forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Moto Guzzi V7 Racer

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
mrrowin
Beiträge: 1316
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha SR 500 Bj. ´84
Moto Guzzi V7 II Bj. ´15
Wohnort: Bonn

Moto Guzzi V7 Racer

Beitrag von mrrowin »

Hi Leute,
wollte mal eure Meinung zu der V7 Racer von Moto Guzzi hören. Was haltet ihr von dem Bike? So als modernes Retrobike wäre die doch bestimmt eine Alternative zur Bonnie o. Thruxton, welche ja ganz gerne auch von Leuten hier im Forum gefahren werden?
Ich finde die Racer ist einfach "too much", zu aufgestylt und irgendwie kitschig. Roter Rahmen u.a. Startnummern und sonstiger Schnickschnack. Richtige Stummel sind nicht dran und die PS Leistung ist recht mager für ein neues Motorrad. Vielleicht eine Alternative für die neue 48 PS Regelung. Da gefällt mir der Prototyp von Royal Enfield namens Continental GT doch sehr viel besser, auch wenn die Leistung einiges darunter liegen wird.
Findet ihr die V7 Racer gut?
Mir gefällt die sehr viel klassischer wirkende V7 oder die bereits eingestellte V7 Cafe sehr viel besser. Die Racer scheint einen Cafe Racer aus der Fabrik darstellen zu wollen, für mich ist das aber doch recht schief gelaufen und entspricht nicht so dem Motto... :roll:

Bis jetzt ist im Forum doch noch kein V7 Fahrer angemeldet, will hier sein Bike nicht schlecht reden...

http://www.motorcyclenews.com/upload/27 ... -racer.jpg

Benutzeravatar
frm34
Beiträge: 1436
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Royal Enfield Bullet 500 "Ennie"
CJ 750 SV Gespann "Annemarie"
GS 450 T - Patina-Queen
Wohnort: Wohlenrode

Re: Moto Guzzi V7 Racer

Beitrag von frm34 »

Nach meinem Geschmack ist auch ne Bonnie oder Thruxton schon "nur ein aufgedonnertes Retrobike"
Aber zum Glück müssen wir uns darüber nicht streiten.
Die Guzzi gabs auch mal in andere Farbkombi
http://www.maxmoto.co.uk/images/Moto%20 ... lassic.jpg

Dagefällt sie mir schon deutlich besser und knappe 50 PS Leistung... mehr hatten die Maschinen damals auch nicht und es reicht aus, "den Ton zu treffen"...

Benutzeravatar
mrrowin
Beiträge: 1316
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha SR 500 Bj. ´84
Moto Guzzi V7 II Bj. ´15
Wohnort: Bonn

Re: Moto Guzzi V7 Racer

Beitrag von mrrowin »

Jo, das ist die V7 Cafe in diesem Olivgrün, die finde ich auch ganz schick.

Benutzeravatar
Revace
Beiträge: 673
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: YAMAHA XJ 550 als CR
HONDA VTR1000
XT600 43f

Re: Moto Guzzi V7 Racer

Beitrag von Revace »

frm34 hat geschrieben:Nach meinem Geschmack ist auch ne Bonnie oder Thruxton schon "nur ein aufgedonnertes Retrobike"
Aber zum Glück müssen wir uns darüber nicht streiten.
Die Guzzi gabs auch mal in andere Farbkombi
http://www.maxmoto.co.uk/images/Moto%20 ... lassic.jpg

Dagefällt sie mir schon deutlich besser und knappe 50 PS Leistung... mehr hatten die Maschinen damals auch nicht und es reicht aus, "den Ton zu treffen"...
100% Zustimmung!!


Schade, dass es die Guzzi nur noch in dieser aufgetakelten Variante gibt, fand die alte auch schöner! Die etwas "komische" grüngelbe Farbe war wohl an die original V7 Sport angelehnt. Ansich gefällt mir die "normalere" V7, genau wie die w800 von der Form her besser als die modernen Retro Triumphs. Ich finde, Guzzi verschenkt hier viel Potenzial, eine V7 mit, sagen wir, 75PS wäre der Kracher geworden und eine echte Konkurrenz zu Triumph.

Diese Bling-Bling Guzzi geht aber garnicht, allein das ganze Rot dadran ist too much!

Benutzeravatar
frm34
Beiträge: 1436
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Royal Enfield Bullet 500 "Ennie"
CJ 750 SV Gespann "Annemarie"
GS 450 T - Patina-Queen
Wohnort: Wohlenrode

Re: Moto Guzzi V7 Racer

Beitrag von frm34 »

In Schneeverdingen steht eine im Laden - diese komisch grüne, was ich gar nicht so hässlich finde!
Nur das Budget und leider hat man nur EINEN Arsch, um drauf zu sitzen...

Die W hat ja aber auch nicht mehr PS...
OK, meine Kräder haben nur je die Hälfte - reichen 50 PS nicht aus, fürs Feeling? Muss man damit rasen??

