forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

56.Bremerhavener Fischereihafenrennen

Klassik-Motorsport von A bis Z
Forumsregeln
Termine bitte im Bereich "Café/Termine & Kalendereinträge/Motorsport-Events" posten, damit sie im Kalender angezeigt werden können.

Danke
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 200
Registriert: 21. Mär 2013
Motorrad:: Ich fang mal an :-) : RD350 1WW, RD350 31K RZ350 1WY, TZR250 2MA, TDR250, TZ250 4DP, DT250MX, TDM900
Wohnort: Petersfehn 1
Kontaktdaten:

Re: 56.Bremerhavener Fischereihafenrennen

Beitrag von RDThorsten »

So, nun liegt alles hinter uns. Wir waren gestern in HH zur Beisetzung. Mit Moped, wie sich das gehört. Hart aber herzlich war es. Schönes Motorradwetter auf Mo´s Beisetzung. Hätte er sich so wohl auch gewünscht. Wir haben mit ca. 50 Motorradfahrern eskortiert. Was habe ich mitgenommen?

Etwas bewusster zu fahren macht Sinn! Wir alle haben bitter miterleben müssen, wie es ist wenn jemand einfach nicht mehr wieder zu uns zurückkommt. Ich werde es wohl nie vergessen, dieses Warten, Bangen, Hoffen, heimlich die Daumen drücken, um dann mit zu erleben das jetzt alles vorbei ist. Stehen wir doch alle in großer Verantwortung unseren Mitmenschen gegenüber. Wie schwer ist es wenn WIR eines Tages nicht zurückkehren. Egal, ob Rennstrecke oder im Straßenverkehr. Was hinterlassen wir da hinter uns? Einen Haufen Scherben? Familie, Lebenspartner, Geschwister, unsere Freunde? Auch einmal eine Frage nach der Absicherung wenn wir nicht mehr da sind. Testament, Patientenvollmacht, Organspenderausweis, finanzielle Absicherung der Hinterbliebenen? Wie wird es werden, wenn wir nach einem Unfall nicht mehr arbeiten können? Ich werde jetzt alles nochmal überprüfen und ergänzen. Danke Mo....
If it isn`t smokin it`s broken!

Antworten

Zurück zu „Fahrerlager“

Axel Joost Elektronik