
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Frage an die Guzzi-Treiber - Startproblem
- NilsLM2
- Beiträge: 499
- Registriert: 26. Feb 2014
- Motorrad:: Moto Guzzi Le Mans 2 Baujahr `79
Suzuki TL1000 S ´97
Suzuki TL1000 S ´99 (teilzerlegt / wer braucht noch was? )
Re: Frage an die Guzzi-Treiber - Startproblem
...ja ...Aber nur in einem unbeobachteten Moment ....sonst steigt der Preis direkt ;-)
- Tomster
- (ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
- Beiträge: 2698
- Registriert: 28. Nov 2015
- Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
- Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.
Re: Frage an die Guzzi-Treiber - Startproblem
Eigentlich handelt es sich um eine NTX von '89, aber der Motor sollte ja nicht anders sein als bei der V65.
Der Anbieter ist aber so weit weg, dass ich nicht auf Verdacht dort hinfahren möchte.
Wir haben uns nun so geeinigt, dass er die Guzzi per Spedition zu mir bringen läßt, ich mir das Teil ansehen kann und bei Gefallen zahle ich den Kaufpreis an den Fahrer aus (der Verkäufer kennt den Fahrer wohl).
D.h. aber auch, dass ich kaum Zeit habe, mir den Bock wirklich in Ruhe anzusehen.
Gestern hat der Verkäufer noch den TÜV neu gemacht (ohne Mängel). Immerhin.
Was kann man denn auf die Schnelle überprüfen, was im Ernstfall ordentlich Geld kosten würde?
Danke und bis dahin
Tom
Der Anbieter ist aber so weit weg, dass ich nicht auf Verdacht dort hinfahren möchte.
Wir haben uns nun so geeinigt, dass er die Guzzi per Spedition zu mir bringen läßt, ich mir das Teil ansehen kann und bei Gefallen zahle ich den Kaufpreis an den Fahrer aus (der Verkäufer kennt den Fahrer wohl).
D.h. aber auch, dass ich kaum Zeit habe, mir den Bock wirklich in Ruhe anzusehen.
Gestern hat der Verkäufer noch den TÜV neu gemacht (ohne Mängel). Immerhin.
Was kann man denn auf die Schnelle überprüfen, was im Ernstfall ordentlich Geld kosten würde?
Danke und bis dahin
Tom
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—
—> Mad Aces Founding Member <—
- Vergaserflüsterer
- Beiträge: 548
- Registriert: 11. Jun 2015
- Motorrad:: Kawasaki Z 750 Twin Chopper
Kawasaki Z 750 Twin in Arbeit
und noch ein paar Z's in Teilen - Wohnort: Frankonia
Re: Frage an die Guzzi-Treiber - Startproblem
wo steht den das Motorradß evtl gibt es ja ein Kollegen im Forum der das Ding mal ansehen kann bevor verschickt wird und Kosten entstehen.
Auf die Schnelle prüfen bei der Guzzi ist nicht einfach .
Aber Kreuzgelenk Spiel Endantrieb Getriebe Geräusche z.B. das wird teuer wenns im A... ist.
Eric
Auf die Schnelle prüfen bei der Guzzi ist nicht einfach .
Aber Kreuzgelenk Spiel Endantrieb Getriebe Geräusche z.B. das wird teuer wenns im A... ist.
Eric
Ich bin der .... mit dem ich früher nicht spielen durfte!
- Tomster
- (ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
- Beiträge: 2698
- Registriert: 28. Nov 2015
- Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
- Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.
Re: Frage an die Guzzi-Treiber - Startproblem
Ja klar, wenn jemand aus dem hohen Norden kommt und Zeit und Lust hat, immer gerne.
Kosten werden natürlich ersetzt.
Der Kollege sitzt ca. 80km nordwestlich von Hamburg in 25693 St. Michaelisdonn.
Bis dahin
Tom
Kosten werden natürlich ersetzt.
Der Kollege sitzt ca. 80km nordwestlich von Hamburg in 25693 St. Michaelisdonn.
Bis dahin
Tom
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—
—> Mad Aces Founding Member <—
- NilsLM2
- Beiträge: 499
- Registriert: 26. Feb 2014
- Motorrad:: Moto Guzzi Le Mans 2 Baujahr `79
Suzuki TL1000 S ´97
Suzuki TL1000 S ´99 (teilzerlegt / wer braucht noch was? )
Re: Frage an die Guzzi-Treiber - Startproblem
Oh das klingt aber nach ner bekannten masche........warum verkauft der die maschine?
- NilsLM2
- Beiträge: 499
- Registriert: 26. Feb 2014
- Motorrad:: Moto Guzzi Le Mans 2 Baujahr `79
Suzuki TL1000 S ´97
Suzuki TL1000 S ´99 (teilzerlegt / wer braucht noch was? )
Re: Frage an die Guzzi-Treiber - Startproblem
Sag bloß noch der kommt aus england
- Tomster
- (ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
- Beiträge: 2698
- Registriert: 28. Nov 2015
- Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
- Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.