Benutzeravatar
Revace
Beiträge: 673
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: YAMAHA XJ 550 als CR
HONDA VTR1000
XT600 43f

Re: Moto Guzzi V7 Racer

Beitrag von Revace »

frm34 hat geschrieben: Die W hat ja aber auch nicht mehr PS...
OK, meine Kräder haben nur je die Hälfte - reichen 50 PS nicht aus, fürs Feeling? Muss man damit rasen??
Braucht man nicht. Aber ich glaube, dass sich an den 50PS viele potentielle Käufer aufhängen. Heutzutage bieten ja selbst Einsteiger Bikes schon 70PS. Da fällt solch ein Rückschritt doch schwer und es bleibt unverständlich, warum denn nicht Retro-Bikes mit WIRKLICH moderner Technik gefertigt werden, d.h. Motorleistung, Bremsen(evtl ABS?), Fahrwerk, etc. auf entsprechenden Niveau, aber Optik z.B. einer alten Triumph oder Norton :dontknow:

Benutzeravatar
frm34
Beiträge: 1436
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Royal Enfield Bullet 500 "Ennie"
CJ 750 SV Gespann "Annemarie"
GS 450 T - Patina-Queen
Wohnort: Wohlenrode

Re: Moto Guzzi V7 Racer

Beitrag von frm34 »

Naja, guck Dir doch den Markt an - OK, es gibt die Guzzi und Variationen, die W und die Triumphs...
der Rest der Motorräder bestehen aus Plaste und so mancher Scheinwerfer sieht aus, wie ein Alien, das gerade kotzt...
Die klassichen Cafe-Racer sind eben nicht das Ziel der Werbestrategen weil zu wenige...

Da kann man doch schon froh sein über die kleine oben beschriebene Auswahl - besser als nix!
Und so gesehen kann man auch die Blink-Blink-Guzzi umlackieren!

Benutzeravatar
alexander
Beiträge: 216
Registriert: 16. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Bonneville, Moto Guzzi V7 Classic, Royal Enfield Bullet 500
Wohnort: Oberbayern

Re: Moto Guzzi V7 Racer

Beitrag von alexander »

Die V7 Racer ist in meinen Augen potthässlich und vollkommen daneben. Pseudo, Möchtegern. Plastiktank und billigste Kunststoffchrombeschichtung. Und zum Thema 47 PS reichen: Nein, tun sie nicht für einen "Racer". Denn das ist ein modernes, sportlich anmutendes Motorrad mit Digitaltacho, Einspritzanlage usw., da sollte mehr Dampf verfügbar sein. Doch die Guzzi ist wirklich lahm. Für dieses viele Geld lasse ich mir von geschmacksverirrten "Designern" keinen langsamen, billigen Plastikracer andrehen.

Die V7 Spezial dagegen hat jetzt im Facelift einen Metalltank bekommen, es gibt sie in schönen Lackierungen und mit etwas Bastelei kann man ein nettes Motorrad draus machen. Z. B. braucht sie einen vernünftigen Lenker, schönere Spiegel und vor allem robuste Blinker, denn die Serienteile vibrieren ab und brechen. Das bekommt man alles bei Kickstarter oder ähnlichen Shops. Ansonsten sieht es mit dem Zubehörbereich übrigens mau aus bei Moto Guzzi.
Wenn man ein bisschen umbaut, macht man aus der V7 Classic ein zehnmal schöneres Motorrad als die sogenannte Racer. Und dann stören einen auch die 47 PS nicht mehr.
Zuletzt geändert von alexander am 28. Jan 2013, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß, Alexander

Benutzeravatar
Revace
Beiträge: 673
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: YAMAHA XJ 550 als CR
HONDA VTR1000
XT600 43f

Re: Moto Guzzi V7 Racer

Beitrag von Revace »

frm34 hat geschrieben:Naja, guck Dir doch den Markt an - OK, es gibt die Guzzi und Variationen, die W und die Triumphs...
der Rest der Motorräder bestehen aus Plaste und so mancher Scheinwerfer sieht aus, wie ein Alien, das gerade kotzt...
Die klassichen Cafe-Racer sind eben nicht das Ziel der Werbestrategen weil zu wenige...
Ja, das stimmt. Zum Glück gibt es wenigstens die, sonst wären die Preise für alte Klassiker wohl noch höher. Ich denke allerdings schon, dass Nachfrage nach modernen Bikes in klassischen Formen besteht. Das beweist dieses Forum oder die Gebrauchtpreise von Bonnie, W oder Thruxton zur genüge. Die modernen Pokemon-Bikes sind ja so furchtbar, dass mich der aktuelle Cafe Racer Boom kaum überraschen kann, ich fürchte es dauert nicht mehr lange, bis Cafe Racer wirklich jedem Motorradfahrer bekannt sind und der Markt sich entsprechend anpasst, wie es ja auch schon bei Cruisern/Choppern passiert ist.

Mario73
Beiträge: 9
Registriert: 21. Jan 2013
Motorrad:: Moto Guzzi 850T,1974
Wohnort: 32457 Porta Westfalica

Re: Moto Guzzi V7 Racer

Beitrag von Mario73 »

Für ein neues Motorrad ist die Guzzi V7 doch absolut schick.Ist halt ein "normales" Mopped ohne den ganzen Schnickschnack,welchen eh kein Mensch braucht.
Meine Frau hatte bis letztes Jahr eine Breva 750-auch toll und auch ohne alles(Plastik).Und auch mit 50 PS läßt sich eine Menge Spaß haben!
Da gibt es häßlichere neuere Guzzis....

Viele Grüße von einem,der noch eine richtige Guzzi fährt :wink:

Mario
Born to loose,live to win

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Axel Joost Elektronik