt, sprich die nötigen Änderungen einträgt.
Dem stattet man dann einen Besuch ab (auf den man sich gut vorbereitet) und bringt optimalerweise schon Bilder/ Zeichnungen/ Maße mit.

Am Beispiel der Telefix Stummel (die ich vor ein paar Jahren an meiner verflossenen CB750 verbaut hab):
Die Firma liefert leider nur ein Gutachten aus den guten alten Achtzigern mit-
mein älterer Ingenieur hatte die Marke noch als Qualitätsmarke in Erinnerung, hat mir grünes Licht gegeben und sie mir schließlich eingetragen-
glaube, dass das Gutachten nicht bei jedem Prüfer durchgehen würde, das sollte man unbedingt vorher klären.
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.

Basti85

Re: Suzuki GS750 goes Scrambler, Brat

Beitrag von Basti85 »

blatho hat geschrieben:Seltsamerweise hats hier noch keiner erwähnt...

Der allererste Schritt eines Umbaus muß eigentlich sein, einen TÜV-Ing. ausfindig zu machen, der einem den geplanten Umbau auch abnimmt, sprich die nötigen Änderungen einträgt.
Dem stattet man dann einen Besuch ab (auf den man sich gut vorbereitet) und bringt optimalerweise schon Bilder/ Zeichnungen/ Maße mit.

Am Beispiel der Telefix Stummel (die ich vor ein paar Jahren an meiner verflossenen CB750 verbaut hab):
Die Firma liefert leider nur ein Gutachten aus den guten alten Achtzigern mit-
mein älterer Ingenieur hatte die Marke noch als Qualitätsmarke in Erinnerung, hat mir grünes Licht gegeben und sie mir schließlich eingetragen-
glaube, dass das Gutachten nicht bei jedem Prüfer durchgehen würde, das sollte man unbedingt vorher klären.
recht hast du, allerdings Kauf ich ausschließlich teile mit KBA, TÜV Gutachten.

also würde der Heckumbau die meiste Überzeugungsarbeit kosten.


Gruß

Benutzeravatar
HarryXXX
Beiträge: 56
Registriert: 19. Jul 2015
Motorrad:: Honda CB 400, Honda CBR 600, Kawasaki ZZR 1400
Wohnort: Koblenz

Re: Suzuki GS750 goes Scrambler, Brat

Beitrag von HarryXXX »

Mensch, die Kiste habe ich mir eben noch bei E...-Kleinanzeigen angeschaut ...

Die Basis sieht ja ganz ordentlich aus ... ich wünsche Dir viel Spaß mit deinem Projekt!


Viele Grüße
Harry

Basti85

Re: Suzuki GS750 goes Scrambler, Brat

Beitrag von Basti85 »

jap

nun ist es meone[GRINNING FACE WITH SMILING EYES]. vorhin überwiesen.

mal eine Frage.

ich werde mein Motogadget mini fahren.

ist eine Visuelle Anzeige Pflicht?

also eine Anzeige das ich weiß das dass Licht brennt oder der Blinker blinkt?


Benutzeravatar
fish
Beiträge: 580
Registriert: 6. Jun 2014
Motorrad:: GS / GSX / GSXR / DR
Wohnort: bad homburg - hessen

Re: Suzuki GS750 goes Scrambler, Brat

Beitrag von fish »

Kauf Telefix Stummel, die einstellbare Variante, 35mm Durchmesser.
:clap: :clap:
gibt es in zwei einstallbaren varianten (racer + profi). wenn man die doppelt verstellbaren nimmt, kann nichts mehr passieren. :wink:
http://www.telefix-products.de/category ... ategory=25
beim tüv hatte ich mit den papieren noch nie probleme. gutachten haben kein ablaufdatum.

Basti85

Re: Suzuki GS750 goes Scrambler, Brat

Beitrag von Basti85 »

fish hat geschrieben:
Kauf Telefix Stummel, die einstellbare Variante, 35mm Durchmesser.
:clap: :clap:
gibt es in zwei einstallbaren varianten (racer + profi). wenn man die doppelt verstellbaren nimmt, kann nichts mehr passieren. :wink:
http://www.telefix-products.de/category ... ategory=25
beim tüv hatte ich mit den papieren noch nie probleme. gutachten haben kein ablaufdatum.

sind schon geil, muss dann halt mit zum pulvern.

Troubadix
Beiträge: 4148
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: Suzuki GS750 goes Scrambler, Brat

Beitrag von Troubadix »

fish hat geschrieben: gibt es in zwei einstallbaren varianten (racer + profi). wenn man die doppelt verstellbaren nimmt, kann nichts mehr passieren. :wink:
Streng genommen ist der Profi soger 3fach verstellbar, im Lenkerrohr ist bei der Klemmung noch ein Langloch, somit kannst du sie auch in der breite verstellen.

4fach wenn man die 15mm Höherlegungsteile (15mm mit TÜV bzw 30mm OHNE TÜV) aus dem Telefix Zubehör noch mitrechnet.

Auf jeden Fall wertig verarbeitet und gut einstellbar, bin auch grad dran welche von meinem Stand in mein Fahr Mopped zu bauen.


Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Basti85

Re: Suzuki GS750 goes Scrambler, Brat

Beitrag von Basti85 »

Troubadix hat geschrieben:
fish hat geschrieben: gibt es in zwei einstallbaren varianten (racer + profi). wenn man die doppelt verstellbaren nimmt, kann nichts mehr passieren. :wink:
Streng genommen ist der Profi soger 3fach verstellbar, im Lenkerrohr ist bei der Klemmung noch ein Langloch, somit kannst du sie auch in der breite verstellen.

4fach wenn man die 15mm Höherlegungsteile (15mm mit TÜV bzw 30mm OHNE TÜV) aus dem Telefix Zubehör noch mitrechnet.

Auf jeden Fall wertig verarbeitet und gut einstellbar, bin auch grad dran welche von meinem Stand in mein Fahr Mopped zu bauen.


Troubadix

bestellt Danke Jungs

wo bekomm ich schwarze Speichen her?

Gruß

Antworten

Zurück zu „Suzuki“

Axel Joost Elektronik