Biste heut irgendwann bei der Kathi anzutreffen?
Grüße
Dirk

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Kawasaki» Umbau W800 auf Steampunk
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
- Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- triplesmart
- Beiträge: 1636
- Registriert: 18. Mär 2013
- Motorrad:: Triumph Sprint Umbau auf Cafe Racer
Triumph T 300 Speed triple
Triumph Daytona Super III - Wohnort: Bayreuth
Re: Umbau W800 auf Steampunk
Orange statt Chrom!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)
Re: Umbau W800 auf Steampunk
Sorry zu spät gelesen...triplesmart hat geschrieben:Biste heut irgendwann bei der Kathi anzutreffen?
Grüße
Dirk
Ich sende Dir mal per PM meine Tel.Nr.
Grüße
Hansi
- Bonnyfatius
- Mitbegründer des Forums
- Beiträge: 5027
- Registriert: 28. Dez 2012
- Motorrad:: 2008 Triumph Bonneville 50th
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Re: Umbau W800 auf Steampunk
Hallo Hansi
Bei den vielen Begrüßungen der letzten Wochen hat man leider kaum Zeit mal tiefer ins eigentliche Forumsgeschehen einzusteigen. Wenn man dann auf solche Beiträge wie diesen hier stößt ....... ist man schier sprachlos.
Unglaublich was alles möglich ist / und was Du möglich machst.
Großen Respekt.
Das Moped möchte ich sehr gerne mal in Natura sehen, wenn denn soweit ist.
Ich wünsche Dir weiterhin so ein gutes Vorankommen bei diesem sehr außergewöhnlichen Motorradprojekt, daß nicht nur BigChriss den Mund offen stehen läßt.
Gruß Chrom-Olli
Bei den vielen Begrüßungen der letzten Wochen hat man leider kaum Zeit mal tiefer ins eigentliche Forumsgeschehen einzusteigen. Wenn man dann auf solche Beiträge wie diesen hier stößt ....... ist man schier sprachlos.
Unglaublich was alles möglich ist / und was Du möglich machst.
Großen Respekt.

Das Moped möchte ich sehr gerne mal in Natura sehen, wenn denn soweit ist.
Ich wünsche Dir weiterhin so ein gutes Vorankommen bei diesem sehr außergewöhnlichen Motorradprojekt, daß nicht nur BigChriss den Mund offen stehen läßt.
Gruß Chrom-Olli
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller
Gruß
Olli
Gruß
Olli
- Caferacer59
- Beiträge: 2
- Registriert: 7. Mai 2013
- Motorrad:: Kawasaki W 650 Bj.2004
Re: Umbau W800 auf Steampunk
Hallo Hansi, ich bin mal kurz rüber in dieses Forum! Wollte mal sehen wie weit du gekommen bist.
Mach weiter so,
Gruß Andy
Ps: Ich hab mir erlaubt mal drei Bilder ins W650-Forum zu beamen!
Mach weiter so,
Gruß Andy
Ps: Ich hab mir erlaubt mal drei Bilder ins W650-Forum zu beamen!
Re: Umbau W800 auf Steampunk
Hallo Hansi,
ich hab mich grad mal durch deinen Umbau hier durchgearbeite. Einfach klasse!
Es wäre jetzt zwar nicht ganz meins aber das Handwerkliche... .. der Hammer.
Da bekommt man wirklich lust und auch den Ansporn noch viel, viel mehr selber zu machen.
Deine Detailliebe....
Vielen dank für deinen Bericht hier und weiter so.
Bin schon sehr gespannt auf die nächsten Bilder.
ich hab mich grad mal durch deinen Umbau hier durchgearbeite. Einfach klasse!
Es wäre jetzt zwar nicht ganz meins aber das Handwerkliche... .. der Hammer.
Da bekommt man wirklich lust und auch den Ansporn noch viel, viel mehr selber zu machen.
Deine Detailliebe....

Vielen dank für deinen Bericht hier und weiter so.
Bin schon sehr gespannt auf die nächsten Bilder.
Grüße
Marc
Der Mensch ist vielerlei. Aber vernünftig ist er nicht.
Marc
Der Mensch ist vielerlei. Aber vernünftig ist er nicht.
- Paule
- Beiträge: 67
- Registriert: 1. Jun 2013
- Motorrad:: Paula Thrux ~123.700km (0km) 2007/04/18
BMW F900XR 41.015km (0km) 2021/05/25
Re: Umbau W800 auf Steampunk
Super Arbeiten Hansi
, ich komm nicht hinweg Dich den Glööckler dieses Forums zu nennen, also CafeRacerGlööckler 
Nicht alles, aber so ein paar Kleinigkeiten von dem was Du so machst könnte meine Paula auch ab


Nicht alles, aber so ein paar Kleinigkeiten von dem was Du so machst könnte meine Paula auch ab

-
- Beiträge: 83
- Registriert: 29. Aug 2013
- Motorrad:: bmw r65 1981
bmw r65 1988
ex Yamaha XS 650 - Wohnort: MH
Re: Umbau W800 auf Steampunk
grossartig!
- Andy241
- Beiträge: 365
- Registriert: 25. Jun 2013
- Motorrad:: Triumph Daytona 675 2006
Honda XBR 500 1987
Yamaha XT 250 1986
Yamaha XT 500 1983 - Wohnort: Nürnberg
Re: Umbau W800 auf Steampunk
AhHhh gerade diesen Thread entdeckt, ich und mein Arbeitskollege waren so vorm PC gesessen
Ich zieh dann mal meinen Hut
Würde mich freun, son Meisterwerk mal live zu sehen, Bamberg ist ja nicht allzu weit weg ;)
Gruß Andy


Ich zieh dann mal meinen Hut

Würde mich freun, son Meisterwerk mal live zu sehen, Bamberg ist ja nicht allzu weit weg ;)
Gruß Andy
- triplesmart
- Beiträge: 1636
- Registriert: 18. Mär 2013
- Motorrad:: Triumph Sprint Umbau auf Cafe Racer
Triumph T 300 Speed triple
Triumph Daytona Super III - Wohnort: Bayreuth
Re: Umbau W800 auf Steampunk
Ich vermisse hier wirklich den Hansi,
NIcht dass er das hier fährt:
Schon abgefahren gemacht das Teil.
Hansi, wo biste?
Dirk
NIcht dass er das hier fährt:
Schon abgefahren gemacht das Teil.
Hansi, wo biste?
Dirk
Orange statt Chrom!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)