forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

BMW» R100RT wird zum Cafe-Racer

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
kramer
Beiträge: 737
Registriert: 9. Sep 2014
Motorrad:: Moto Guzzi LM3, Bj 1984
Wohnort: Wurmannsquick

Re: R100RT wird zum Cafe-Racer

Beitrag von kramer »

Basti87 hat geschrieben: ... Ein paar Landkreise östlicher :D PAN ...
Grad erst gesehen. Grüße von Rottal-Inn nach Rottal-Inn.

Peter

Basti87
Beiträge: 55
Registriert: 18. Jun 2015
Motorrad:: BMW R100 RT

Re: R100RT wird zum Cafe-Racer

Beitrag von Basti87 »

Servus Leute,
auch heute war ich nicht ganz faul.

Warte eigentlich seit Tagen auf mein Heck aber es kommt nicht :(((

Bremshebel vorher:
Bild

Nachher:
Bild

Wieder fertig eingebaut, Ausgleichsbehälte muss ich mir noch einen suchen:
Bild

Anfertigen eines Hupenhalters:
Bild

Hupe aus Mattighofen fertig angebaut, und dann auch noch verkabelt:
Bild

Basti87
Beiträge: 55
Registriert: 18. Jun 2015
Motorrad:: BMW R100 RT

Re: R100RT wird zum Cafe-Racer

Beitrag von Basti87 »

So heute mal Halter gebaut für die vorderen Blinker:

Bild

Kabelbaum angefangen zu strippen:
Bild

Basti87
Beiträge: 55
Registriert: 18. Jun 2015
Motorrad:: BMW R100 RT

Re: R100RT wird zum Cafe-Racer

Beitrag von Basti87 »

Und weitergehts:

Das Heck ist endlich gekommen und wird demnächst angepasst und Halterungen geschweißen:

Hier in der 1-Mann Variante:
Bild

2-Mann Variante:
Bild


Jemand einen Tip wie man die Vergaser am besten sauber bringt?
Ultraschallbad? Trockeneisstrahlen?
Bild

Kabelbaum für Blinker ist fertiggebaut und getestet:
Bild

Benny1981
Beiträge: 24
Registriert: 7. Apr 2015
Motorrad:: Honda DAX ST50G
Honda VFR 800
Wohnort: 35745 Herborn

Re: R100RT wird zum Cafe-Racer

Beitrag von Benny1981 »

Habe meine Vergaser erst mit Vergaser Reiniger aussen gereinigt.
Dann auseinander gebaut und ab ins Ultraschallbad.
Und dann mit einer Silberdraht Bürste aussen geputzt.
Sehen jetzt so aus
Gruss Benny




IMG_1302.JPG
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Basti87
Beiträge: 55
Registriert: 18. Jun 2015
Motorrad:: BMW R100 RT

Re: R100RT wird zum Cafe-Racer

Beitrag von Basti87 »

Danke, schaut gut aus :-)
Mit kurzem Choke umgebaut, umständlich zu bedienen?

So es geht mal wieder ein bisschen weiter:

Felgen zurück vom Glasperlstrahlen und Pulverbeschichten, schwarz hochglanz :-)
Bild

Heckrahmen etwas umgearbeitet,
Schloss und Halter weggeflext
Ende um 6cm gekürzt und am Ende etwas aufgebogen
Grundplatten für Höckermontage festgeschweißt
Bild

Rub´n Buff aus England ist angekommen und kurz getestet:
Bild

3mm Aluplatte unter GFK Höcker eingepasst für mehr Stabilität:
Bild

Angefangen Abstandshalter zu fertigen,
werden noch Haltelaschen angeschweißt und Einziehmuttern ins GFK
Bild

Benutzeravatar
Bastelwastel
Beiträge: 56
Registriert: 7. Nov 2015
Motorrad:: Triumph SpeedTona 509, BMW R80 CR Projekt
Wohnort: Hamminkeln

Re: R100RT wird zum Cafe-Racer

Beitrag von Bastelwastel »

Dieses Rub n Buff muss ich haben...
keep on greasin'

Basti87
Beiträge: 55
Registriert: 18. Jun 2015
Motorrad:: BMW R100 RT

Re: R100RT wird zum Cafe-Racer

Beitrag von Basti87 »

So und weitergehts ...


Grundplatte angepasst ans Heck und mit Gewindemuttern versehen:
Bild

Muttern festgeklebt gegen verdrehen gesichert und zum Tank hin auflaminiert für den Sattler
Bild

Grundschablonenmaße für den Sattler gemacht:
Bild

Das endgültige Leder/Farbe steht noch nicht fest:
Bild

Gabelbrücke hat mir nicht gefallen, nochmal alles zerlegt und auf Hochglanz poliert :dance1:
Bild

Y-Verteiler für Bremse bin ich noch nicht sicher wo der plaziert wird
Bild

Elektrik hab ich auch schon weiter eingekürzt und demnächst Anschluss an Batterie unter Ölwanne

Hat jemand eine Idee wo ich ein Chocke-Kit direkt am Vergaser herbekomme inkl. Alukappe
so wie bei Benny1991???

Benutzeravatar
Tomster
(ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
Beiträge: 2698
Registriert: 28. Nov 2015
Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.

Re: R100RT wird zum Cafe-Racer

Beitrag von Tomster »

Klasse, macht Spaß das zu verfolgen.
Weiter so .daumen-h1:

Bis dahin
Tom
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6355
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: R100RT wird zum Cafe-Racer

Beitrag von GalosGarage »

sieht ja mal alles verschärt aus.... .daumen-h1:
bin mal auf die griffe gespannt. wollste die mit leder überziehn?
oder ist das nur ne farbanpassung?

aber.. kannste bitte die fotos etwas kleiner machen? ladezeiten !!! tappingfoot
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Antworten

Zurück zu „R-Modelle“

Axel Joost Elektronik