forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kawasaki» W800 grün ( 2011 )

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Antworten
Benutzeravatar
adagio
Beiträge: 241
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Kawasaki W800 - Racing Green
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Kawasaki» W800 grün ( 2011 )

Beitrag von adagio »

So habe ich sie gekauft:

Bild

Dann kamen Blenden andere Spiegel, Sturzbügel und eine Gepäckbrücke dran

Bild
Bild
Bild

Dann folgten Ballongriffe:
Bild

Nach einbau einer Bordsteckdose unter dem Sitz kann ich die Batterie ohne Ausbau laden und habe nun auch Navi:

Bild
Bild

Lampenschirmenschen ,Steuernummernhalter und Oethermometer waren optischer Schnickschnack bevor es dann wieder an den technischen Umbau ging.
Bild
Bild

GPZ 1100 Bremsbeläge:

Bild

Stahlflexleitungen:

Bild

und progressive Gabelfedern von Wilbers:

Mit dem C-Bow Gepäcksysetm ist meine W nun auch reisetauglich.
Bild

Im Zuge dessen sind den Originalblinkern kleinen Bulletblinker gewichen:

Bild

Eine kleine Racerscheibe kam dran und das Nummernschild vorne
Bild
Bild
Bild

Fortsetzung folgt...

Benutzeravatar
CAF3RAC3R
Beiträge: 271
Registriert: 24. Jan 2013
Motorrad:: Kawasaki W 650 ´99
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: Kawasaki W800 grün ( 2011 )

Beitrag von CAF3RAC3R »

Hallo Ines,

... Cafe Racer ja viellecht nicht gerade, aber man sieht mit wieviel Liebe zum Detail du deine W dahin bringst wo du sie haben willst, Respekt .daumen-h1:

Schöne Grüsse

Al (monkeynut im "anderen" Forum :mrgreen: )
Früher war alles besser, auch die Zukunft ! K. Valentin

Benutzeravatar
frm34
Beiträge: 1436
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Royal Enfield Bullet 500 "Ennie"
CJ 750 SV Gespann "Annemarie"
GS 450 T - Patina-Queen
Wohnort: Wohlenrode

Re: Kawasaki W800 grün ( 2011 )

Beitrag von frm34 »

Ich will den Koffer sehen und die Regenhaube dazu! :mrgreen:

Benutzeravatar
adagio
Beiträge: 241
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Kawasaki W800 - Racing Green
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Kawasaki W800 grün ( 2011 )

Beitrag von adagio »

Ich fahre z.Z mit den Hepko Becker Koffern herum
Bild
- hab sie am WOE nach Bremen das 1x ausprobiert. Auf dem Rückweg hatten wir Sturm - das hab ich mit den Koffern aber mächtig gemerkt ! Der Lederkoffer passt mit den Koffern nicht dran. Also wird mich auf der Schottlandreise ein quadratisches abschliessbares Topcase aus den 80ern von einer Vespa PX begleiten. Die Schutzhaube liegt zugeschnitten und auch mit Nadeln gesteckt fertig zu nähen noch rum :oops: :cry:
Es wird fertig werden versprochen :beten: denn nach dem Urlaub kommt der Lederkoffer wieder dran.


@ CAF3RAC3R
Höckersitzbank kommt noch - ich such immer noch nach einer bezahlbaren Grundplatte für die W.
Meine W ist in ständiger Metamorphose :grinsen1:
Zuletzt geändert von adagio am 5. Jun 2013, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
mrrowin
Beiträge: 1316
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha SR 500 Bj. ´84
Moto Guzzi V7 II Bj. ´15
Wohnort: Bonn

Re: Kawasaki W800 grün ( 2011 )

Beitrag von mrrowin »

Jo schickes Bike. Aber ich finde dieser braune Koffer sieht zu sehr nach Picknickkorb aus ;-) Denke Lederseitentaschen passen besser zum Stil.

Benutzeravatar
vanWeaver
Beiträge: 2846
Registriert: 9. Mai 2013
Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
Wohnort: Vulkaneifel

Re: Kawasaki W800 grün ( 2011 )

Beitrag von vanWeaver »

Ein Full Cafedresser. :mrgreen:
Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm

Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.

Benutzeravatar
Tom
Beiträge: 152
Registriert: 24. Mär 2013
Motorrad:: DA#1 1991 BMW R80
DA#3 1993 BMW R100R
DA#4 2014 BMW RnineT
DA#5 1992 Suzuki DR 650

Re: Kawasaki W800 grün ( 2011 )

Beitrag von Tom »

Ist zwar viel Schnickschnack aber sieht noch alles stimmig und praktisch aus. .daumen-h1: Mehr würde ich aber nicht mehr dranbasteln, sonst driftet das ganz schnell in den Christbaum-Flair ab.

Das Mopped ist bestimmt bequemer zu fahren als 90% der hier im Forum vorgestellten - das ist ja keine schlechte Leistung.

Viel Spaß noch damit auf langen Touren!

Gruß
Tom

Benutzeravatar
DuckDunn
Beiträge: 77
Registriert: 29. Mär 2013
Motorrad:: W650 Caferacer 2001er Baujahr
W650 "Scram Bam" Eigenbaudesign
Kawasaki Estrella Gespann
und von da lieben Frau steht zum Gebrauch noch eine Triumph Thruxton in der Garasch.
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Kawasaki W800 grün ( 2011 )

Beitrag von DuckDunn »

...... man soll ja schon mal eine W-650 im Rickman Rahmen mit einem "Topfkäse" hinten drauf gesehn haben. :lachen1:

Antworten

Zurück zu „Kawasaki“

Sloping Wheels