Re: Frage an die Guzzi-Treiber - Startproblem
Bekannte Masche? Erzähl mal.
Nee, ist ein Ur-Norddeutscher. So kann sich keiner verstellen, dass man das nicht hören würde
Aber wieso Masche. Immerhin kann ich mir den Bock ansehen, bevor ich bezahle. Ok, nicht wirklich ausgiebig testen, aber immerhin war die Guzzi gestern beim TÜV.
Wenn der TÜVler und der Verkäufer nicht unter einer Decke stecken, dann läuft die Maschine, die Elektrik ist auch ok und der Allgemeinzustand sollte auch noch gut sein.
Ein paar Basics kann man auch in kurzer Zeit checke.
Der Bock hat ja 'nen Hauptständer. Also hoch damit, anschmeißen und mal durchschalten.
Man kann auch sehen, ob es irgendwo ölt oder nicht.
Also ein paar Dinge sind schon zu kontrollieren.
Bis dahin
Tom
Nee, ist ein Ur-Norddeutscher. So kann sich keiner verstellen, dass man das nicht hören würde

Aber wieso Masche. Immerhin kann ich mir den Bock ansehen, bevor ich bezahle. Ok, nicht wirklich ausgiebig testen, aber immerhin war die Guzzi gestern beim TÜV.
Wenn der TÜVler und der Verkäufer nicht unter einer Decke stecken, dann läuft die Maschine, die Elektrik ist auch ok und der Allgemeinzustand sollte auch noch gut sein.
Ein paar Basics kann man auch in kurzer Zeit checke.
Der Bock hat ja 'nen Hauptständer. Also hoch damit, anschmeißen und mal durchschalten.
Man kann auch sehen, ob es irgendwo ölt oder nicht.
Also ein paar Dinge sind schon zu kontrollieren.
Bis dahin
Tom
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—
—> Mad Aces Founding Member <—
- NilsLM2
- Beiträge: 499
- Registriert: 26. Feb 2014
- Motorrad:: Moto Guzzi Le Mans 2 Baujahr `79
Suzuki TL1000 S ´97
Suzuki TL1000 S ´99 (teilzerlegt / wer braucht noch was? )
Re: Frage an die Guzzi-Treiber - Startproblem
Ne ok dann wird das wohl ok sein. Ich wollte mir letztes Jahr einen trecker kaufen... da hieß es auch er wolle das Teil zuschicken und ich solle das Geld an den Spediteur bezahlen... er wäre vor kurzem zurück nach England und nun müsse er den traktor hier in Deutschland verkaufen usw. usw. Hab ich dann mal gegoogled und da kamen noch mehr solche fälle... Aber das hier klingt vernünftiger.
Bei mir z.b. wollte er mir das Teil schicken, ich hätte es testen können und erst dann nach ner weile bezahlen müssen.
Bei mir z.b. wollte er mir das Teil schicken, ich hätte es testen können und erst dann nach ner weile bezahlen müssen.
Re: Frage an die Guzzi-Treiber - Startproblem
Junge junge.....
Ist eigentlich 'nen Schanpper, aber ich muß da wohl doch mal persönlich hin und mir das Teil anschauen.
Was ist den bei Dir bei ner V65 nen Schnapper? ..... gute gehen da schon bei +/- 1500€ los, Schrott ab 500.
Gibt aber auch reichlich "Spezialisten" die kaufen sich im Moment recht teuere "BMW-Schnapper" mit nicht nachweisbaren Kilometern - und kriegen dann das grosse Schlucken wenn denn da Getriebe, Antrieb usw. durch Laufleistung doch mal "Pflege" brauchen.....die dann schnell das gleiche wie der Schnapper-Kaufpreis kosten ;-)
Was kann man denn auf die Schnelle überprüfen, was im Ernstfall ordentlich Geld kosten würde?
siehe oben - denke is nen Schnapper? ..... da muss man doch dann wissen was wieviel kosten dürfte, oder?
Oder ist Schnapper nur anderer Ausdruck für geringen Kaufpreis ohne zu wissen was man dafür bekommt?
Ein paar Basics kann man auch in kurzer Zeit checke.
Der Bock hat ja 'nen Hauptständer. Also hoch damit, anschmeißen und mal durchschalten.
Man kann auch sehen, ob es irgendwo ölt oder nicht.
Also ein paar Dinge sind schon zu kontrollieren.
Fahren hilft da auch - auch mal Kompression messen ist oft sehr aussagekräftig.... habe ich bei meiner LM-CI auch gemacht - fand ich war auch nen Schnapper.
Bin da aber hin, gefahren - Kompression gemessen....eingeladen und fertig.
Sorry - aber das ganze Geschreibe hört sich danach an das nen Top-Mopped - am besten noch mit einem Jahr Gewährleistung vor die Tür gebracht wird.....vollgetankt versteht sich.
Maaaaan - hin fahren, zur Not jemanden mit nehmen der u.U. mehr weiss/kann wie man selber. Oder - beim Händler kaufen und dann eben mehr bezahlen.
