forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
schraubnix

Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )

Beitrag von schraubnix »

AlteisenMalte hat geschrieben:...die mit oder ohne Chromrand könnten funktionieren!
Ja , da hasse wahr , schaun wir mal :)

Die aus der Bucht könnten evtl. n bissken dick auftragen weil sie evtl. zu weit herausragen .


Gruss

Uli

Benutzeravatar
zockerlein
Beiträge: 1424
Registriert: 13. Jul 2014
Motorrad:: CX 500 Tourer
CX 650 Eurosport
Wohnort: nürnberg/schwabach

Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )

Beitrag von zockerlein »

Tut mir leid, als ich heute morgen den Link angesehen habe, wurden mir 20€ (19,95 oder so) als Versand angezeigt... 5€ sind da schon besser :)
-Eine Güllerie-

Motto der Minensucher: Wer suchet, der findet. Wer drauftritt, verschwindet!

schraubnix

Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )

Beitrag von schraubnix »

Da stand und steht nirgendwo etwas von 20 € Versand :roll:


Gruss

Uli


P.S. :

Ich verfüge mich jetzt inne Garage :cool:

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13335
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )

Beitrag von Bambi »

Hallo zusammen, hallo Uli,
ich bleib' bei meinem ersten Statement: 'gefällt mir! Kriegst Du einen solch flachen Tacho? Denn genau die geringe Höhe und das Asymmetrische an der Komposition machen's so besonders!'
Obwohl ich sonst auch eher zur Symmetrie neige. Nachbar's gegenüber haben in der Straßenseite des Hauses 3 Fenster, alle unterschiedlich groß. Das muß ich mir jedesmal ansehen wenn ich vor's Hoftor trete ... :wink:
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

schraubnix

Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )

Beitrag von schraubnix »

Hallo Bambi

Evtl. baue ich noch ne Abdeckung , dann kann man besser vergleichen :wink:


Hab heute mal den ganzen Kram der Hinterradbremse sauber gemacht und z.T, kompletiert .

Die Hinterradlager sind ja schon neu .

Die Trommel is auch schon sauber , halt nur der ganze Kleinkram nicht .

Da die Drehmomentstütze ( dort wo RPM aufgetragen war ) keinerlei Rostansatz erkennen liess habe ich heute alle Teile damit behandelt .

Vorher habe ich das Teil mit einem 1000er Schleifpad bearbeitet , sieht fast aus wie poliert :)

http://www.oldischutz.de/12.html


Bild

neue Bremsbacken von TRW

Bild

Bremsnocken und Auflagepunkte der Backen mit Keramikfett eingepinselt , wer gut schmiert der gut fährt :wink:

Bild

Dann die Trommel entfettet

Bild

Dann wollte ich eigentlich das Kettenrad montieren , hier gibbet aber ein Problem .

Das passt nicht , Axialspiel 1,35mm , der Bund am Kettenrad verhindert das die Muttern Vollflächig aufliegen .

Bild

Bild

Bild

Also schicke ich den Kram wieder zurück .


Gruss

Uli

schraubnix

Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )

Beitrag von schraubnix »

Selbst anders herum passt es nicht , ich komme mit der abgeflachten Seite der Bolzen nicht am Bund vorbei , so sollte das eigentlich aussehen .

http://www.ac-motorradteile.de/Honda-CB ... 27646.html

So schauts bei der 400er meiner Frau aus .


Bild




Gruss

Uli

WällerJung
Beiträge: 65
Registriert: 24. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB 400 Four

Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )

Beitrag von WällerJung »

Hallo Uli,

Bei dir geht es ja ordentlich vorwärts :rockout: .

Mein Kettenrad ist in der Dicke 0,4mm dünner wie das Originale und der Bunddurchmesser war zu groß.
Ist schon schwer so ein einfaches Bauteil Maßhaltig zu fertigen :lachen1: .

Das leidige Problem mit dem Kettenrad lässt sich nach meiner Meinung nur auf eine Weise regeln. Der Bund des Kettenrad muss auf der Drehbank (oder Fräsmaschine CNC oder konventionell mit Teilapparat gefräst) auf das Originalmaß bzw. so abgedreht werden das die Schraubenköpfe passen. Ist nicht viel und schnell erledigt. Nur auf Rundlauf ausrichten mit einem Fühlhebelmessgerät (Puppitast) und los gehts ;-).

Danach liegt das Kettenrad am Bund an. Dann baut man den Sprengring und die Distanzscheibe ein und misst das Axialspiel. Bei mir war das Axialspiel natürlich zu groß durch das zu dünnere Kettenblatt. Daraufhin hab ich mir eine neue Distanzscheibe gedreht die dann genau 0,4mm dicker war. Somit ist das ursprüngliche Axialspiel von 0,2mm wieder hergestellt. Ich weiß nicht genau wie weit man das Axialspiel gegen 0 reduzieren kann. Aber ich habe mich da am Originalmaß orientiert und das kann nicht verkehrt sind. Denke ein minimales Spiel ist wegen der Kettenflucht nicht verkehrt. Aber über einen halben Millimeter ist einfach zu viel :oldtimer: .

Hoffe ich habe das jetzt nicht zu kompliziert geschrieben :oops: .

Grüße Domi

schraubnix

Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )

Beitrag von schraubnix »

Hallo Domi

Der Kram geht morgen wieder Retoure .

Hab gerade eben n retourschein erhalten .

Die Tage besorge ich mir n anderen Kit .

Mal schaun wie der dann passt .

Gruss

Uli

schraubnix

Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )

Beitrag von schraubnix »

Hallo zusammen

Hab jetzt n einfachen DID-Kit bestellt , ausreichend für das kleine Moped .

http://www.mymoto24.de/home/DID-Kettens ... Ahk88P8HAQ




Gruss

Uli

FIPS74
Beiträge: 346
Registriert: 26. Apr 2015

Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )

Beitrag von FIPS74 »

Abend,
Wie ich das sehe haste für weit weniger Tacken einen ganzen Satz ergattert ...Retoure war richtig bei dem Preis... verdammt da haste ja Leerlauf
:shock:

Bei mir trudeln so langsam die Kleinteile ein, dann kommts Moped in die Garage ( fahr zurZeit noch auf Arbeit damit )und dann steck ich mal die Felgen rein ...

Grüße Silvio
Gruss Silvio

My Garage My Rules...

Antworten

Zurück zu „CB Four“

Sloping Wheels