Das ist ein solcher Umbau..
ja keine alte Kawa.. trotzdem ein paar Punkte werden wohl deutlich.
Für mich war wichtig - weil technisch sollte nicht verändert werden - Krümmerlänge soll gleich wie zuvor sein. - Um das hoffendlich abgestimmte Abgassystem nicht technisch zu schädigen. Deshalb Krümmer rechts nach hinten, links wieder nach vorne und dann in den Topf. Das braucht Platz - hier beim kleinen Single geht das - beim 4 Zlinder wird es enger.
IMG_0211-aus.jpg
und die andere Seite...
IMG_0251-aus.jpg
hier der Vollständigkeit halber noch der originale Auspuffverlauf....
IMG_2187-aus.jpg
andere Krümmerlänge ergibt neben anderer Leistungsentfaltung auch anderen - kürzer im Regelfall mehr - Schalldruck...
das wollte ich alles umgehen und habe bei dieser modernen Maschine den Umbau eingetragen bekommen. Geräuschmessung war notwendig - die Leistungsmessung durfte ich mir glücklicherweise schenken...
der - bei der Kawa für mich fast wichtigste Punkt - die Bodenfreiheit..... be meiner kleinen problemlos. beim Kawa 4-er... ohne Fahrwerksumbau wohl nahezu unmöglich - sofern Dämpfer verwendet werden soll der dasselbe Volumen wie Original haben soll.
Viel Spass bei hirnen und Erfolg beim umsetzen?! Wenn es soweit kommt - BILDER !!!
und wie bei fast allem.... den TÜV vorher ins Boot.... dann erschrecken die Prüfer auch nicht ganz so sehr.
Manne
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.