
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» CB 750 K7 vom Hotzi
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
- Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- himora88
- Beiträge: 1090
- Registriert: 8. Aug 2013
- Motorrad:: Kawasaki KZ 550 B `81 CR
BMW R45 Scrambler
Simson S50 Moped =) - Wohnort: Pößneck / Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: CB 750 K7 vom Hotzi
Ja es sollte einem ja in erster linie selber gefallen.... =)
Himora | Vintage Motorcycle Culture
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de
......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de
......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «
- Carphunter
- Beiträge: 1293
- Registriert: 25. Aug 2013
- Motorrad:: Cx 500 Honda,VN 900 Kawasaki
- Wohnort: Krefeld
Re: CB 750 K7 vom Hotzi
Ich hab gleich mehrere Fragen zu deinem Bike. Wie fährt sich das Bike mit Einarmschwinge und aus welchen Modell
stammt das Teil? War die alte CB 750 die richtige Wahl für diesen doch sehr umfangreichen Umbau, oder gab
gute Gründe die für Honda sprechen. Abschließend, reicht die Rahmenstabilität oder wurde entsprechend verstärkt?
Ansonsten gut gemacht, vermutlich so einzigartig!
Gruß, Capt
stammt das Teil? War die alte CB 750 die richtige Wahl für diesen doch sehr umfangreichen Umbau, oder gab
gute Gründe die für Honda sprechen. Abschließend, reicht die Rahmenstabilität oder wurde entsprechend verstärkt?
Ansonsten gut gemacht, vermutlich so einzigartig!
Gruß, Capt
Re: CB 750 K7 vom Hotzi
Hallo Capt,
Erst heute bin ich mit den Bike über die brandenburgern Straßen gefahren und hatte ein dickes Grinsen unterm Helm.
Die Gabel und die Schwinge stammen von einer Honda VfR 750 rc 36.
Die richtige Wahl? Zwischenzeitlich hatte ich starke Bedenken beim Umbau ob das Bike jemals fahren wird.
Der Rahmen von der CB 750 wurde nicht verstärkt. Die Federbein - Geometrie der VfR 750 wurde 1:1 in den neuen Rahmen übernommen und funktioniert tadellos.
Gruß André
Erst heute bin ich mit den Bike über die brandenburgern Straßen gefahren und hatte ein dickes Grinsen unterm Helm.
Die Gabel und die Schwinge stammen von einer Honda VfR 750 rc 36.
Die richtige Wahl? Zwischenzeitlich hatte ich starke Bedenken beim Umbau ob das Bike jemals fahren wird.
Der Rahmen von der CB 750 wurde nicht verstärkt. Die Federbein - Geometrie der VfR 750 wurde 1:1 in den neuen Rahmen übernommen und funktioniert tadellos.
Gruß André
Re: CB 750 K7 vom Hotzi
Hallo zusammen,
Winterzeit ist Umbauzeit. Da ich einige Problem mit meinen Tank hatte, habe ich mich entschlossen diesen Winter ein paar Veränderungen vorzunehmen. Neuer Tank Honda Boldor, Sitzbank GFK
.
Sitzbankunterkonstruktion aus Aluminium Bl. 3 mm sowie QR 20x2 mm.
vor den Umbau

Umbau Sitzbank und Tank





so vielleicht die Lackierung

Die nächsten Arbeitsschritte sind Tankanschluss laminieren und eine Sitzbank Grundplatte brauch ja auch noch
So das war's erstmal von mir
Gruss Andre´
Winterzeit ist Umbauzeit. Da ich einige Problem mit meinen Tank hatte, habe ich mich entschlossen diesen Winter ein paar Veränderungen vorzunehmen. Neuer Tank Honda Boldor, Sitzbank GFK

Sitzbankunterkonstruktion aus Aluminium Bl. 3 mm sowie QR 20x2 mm.
vor den Umbau

Umbau Sitzbank und Tank





so vielleicht die Lackierung

Die nächsten Arbeitsschritte sind Tankanschluss laminieren und eine Sitzbank Grundplatte brauch ja auch noch

So das war's erstmal von mir

Gruss Andre´
- Thrashpirat
- Beiträge: 259
- Registriert: 15. Okt 2014
- Motorrad:: HONDA CB 750 K rc01 1980
HONDA CB 250 K4 1972 im Aufbau - Wohnort: Bad Zwischenahn
Re: CB 750 K7 vom Hotzi
Die Linie is auf jeden Fall stimmiger. Vielleicht kannst den Tank vorne noch etwas nach unten ziehen?
Einfach machen...
Projekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?t=8639
Projekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?t=8639
Re: CB 750 K7 vom Hotzi
Leider geht das nicht weiter tiefer. Wenn der Tank etwas weiter unten montiert wird stößt er gegen den Motor und die Vergaser lassen sich auch nicht mehr komplett öffnen. 

- didi69
- Moderator
- Beiträge: 3506
- Registriert: 20. Mai 2014
- Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79 - Wohnort: 77654 Offenburg
Re: CB 750 K7 vom Hotzi
mir gefällt die Linie auch...
Wenn ich mir das 2. Bild von unten so ansehe kommt sogar das in rot echt cool da würde ich über eine andere Farbe wie schwarz für den Tank und Höcker nachdenken.
Gruß Didi

Wenn ich mir das 2. Bild von unten so ansehe kommt sogar das in rot echt cool da würde ich über eine andere Farbe wie schwarz für den Tank und Höcker nachdenken.
Gruß Didi
...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.
CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax
CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax