forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Verkabelung m-button

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
Benutzeravatar
zockerlein
Beiträge: 1424
Registriert: 13. Jul 2014
Motorrad:: CX 500 Tourer
CX 650 Eurosport
Wohnort: nürnberg/schwabach

Verkabelung m-button

Beitrag von zockerlein »

Hi Leute,
da jetzt das eklige weiße Zeug auf den Straßen liegt, wollte ich mich noch mal der Elektrik annehmen...
ich habe im Sommer schon den M-button inkl m-unit verbaut, war aber noch nicht ganz zufrieden.

jetzt hab ich mir das noch mal angeschaut und das gezeichnet:
(Ich bin kein Elektriker, ich weiß dass das nach Kraut und Rüben aussieht :roll: )
Schaltplan.png
worum es mir hauptsächlich geht:
geht das mit dem Starterknopf so? also dass ENTWEDER Leerlauf eingelegt ist ODER die Kupplung gezogen ist (oder natürlich beides)

und passt der Rest dann auch so?

Schönen Abend euch noch,
Dani :prost:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
-Eine Güllerie-

Motto der Minensucher: Wer suchet, der findet. Wer drauftritt, verschwindet!

Benutzeravatar
FreddyNightmare
Beiträge: 276
Registriert: 27. Mai 2015
Motorrad:: Kawasaki ER 500 Bj 1997
Yamaha XS 400 2A2 Bj 1980
Kawasaki S3 Bj 1975

Re: Verkabelung m-button

Beitrag von FreddyNightmare »

Hallo,


ja das müsste so gehen. Was ich gerade überlege ist für was die Diode?
Es ist doch egal woher der Startknopf Masse bekommt. Du Könntest es auch so Zeichnen. Sry mit Paint auf Privat PC leider kein E-Plan.


Bild
One,two Freddys coming for you!!!
three, four better lock your door!!!
seven, eight gonna step up late!!!
nine, ten never sleep again!!!

Benutzeravatar
zockerlein
Beiträge: 1424
Registriert: 13. Jul 2014
Motorrad:: CX 500 Tourer
CX 650 Eurosport
Wohnort: nürnberg/schwabach

Re: Verkabelung m-button

Beitrag von zockerlein »

Hm ja, du hast recht...
Dann kann ich das ja weglassen :D
-Eine Güllerie-

Motto der Minensucher: Wer suchet, der findet. Wer drauftritt, verschwindet!

Benutzeravatar
TWINFOX
Beiträge: 109
Registriert: 27. Okt 2015
Motorrad:: CX500 Bj 80
CX500E Bj 83

Re: Verkabelung m-button

Beitrag von TWINFOX »

Wenn Du den Kill-Schalter so anschließt dürfte die nicht anspringen. Egal in welcher Stellung, der hat immer Masse :grinsen1:
Gruß
Dirk

TWINFOX

Benutzeravatar
zockerlein
Beiträge: 1424
Registriert: 13. Jul 2014
Motorrad:: CX 500 Tourer
CX 650 Eurosport
Wohnort: nürnberg/schwabach

Re: Verkabelung m-button

Beitrag von zockerlein »

da hat jemand mitgedacht, test bestanden :mrgreen:

Hab bloß keinen "3stellungs schalter" gefunden...
Ist ja 2 mal Kill und einmal Run... die Mittelstellung einfach dazudenken ;)

Gruß Dani
-Eine Güllerie-

Motto der Minensucher: Wer suchet, der findet. Wer drauftritt, verschwindet!

Benutzeravatar
zockerlein
Beiträge: 1424
Registriert: 13. Jul 2014
Motorrad:: CX 500 Tourer
CX 650 Eurosport
Wohnort: nürnberg/schwabach

Re: Verkabelung m-button

Beitrag von zockerlein »

ok, ein kleines Problem gibt es noch:
ich habe die Leerlauflampe vergessen...

Die muss ja an den selben Schalter wie der m-button angeschlossen werden. Nur wenn ich das einfach so mache, würde jedes mal, wenn ich die kupplung ziehe, der Leerlauf leuchten oder?

ich habs jetzt mal mit einer Diode versucht, würde das gehen?
Schaltplan.png
Dani :prost:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
-Eine Güllerie-

Motto der Minensucher: Wer suchet, der findet. Wer drauftritt, verschwindet!

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Axel Joost Elektronik