forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Cb 400 n Räder Umbau

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Markusbachofer
Beiträge: 10
Registriert: 25. Dez 2015
Motorrad:: Bmw R26
Honda CB 750
Yamaha xs 400 se
Wohnort: Bissingen Teck

Cb 400 n Räder Umbau

Beitrag von Markusbachofer »

Servus

Ich wollte fragen ob sich jemand schon einmal die Mühe gemacht hat und bei einer cb 400n die Orginal Felgen gegen Speichen Felgen zu tauschen.

Wenn ja .

Welche würden passen ?


Danke

Benutzeravatar
Vitag
Beiträge: 952
Registriert: 26. Apr 2013
Motorrad:: nen ganzen Haufen
Wohnort: Halle-Saale
Kontaktdaten:

Re: Cb 400 n Räder Umbau

Beitrag von Vitag »

Plug & Play gibts da garnix. Es gibt eine Möglichkeit die Naben der ComStar Räder mittels Adapter in eine Speichenfelge einzuspeichen aber erstens ist das sau teuer und zweitens kann man auch mit den Originalfelgen ein schönes Moped zaubern.

Markusbachofer
Beiträge: 10
Registriert: 25. Dez 2015
Motorrad:: Bmw R26
Honda CB 750
Yamaha xs 400 se
Wohnort: Bissingen Teck

Re: Cb 400 n Räder Umbau

Beitrag von Markusbachofer »

Okay danke für die Antwort.

Denke auch das ich die Orginal Felgen drauf lasse

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19346
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Cb 400 n Räder Umbau

Beitrag von f104wart »

Ja, was jetzt? ...Sooo schnell schon aufgeben?

Schau doch einfach mal, was es so im Honda-Regal gibt, das passen könnte. Honda hat je schließlich nicht nur ein Motorrad mit Kettenantrieb und Speichenrädern gebaut.

Vorne kann man (fast) alles passend machen und hinten wird sich auch was finden, wenn man lange genug und mit ein bischen mehr Ausdauer danach sucht.

...Die komplette CB-Reihe zum Beispiel
...oder auch die XBR500


Aber aufgeben, bevor man angefangen hat, nur weil einer gesagt hat, dass es da P&P nix gibt, das ist ganz einfach unsportlich. :?

Unter diesen Umständen hätte meine 650er heute noch Comstarräder. :neener:

Vitag hat in allen Punkten Recht, aber wo bleibt DEIN Ziel, das Du hattest? Willst Du Dich wirklich so einfach davon abbringen lassen? :wink:

.

Markusbachofer
Beiträge: 10
Registriert: 25. Dez 2015
Motorrad:: Bmw R26
Honda CB 750
Yamaha xs 400 se
Wohnort: Bissingen Teck

Re: Cb 400 n Räder Umbau

Beitrag von Markusbachofer »

Das hab ich mir auch schon alles angesehen

Meine cb hat vorne zwei bremsscheiben und die
Die ich bis jetzt i. Netz gefunden habe
Haben alle nur eine vorne drauf

Benutzeravatar
Heppo
Beiträge: 106
Registriert: 25. Dez 2013
Motorrad:: -

Re: Cb 400 n Räder Umbau

Beitrag von Heppo »

Und wo is da nun das Problem?
Auch eine Bremsscheibe bringt genügend verzögerung. Brauchst halt dann evtl. nur einen neuen Bremssatteladapter.
Ich putz hier nur Bild

Benutzeravatar
stevihonda
Beiträge: 573
Registriert: 11. Apr 2013
Motorrad:: fiedler cb 750,cb 750 rennratte und diverse andere

Re: Cb 400 n Räder Umbau

Beitrag von stevihonda »

moinsen

die cb 400 gabs auch original mit speichen allerdings nur die 78er hawk aus amiland.
die räder der 250er könnten passen oder man nimmt räder aus der four serie und tauscht die radlager und distanzen.

also ich sehe da nicht so die probleme.

mfg stephan
der blog is]noch baustelle die links funzen aber:
http://stevihonda.blogspot.de

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19346
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Cb 400 n Räder Umbau

Beitrag von f104wart »

Heppo hat geschrieben:Auch eine Bremsscheibe bringt genügend verzögerung.
So pauschal kannst Du das jetzt auch nicht sagen!


Egal, ob eine oder zwei. Wichtig ist, dass die Parameter passen.

Wenn Du zum Beispiel die komplette Vorderradgabel einer XBR500 nimmst, sind sowohl die Leistungs- wie auch Gewichtsklasse vergleichbar und Du hast keine Anpassungsprobleme der Bremssättel, der Steckachse und was sonst noch alles.

Das Gabeljoch läßt sich - falls überhaupt erforderlich - relativ einfach anpassen.

Guck mal, ob Du hier was findest, das Dir weiterhilft.


...Grundsätzlich ist das - vorne wie hinten - bei Kettenantrieb relativ einfach mit entsprechenden Distanzbuchsen zu lösen.

.

Markusbachofer
Beiträge: 10
Registriert: 25. Dez 2015
Motorrad:: Bmw R26
Honda CB 750
Yamaha xs 400 se
Wohnort: Bissingen Teck

Re: Cb 400 n Räder Umbau

Beitrag von Markusbachofer »

Jungs

Ich danke euch für eure Antworten

Ich schau mal was ich machen kann
Werde euch auf dem laufenden halten


Gruß

SebastianM
Beiträge: 1289
Registriert: 2. Sep 2015
Motorrad:: ..
Wohnort: Vaterstetten

Re: Cb 400 n Räder Umbau

Beitrag von SebastianM »

Hallo Zusammen,
vorne passen die Räder der cb250RS, hinten cb350f oder 400f.
Ggf muss man hinten die Kettenlinie über andere Distanzhülsen anpassen.

mfg

basti

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk/Räder“

Kickstarter Classics