Wenn die gebracht wird: Igel aus der Tasche - Treffen beim Guzzi-Händler (Nietsche in Dorsten z.B.), vorher mit Guzzi-Händler klären das er nen Check gegen bares macht - feddich is die Laube.
Ich frage mich oft wie viele früher ohne Internet-Beratung mit gebrauchten Moppeds klar gekommen sind......oder da noch Fahrrad oder Bus gefahren???
Good luck - würde mich mit "Lieferant" bei Nietsche treffen ...... denn dann weisst de wo de dran bist ;-)
Ist eigentlich 'nen Schanpper, aber ich muß da wohl doch mal persönlich hin und mir das Teil anschauen.
Was ist den bei Dir bei ner V65 nen Schnapper? ..... gute gehen da schon bei +/- 1500€ los, Schrott ab 500.
Gibt aber auch reichlich "Spezialisten" die kaufen sich im Moment recht teuere "BMW-Schnapper" mit nicht nachweisbaren Kilometern - und kriegen dann das grosse Schlucken wenn denn da Getriebe, Antrieb usw. durch Laufleistung doch mal "Pflege" brauchen.....die dann schnell das gleiche wie der Schnapper-Kaufpreis kosten ;-)
Was kann man denn auf die Schnelle überprüfen, was im Ernstfall ordentlich Geld kosten würde?
siehe oben - denke is nen Schnapper? ..... da muss man doch dann wissen was wieviel kosten dürfte, oder?
Oder ist Schnapper nur anderer Ausdruck für geringen Kaufpreis ohne zu wissen was man dafür bekommt?
Ein paar Basics kann man auch in kurzer Zeit checke.
Der Bock hat ja 'nen Hauptständer. Also hoch damit, anschmeißen und mal durchschalten.
Man kann auch sehen, ob es irgendwo ölt oder nicht.
Also ein paar Dinge sind schon zu kontrollieren.
Fahren hilft da auch - auch mal Kompression messen ist oft sehr aussagekräftig.... habe ich bei meiner LM-CI auch gemacht - fand ich war auch nen Schnapper.
Bin da aber hin, gefahren - Kompression gemessen....eingeladen und fertig.
Sorry - aber das ganze Geschreibe hört sich danach an das nen Top-Mopped - am besten noch mit einem Jahr Gewährleistung vor die Tür gebracht wird.....vollgetankt versteht sich.
Maaaaan - hin fahren, zur Not jemanden mit nehmen der u.U. mehr weiss/kann wie man selber. Oder - beim Händler kaufen und dann eben mehr bezahlen.
Wenn die gebracht wird: Igel aus der Tasche - Treffen beim Guzzi-Händler (Nietsche in Dorsten z.B.), vorher mit Guzzi-Händler klären das er nen Check gegen bares macht - feddich is die Laube.
Ich frage mich oft wie viele früher ohne Internet-Beratung mit gebrauchten Moppeds klar gekommen sind......oder da noch Fahrrad oder Bus gefahren???
Good luck - würde mich mit "Lieferant" bei Nietsche treffen ...... denn dann weisst de wo de dran bist ;-)
- Tomster
- (ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
- Beiträge: 2698
- Registriert: 28. Nov 2015
- Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
- Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.
Re: Frage an die Guzzi-Treiber - Startproblem
Soweit die ideale Welt, Nobiwankenobi .... da hast du recht.
Ich erwarte da kein fehlerloses, spiegelblankes Superteil das nur noch abgestaubt werden muss und schon kann es losgehen.
Der Verkäufer wohnt fast 600km von mir entfernt. Hinfahren, testen, bezahlen, einladen .... klar, das wäre der beste Weg. Aber ich habe noch nicht einmal eine Hängerkupplung am Auto.
Der Tipp mit dem Kollegen Nietsche ist gut und auch die sicherste Variante.
Wie ich bereits schrieb, handelt es sich um eine NTX 650, also eine Enduro mit dem Motor der V65. Leider (ober auch erfreulicherweise) gibt es die Dinger so gut wie gar nicht mehr. Die Auswahl ist also eher begrentzt.
Aber danke für deine Hinweise und Tipps.
Bis dahin
Tom
Ich erwarte da kein fehlerloses, spiegelblankes Superteil das nur noch abgestaubt werden muss und schon kann es losgehen.
Der Verkäufer wohnt fast 600km von mir entfernt. Hinfahren, testen, bezahlen, einladen .... klar, das wäre der beste Weg. Aber ich habe noch nicht einmal eine Hängerkupplung am Auto.
Der Tipp mit dem Kollegen Nietsche ist gut und auch die sicherste Variante.
Wie ich bereits schrieb, handelt es sich um eine NTX 650, also eine Enduro mit dem Motor der V65. Leider (ober auch erfreulicherweise) gibt es die Dinger so gut wie gar nicht mehr. Die Auswahl ist also eher begrentzt.
Aber danke für deine Hinweise und Tipps.
Bis dahin
Tom
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—
—> Mad Aces Founding Member <—