forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19350
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt

Beitrag von f104wart »

Hux hat geschrieben:... da wird sich in der Praxis zeigen, ob ich da ne zweite mit reinhänge - je nach dem, ob er schlägt oder nicht
Da sind normalerweise eh 2 Haltefedern dran, die ineinander gesteckt werden.
Seitenständer.JPG
...und dann schlägt da auch nichts! :neener:

.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Hux
Beiträge: 2104
Registriert: 1. Mai 2014
Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
Wohnort: Mittelfranken

Re: CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt

Beitrag von Hux »

Ah, die 8 fehlt dann bei mir offenbar. Der hat schon in Ur-Länge bissi geschlackert, aber ich ging halt davon aus, dass die 20 schonmal mal straffer war.

Benutzeravatar
eggi89
Beiträge: 426
Registriert: 23. Apr 2014
Motorrad:: Cx500 C PC 01
Wohnort: 32584 Löhne

Re: CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt

Beitrag von eggi89 »

Ich hab mich heute an den Armaturen probiert. Die eloxierten Armaturen wurden in einen Eimer mit Rohrfrei gegeben. Die Schicht löst sich und lässt sich super abschleifen und polieren.

Bild

Gruß
Eggi
Zuletzt geändert von f104wart am 23. Dez 2015, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Text auf Wunsch von Eggi89 korrigiert.
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. :oldtimer:
Neuanlauf Projekt Güllepumpe

Benutzeravatar
Hux
Beiträge: 2104
Registriert: 1. Mai 2014
Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
Wohnort: Mittelfranken

Re: CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt

Beitrag von Hux »

Cooler Tip, Danke!

Benutzeravatar
DrEwezke
Beiträge: 92
Registriert: 30. Aug 2014
Motorrad:: Gülle Gülle CX500C 1981
Wohnort: Schortens

Re: CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt

Beitrag von DrEwezke »

:moin:

Gut sieht das aus!! .daumen-h1: .daumen-h1: .daumen-h1:

Hatte schon wieder vergessen daß ich das auch noch machen wollte.
Habs jetzt gleich auf die "to do Liste" geschrieben.

Wie hast die Schrift wieder schwarz bekommen?
Polierreste oder nachgemalt?

Gruß
Sven

Benutzeravatar
eggi89
Beiträge: 426
Registriert: 23. Apr 2014
Motorrad:: Cx500 C PC 01
Wohnort: 32584 Löhne

Re: CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt

Beitrag von eggi89 »

Moin,
da sind noch Polierreste drauf. Entweder lasse ich das so oder ich mache mit einem sehr feinen Pinsel etwas schwarzen Lack rein.
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. :oldtimer:
Neuanlauf Projekt Güllepumpe

Benutzeravatar
eggi89
Beiträge: 426
Registriert: 23. Apr 2014
Motorrad:: Cx500 C PC 01
Wohnort: 32584 Löhne

Re: CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt

Beitrag von eggi89 »

Und bitte das ganze nicht wie ich im Haus machen :D Das brodelt ganz schön und riecht nicht wirklich gesund. Immerhin ist die Nase danach frei :D
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. :oldtimer:
Neuanlauf Projekt Güllepumpe

Benutzeravatar
HeikoW
Beiträge: 792
Registriert: 2. Sep 2013
Motorrad:: CX500C, CBR1000RR
Wohnort: 63110

Re: CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt

Beitrag von HeikoW »

DrEwezke hat geschrieben::moin:

Wie hast die Schrift wieder schwarz bekommen?
Polierreste oder nachgemalt?

Gruß
Sven
Man könnte auch den Bereich mit der Dose lackieren und dann wieder drüber polieren....dann bleibt der Lack auch in den Vertiefungen erhalten

Grüssle...

Benutzeravatar
Bensn
Beiträge: 379
Registriert: 14. Sep 2014
Motorrad:: :
Hercules 221t (Lückenfüller)
Simson S51 (auf der Straße)
IWL SR59 Berlin (Warteliste)
XV750 (Warteliste)
XL 600 (auf der Zielgeraden)
CX 500 (verkauft)
CB 550 (auf der Straße )
Dnepr650mt11 (Winterdreirad)
Dnepr650mt11 (Warteliste)
XVS 1100 (auf der Straße)
Wohnort: 15344

Re: CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt

Beitrag von Bensn »

Jau, das könnte gut aussehen, so hab ichs mal bei meinem cb550 limadeckel gemacht.
IMG_5766b.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Communications without intelligence is noise;
Intelligence without communications is irrelevant.

DEUS CX MACHINA

Benutzeravatar
eggi89
Beiträge: 426
Registriert: 23. Apr 2014
Motorrad:: Cx500 C PC 01
Wohnort: 32584 Löhne

Re: CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt

Beitrag von eggi89 »

Hallo zusammen und frohes neues,

ich wollte die letzten freien Tage nutzen um am Motorrad weiter zu machen.

Heute hab ich mich an der anderen Armatur probiert. Diesmal ohne Drahtbürste sondern alles per Hand geschliffen. Ich hab gut 4 h geschliffen und anschließend mit der Bohrmaschine poliert.

Leider ist das Ergebnis soviel besser ausgefallen das ich die erste neu machen muss :D Seht selbst. Der Vergleich hinkt etwas da die "vorher" Seite nach dem Rohrfrei-Bad fotografiert wurde. So vergammelt sahen die vorher gar nicht aus.

Bild

Bild
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. :oldtimer:
Neuanlauf Projekt Güllepumpe

Antworten

Zurück zu „Honda“

Sloping Wheels