forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Seeley» Honda CB 750 Four Race

Rennstreckenprojekte und ¼-Meile Sprinter
Forumsregeln
Dieser Bereich ist ausschließlich für Rennsportprojekte und ¼-Meile Sprinter (ohne Straßenzulassung)
Benutzeravatar
Hardi
Beiträge: 567
Registriert: 24. Jan 2013
Motorrad:: CB Four - was sonst...
Wohnort: 21339 Lüneburg
Kontaktdaten:

Re: Seeley Honda CB 750 Four Race: ...der Rennfrosch

Beitrag von Hardi »

Sieht schon besser aus :grinsen1:
theTon~ hat geschrieben:Ulis Höcker ist schon geil...
Das weiß ich nicht, aber den Höcker seiner Seeley finde ich schon gut :lachen1:

Am liebsten mag ich aber den originalen
Volles Rohr mit der Four
Hardi


Bild

Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8794
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Seeley Honda CB 750 Four Race: ...der Rennfrosch

Beitrag von theTon~ »

Du meinst diese Wucherung? :?
Rocker bleiben!

Gruß
René

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19346
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Seeley Honda CB 750 Four Race: ...der Rennfrosch

Beitrag von f104wart »

Hardi hat geschrieben:Am liebsten mag ich aber den originalen
Ja, der hat Potenzial. ...Aber an der Höhe und der unteren Kante könnte er noch etwas Feintuning gebrauchen.

...Und, nachdem ich ihn aus der von René gezeigten Perspektive gesehen habe, müsste er zumindes oben noch schmaler werden. :wink:

.

Benutzeravatar
Hardi
Beiträge: 567
Registriert: 24. Jan 2013
Motorrad:: CB Four - was sonst...
Wohnort: 21339 Lüneburg
Kontaktdaten:

Re: Seeley Honda CB 750 Four Race: ...der Rennfrosch

Beitrag von Hardi »

theTon~ hat geschrieben:Du meinst diese Wucherung? :?
Der Seeley Höcker ist doch grazil, im Vergleich zu dem hier :grinsen1:
Volles Rohr mit der Four
Hardi


Bild

Benutzeravatar
Dind
Beiträge: 169
Registriert: 16. Feb 2014
Motorrad:: Ja
Guzzi V1000 Gespann, Bj.1979
Harley FXRS 1340, Bj.1990
Honda XL 1000 V, Bj.1999
Buell XB12, Bj.2008
BMW R80 Scrambler, Bj.1987
Harley Street Glide, Bj.2008

Re: Seeley Honda CB 750 Four Race: ...der Rennfrosch

Beitrag von Dind »

Hallo René ,

Glückwunsch zur zweiten Seeley, zum Thema Höcker:
Ich persönlich finde den alt - Frosch - Höcker passend, soll ja dein Rennmoped werden, da finde ich es absolut legitim aus dem Altfundus zu räubern. Gibt dem Bike ein historisches Andenken und ich vermute sie soll sich ja auch von Straßen zugelassenen Unterscheiden.
Meine persönliche Meinung, aber du machst das schon.

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5604
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Seeley Honda CB 750 Four Race: ...der Rennfrosch

Beitrag von Jupp100 »

theTon~ hat geschrieben:....... Nur von hinten würde man dann ja einfach in den Rahmen reinschauen können. Man könnte wiederrum ein Blech einschweißen und es verschließen...weiß ich auch noch nicht... :dontknow:
Moin René,

oder Du machst an die Stelle ein kleines Seeley-Schildchen.
Ist doch immer schön, wenn die Anderen wissen wovon sie
gerade überholt wurden. :wheelie:
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8794
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Seeley Honda CB 750 Four Race: ...der Rennfrosch

Beitrag von theTon~ »

Gestern und und heute schon mal die Seitendeckel vorbereitet.

Die linke Seite ist etwas aufwendiger, da die Lichtmaschine entfällt und die Kurbelwelle gekürzt wird. Den hinteren linken Seitendeckel habe ich schon mal angepasst und aufbereitet, der vordere große Lichtmaschinen-Deckel entfällt und wird durch eine Aluplatte abgedeckt. Allerdings fehlt mir hier noch das Material.
K800_IMG_4181.JPG
K800_IMG_4183.JPG
K800_IMG_4184.JPG
K800_IMG_4185.JPG
79,5 g eingespart! :zunge: Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen...

Die anderen Deckel habe ich auch poliert und anschließenend wieder etwas den Glanz rausgenommen, damit es nicht zu neu wirkt. Retro Polish :grin:
K800_IMG_4189.JPG
Jetzt werde ich mich mal dem beuligen Tank widmen und hoffe ihn zumindest einigermaßen polieren zu können. Ich wollte ihn möglichst nicht lackieren. Ein paar Narben darf er schon haben, aber es sollte nicht nach extremer Akne aussehen. Schaun wir mal...
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Rocker bleiben!

Gruß
René

Dengelmeister

Re: Seeley Honda CB 750 Four Race: ...der Rennfrosch

Beitrag von Dengelmeister »

Sauber Cheffe .daumen-h1: .daumen-h1: .daumen-h1:

Benutzeravatar
Bolle
Beiträge: 102
Registriert: 13. Jun 2013
Motorrad:: Honda CB 900 Bol d'Or `81
Honda CB 1127R R Super Bol d'Or `81
Suzuki GS 550 E `78
Suzuki GS 500 E `80 Sandkrabbe
Suzuki GSF 1200 `03
Kawasaki ZX9R `03
alle angemeldet
Wohnort: 26160 Petersfehn

Re: Seeley Honda CB 750 Four Race: ...der Rennfrosch

Beitrag von Bolle »

gut geworden
Bremsen ist die Umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in sinnlose Wärme

Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8794
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Seeley Honda CB 750 Four Race: ...der Rennfrosch

Beitrag von theTon~ »

Wenn das Werkstück Scheiße ist, dann ist das Polieren noch Scheisssser! :banghead:

Ich habe den Tank mal aufpoliert und wollte mal schauen, ob er wirklich so übel ist, wie vermutet.
K800_IMG_4150.JPG
K800_IMG_4152.JPG
K800_IMG_4153.JPG
K800_IMG_4154.JPG
...und ja, er ist schon ziemlich gezeichnet. Wohlwollend ausgedrückt: "gezeichnet und mit Charakter".
K800_IMG_4192.JPG
K800_IMG_4196.JPG
K800_IMG_4194.JPG
Naja muss erst mal gehen...
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Rocker bleiben!

Gruß
René

Antworten

Zurück zu „Classic Racer“

Axel Joost Elektronik