forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

BMW» Wer kann helfen?

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Masterkabak
Beiträge: 116
Registriert: 26. Nov 2015
Motorrad:: BMW R45, R80, Vespa GTS 125

Re: Wer kann helfen?

Beitrag von Masterkabak »

Hallo....ich wieder :grinsen1:

Wie bekomme ich diese Keilschraube am Kickstarter raus?

Ich muss doch nur die Mutter lösen und dann auf die Gewindeseite mit Schlägen den Stift heraus treiben, oder?
Hab schon Rostlöser drauf und das Ding zuckt noch nicht mal.......

Oder muss ich richtig Kräftig schlagen :hammer:

Danke
image.jpeg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
RennQ
Beiträge: 2040
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: .

BMW R 90S - RennQ in zornig...

R 80G/S

R 1150GS

R60/2 - Steib 500S

Projekte:

BMW 15" Gespann,

BMW Moonshiner,

NSU - Pulverisateur
Wohnort: schwalmtal/waldniel

Re: Wer kann helfen?

Beitrag von RennQ »

hallo,

...kriechoel ist schonmal nicht falsch.

den kickhebel rund um die starterwelle ordentlich heiß machen. (fön)

die mutter läßt du bündig mit dem gewindeende drauf, - ein trockener aber beherzter prellschlag mit dem hammer sollte den keil dann überzeugen...

der hebel läßt sich nach jahrzehnten trotz gezogenem keil meißt auch nur widerwillig von der achse hebeln...

gruß aus schwalmtal
erich
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...

"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"

Masterkabak
Beiträge: 116
Registriert: 26. Nov 2015
Motorrad:: BMW R45, R80, Vespa GTS 125

Re: Wer kann helfen?

Beitrag von Masterkabak »

Also muss ich doch etwas kräftiger Druff schlagen....weil den Rest habe ich schon so gemacht ;)

Danke

Benutzeravatar
LucaGregory
Beiträge: 575
Registriert: 24. Jun 2015
Motorrad:: Magni Guzzi Arturo, BJ 1989
Yamaha SRX 600, BJ 1987
Yamaha SRX 600, BJ 1989
Wohnort: Taunusstein
Kontaktdaten:

Re: Wer kann helfen?

Beitrag von LucaGregory »

So ne Gummikuh verträgt schon ein paar kräftige Schläge, geht ja eh eher in die Richtung Landmaschinentechnik! :grin:

:versteck: :versteck: :versteck:
„Ein jeder ist ein Ehrenmann, solang er nicht bescheißen kann!“

Yamaha SRX 600, BJ 1987, ALFA ROMEO ROSSO COMPETIZIONE

Benutzeravatar
RennQ
Beiträge: 2040
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: .

BMW R 90S - RennQ in zornig...

R 80G/S

R 1150GS

R60/2 - Steib 500S

Projekte:

BMW 15" Gespann,

BMW Moonshiner,

NSU - Pulverisateur
Wohnort: schwalmtal/waldniel

Re: Wer kann helfen?

Beitrag von RennQ »

Masterkabak hat geschrieben:Also muss ich doch etwas kräftiger Druff schlagen....weil den Rest habe ich schon so gemacht ;)

Danke
wenn du den kickstarthebel herunter drückst und ihn dann mit einem spanngurt z.b. am rahmen fixierst, kommt dir der keil benutzerfreundlich entgegen und du hast beide hände frei...

:wink:
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...

"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"

Masterkabak
Beiträge: 116
Registriert: 26. Nov 2015
Motorrad:: BMW R45, R80, Vespa GTS 125

Re: Wer kann helfen?

Beitrag von Masterkabak »

Top....Danke sehr guter Tip

Benutzeravatar
RennQ
Beiträge: 2040
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: .

BMW R 90S - RennQ in zornig...

R 80G/S

R 1150GS

R60/2 - Steib 500S

Projekte:

BMW 15" Gespann,

BMW Moonshiner,

NSU - Pulverisateur
Wohnort: schwalmtal/waldniel

Re: Wer kann helfen?

Beitrag von RennQ »

LucaGregory hat geschrieben:So ne Gummikuh verträgt schon ein paar kräftige Schläge, geht ja eh eher in die Richtung Landmaschinentechnik! :grin:

:versteck: :versteck: :versteck:
...gerade an der kickstarterwelle ist sie da doch eher empfindlich, - auch der getriebedeckel ist pazifist und reagiert gerne beleidigt auf grobe gewalt...!!

:!:
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...

"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 13099
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Wer kann helfen?

Beitrag von sven1 »

Hallo,

wenn du mit sanfter Gewalt nicht weiterkommst, guck mal ob du mit einem Abzieher an den Kicker kommst. Kann aus Platzgründen aber sein, das du erst nach dem Ausbau des Motors / Getriebe genug Platz zum Arbeiten hast. Notfalls mußt du dir ein Helferlein basteln, wenn du nicht sicher unter den Kicker kommst.
Damit solltest du alle schräg oder plötzlich einwirkenden Kräfte von den LAgern und dem Getriebegehäuse abhalten können.

Weiterhin viel Spaß beim Basteln.

PS: Guck mal im 2Ventiler Forum, dort kannst du dir das komplette originale Werkstatthandbuch herunterladen. Das Ding ist wirklich gut und hat so ziemlich alle Montageschritte genau erklärt. Auch findest du dort die benötigten Drehmomente wenn du die Q wieder zusammenbauen willst.

Grüße

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Masterkabak
Beiträge: 116
Registriert: 26. Nov 2015
Motorrad:: BMW R45, R80, Vespa GTS 125

Re: Wer kann helfen?

Beitrag von Masterkabak »

Danke für den Tip Sven ;)

Hab den Stift heute raus bekommen....war doch etwas fester als ich dacht.

Bin auch im anderen Forum und hab schon das Werkstatthandbuch ;)

Danke

Masterkabak
Beiträge: 116
Registriert: 26. Nov 2015
Motorrad:: BMW R45, R80, Vespa GTS 125

Re: Wer kann helfen?

Beitrag von Masterkabak »

Hallo....nächstes Thema :grin:

Kann mir hier einer sagen, was ich für Widerstände brauche bei LED-Blinkern???

Beziehungsweise was ich an der Verkabelung änden muss.......bin nicht so der Elektrofuchs :wink:

Danke

Antworten

Zurück zu „BMW“

Kickstarter Classics