forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» Mein Umbau der CX 500 C

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19392
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Mein Umbau der CX 500 C

Beitrag von f104wart »

zockerlein hat geschrieben:... aber wieso verzinnst du den Tank?
Weil das Zinn besser haftet als Spachtel und bei Temperaturschwankungen nicht reißen oder abplatzen kann. :wink:

.

Benutzeravatar
zockerlein
Beiträge: 1424
Registriert: 13. Jul 2014
Motorrad:: CX 500 Tourer
CX 650 Eurosport
Wohnort: nürnberg/schwabach

Re: Mein Umbau der CX 500 C

Beitrag von zockerlein »

ah ja, das gibt Sinn :D
Dani
-Eine Güllerie-

Motto der Minensucher: Wer suchet, der findet. Wer drauftritt, verschwindet!

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19392
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Mein Umbau der CX 500 C

Beitrag von f104wart »

zockerlein hat geschrieben:ah ja, das gibt Sinn :D
Nö, das hat schon welchen. :neener: :grinsen1:

.

Benutzeravatar
mapfl
† Ruhe in Frieden †
Beiträge: 652
Registriert: 4. Okt 2013
Motorrad:: CX 500, 1979
CX 500, 1981 Pichler Vollverkleidung
Silverwing, 1982
K 1200 RS, 2001, 8/19, Motorschaden
Deauville, 2008
Wohnort: 91795 Dollnstein

Re: Mein Umbau der CX 500 C

Beitrag von mapfl »

...dann wäre es natürlich interessant zu wissen ob im Forum oder sonstwo die Verzinnungsprozedur beschrieben wird :dontknow:
LG
Der Trend geht zur Viert-Gülle
Carpe Diem!
Markus

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19392
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Mein Umbau der CX 500 C

Beitrag von f104wart »

Sonstwo auf jeden Fall. :grinsen1:

.

schraubnix

Re: Mein Umbau der CX 500 C

Beitrag von schraubnix »

Auf der Arbeit dürfen wir leider nicht mehr verzinnen sondern müssen Metallspachtel verwenden , letzterer ist nicht so beliebt bei den Karosseriejungs ( ver und bearbeitung ) .

Alles der Umwelt zuliebe :roll:


Gruss

Uli

Benutzeravatar
AlteisenMalte
Beiträge: 536
Registriert: 2. Apr 2013
Motorrad:: CX500 1979 CR
Guzzi SP1000
HD FXR low
Wohnort: 31737 Rinteln an der Weser

Re: Mein Umbau der CX 500 C

Beitrag von AlteisenMalte »

Hahaha, nicht wegen der Umwelt, sondern damit der Gutachter wegen Metallspachtel die Lackschicht dünner misst danach.

Im Ernst, ist in dem Zinn noch Blei drinne? :wow:

Benutzeravatar
Spotworxx
Beiträge: 95
Registriert: 5. Apr 2015
Motorrad:: Honda CX 500 C
Yamaha XJ 650
Kontaktdaten:

Re: Mein Umbau der CX 500 C

Beitrag von Spotworxx »

Hektor hat geschrieben:Schaut interessant aus. Wenn dein Hobel mal laufen lässt sagst Bescheid. Würde gern hören wie sie sich ohne Sammler anhört. Wenn das okay ist !?

Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk
ich hatte ihn schon laufen lassen, mit den offenen Harley Töpfen. So muss sich der Hobel anhören :rockout:
nur leider denk das nur ich, die Beamten in Blau :bulle: entstempeln mir aber die Karre wenn ich so rum brenn.
Ich mach andere Töpfe drauf dann geht's.
schaut doch mal vorbei http://www.spotworxx.com

Benutzeravatar
mapfl
† Ruhe in Frieden †
Beiträge: 652
Registriert: 4. Okt 2013
Motorrad:: CX 500, 1979
CX 500, 1981 Pichler Vollverkleidung
Silverwing, 1982
K 1200 RS, 2001, 8/19, Motorschaden
Deauville, 2008
Wohnort: 91795 Dollnstein

Re: Mein Umbau der CX 500 C

Beitrag von mapfl »

f104wart hat geschrieben:merci! auf jeden Fall. :) :grinsen1:

.
Der Trend geht zur Viert-Gülle
Carpe Diem!
Markus

Benutzeravatar
Spotworxx
Beiträge: 95
Registriert: 5. Apr 2015
Motorrad:: Honda CX 500 C
Yamaha XJ 650
Kontaktdaten:

Re: Mein Umbau der CX 500 C

Beitrag von Spotworxx »

Hier mal wieder ein Bild vom Tank, Zinn ist verschliffen, jetzt muss noch bisschen gespachtelt werden. Ich glaub das Ding wird richtig Geil .daumen-h1:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
schaut doch mal vorbei http://www.spotworxx.com

Antworten

Zurück zu „Honda“

Axel Joost Elektronik