Abend Jemeinde...
Hab heut vor der Spätschicht mal die Räder ins Mopped gesteckt das brannte mir die ganze Zeit unter den Nägeln...
Vorn isses ganz gut nur meine Steckachse 15mm ist zu dünn für die Radlager 17mm. Bremsatteladapter werde ich höchst wahrscheinlich als "plastische Schablone" aus Holz herstellen und dann ner Firma in Auftrag geben. Spontan fällt mir HE oder ABM ein...die werd ich anrufen ob se sowas noch machen...ansonsten hier inner Stadt.
Hinten isses ni so pralle was passt ist die Steckachse 17mm diese sind sogar gleich lang...
Problematisch ist der Bremssattel der mit dem Federbein und dessen Schraube kollidiert .
Das Rad hab ich erstmal ohne die Hülsen montiert und noch nicht ausgemittelt da der Kettenradträger auf der anderen Seite schon an der Schwinge anliegt.
Nun ja, ihr kennt ja die Probleme sich mit den Maßen der Längen Breiten Höhen Durchmessern usw. einzudecken und dann danach aufzubauen .
Die Xt Nabe ist zu breit für die Er5 Schwinge .
Deshalb habe ich die Schwinge der 750er Zephyr als Alternative die ja von ihren Reifendimensionen breiter gebaut ist aber dort meines Wissens eine 17mm Schwingenachse verbaut ist die Er5 15mm.
Könnte mir einer die Maße der Achse geben genauso das lichte Maß zwischen den Federbeinen einschliesslich der Materialstärke der Befestigungslasche, und oben am Rahmen müsste eigentlich identisch sein.?
DANKE
Noch ne andere Frage...denkt ihr die Gabel mit 37mm ist mit der Bremse überfordert hinsichtlich der Verdrehung.
Viele von euch ham ja noch dünnere drinne teilweise mit zwei Bremsscheiben.
Meine Gabelbrücke ist sehr zwar massiv, ich könnte mir aber vorstellen das die Federung beim Bremsen darunter leidet, sprich verkantet ?
Hoffe auf ein paar Antworten ...
Bis dahin Silvio