forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

XV 750 Dellorto Erfahrungen ?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Nobiwankenobi

Re: XV 750 Dellorto Erfahrungen ?

Beitrag von Nobiwankenobi »

Ja.....Krebs und manch andere Kacke haben wir nicht im Griff.....aber fliegen zum Mond....

BigMäc Ali Ralf Altzschner ist auch vor kurzem verstorben.......... Einschläge kommen wie man sieht näher.......R.I.P. & race in heaven....

Benutzeravatar
Suzukihans
Beiträge: 718
Registriert: 4. Jul 2013
Motorrad:: XV 750 BJ 1983 Scrambler
Yamaha DS 7 BJ 1971
XS 650 Rennerle
Triumph Bonneville T 120 BJ 2018
Bultaco Alpina 250 / 187 BJ 1977
Yamaha DT 400 513 BJ 1976
Yamaha XS 650 BJ 1976
Honda CB 450 Ss
Wohnort: Kusterdingen bei Tübingen

Re: XV 750 Dellorto Erfahrungen ?

Beitrag von Suzukihans »

Servus Sepp,
das mit dem Franz ist ja ganz bitter,
ich kann nachvollziehen, 2014 ist mein Uraltkumpel ( und die letzen 10 Jahre Lebensgefährte meiner Schwester )
mit 51 morgens einfach nicht mehr aufgewacht, und Anfang diese Jahres hat eine gute Freundin mit 47 den Kampf gegen den Krebs verloren............ einfach Scheiße
die hätten alle gerne unsere " Sorgen "

Benutzeravatar
Suzukihans
Beiträge: 718
Registriert: 4. Jul 2013
Motorrad:: XV 750 BJ 1983 Scrambler
Yamaha DS 7 BJ 1971
XS 650 Rennerle
Triumph Bonneville T 120 BJ 2018
Bultaco Alpina 250 / 187 BJ 1977
Yamaha DT 400 513 BJ 1976
Yamaha XS 650 BJ 1976
Honda CB 450 Ss
Wohnort: Kusterdingen bei Tübingen

Re: XV 750 Dellorto Erfahrungen ?

Beitrag von Suzukihans »

Guten Abend Ali,

also meine Italiener haben auf der Lufi Seite ca 56 mm Durchmesser und kein Gewinde, da wird deine Lösung eher nix,
trotzdem danke, jetzt hab ichs wenigsten kapiert.
ich hab mal beim Sepp seinem Christkindle geschielt, das scheint mit ein gangbarer, guter ( nicht billiger ) Weg zu sein.

ich wünsche allen zusammen schöne Weihnachtsfeiertage und eine beheizte Werkstatt.

Hans K. ( Schwabe )

Benutzeravatar
xskalle
Beiträge: 14
Registriert: 1. Mär 2013
Motorrad:: Yamaha, XS 650, 1981
Yamaha XV 750SE, 1981 (im Bau)
Wohnort: 49509 Recke
Kontaktdaten:

Re: XV 750 Dellorto Erfahrungen ?

Beitrag von xskalle »

Hi!
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, hast du die 38er an nem 750er Motor.
Also dürften für nen 1100er PHM40 passen.
Als Anschluss zum rahmen kannst du Bögen wie diese nehmen, die gibts in verschiedenen Durchmessern.

https://www.ebay.de/itm/Silikonbogen-90 ... rk:28:pf:0

mfg kalle
Was nicht passt, wird passend gemacht!!

Benutzeravatar
nanno
Beiträge: 3524
Registriert: 11. Feb 2016
Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück
Kontaktdaten:

Re: XV 750 Dellorto Erfahrungen ?

Beitrag von nanno »

Vermutlich eher 36er, 38er gabs nur als Flachschieber von Dellorto.

Ich hab 38er Mikuni Rundschieber (VM38 - siehe auch Verkaufsbereich) und 38er Flachschieber (TM38) auf meiner TR1 draufgehabt und vom Durchsatz hat das sowohl mit den 700/750er Köpfe (kleinere Ventile) als auch mit den 1000er Köpfen (große Ventile) vollends gereicht.

LG
Greg
Frei ist, wer frei denkt.

http://greasygreg.blogspot.com

Benutzeravatar
motosite
Beiträge: 329
Registriert: 19. Feb 2015
Motorrad:: 78er Moto Guzzi V1000G5
Kontaktdaten:

Re: XV 750 Dellorto Erfahrungen ?

Beitrag von motosite »

nanno hat geschrieben: 8. Feb 2019 Vermutlich eher 36er, 38er gabs nur als Flachschieber von Dellorto.

Ich hab 38er Mikuni Rundschieber (VM38 - siehe auch Verkaufsbereich) und 38er Flachschieber (TM38) auf meiner TR1 draufgehabt und vom Durchsatz hat das sowohl mit den 700/750er Köpfe (kleinere Ventile) als auch mit den 1000er Köpfen (große Ventile) vollends gereicht.

LG
Greg

Such mal nach "PHM38" - die haben Rundschieber...
Ciao,
Bernhard


Meine Guzzi

Benutzeravatar
nanno
Beiträge: 3524
Registriert: 11. Feb 2016
Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück
Kontaktdaten:

Re: XV 750 Dellorto Erfahrungen ?

Beitrag von nanno »

Stimmt... mea culpa.

Ach und zu oben: ich hab einen 1100er Motor mit ein bissl extra-Pfeffer...
Frei ist, wer frei denkt.

http://greasygreg.blogspot.com

Benutzeravatar
Vergaserflüsterer
Beiträge: 565
Registriert: 11. Jun 2015
Motorrad:: Kawasaki Z 750 Twin Chopper
Kawasaki Z 750 Twin in Arbeit
und noch ein paar Z's in Teilen
Wohnort: Frankonia

Re: XV 750 Dellorto Erfahrungen ?

Beitrag von Vergaserflüsterer »

Wenn Du Leistung aus dem Keller willst nimm 36er mit Pumpe die 40 sind auch nicht größer gehen zwar oben rum besser aber die 36er sind leichter abzustimmen ausser Du hast den Kahn nur für die Renne dann nimm 40er...
Ich bin der .... mit dem ich früher nicht spielen durfte!

Antworten

Zurück zu „Vergaser/Luftfilter“

Kickstarter Classics