forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CB 550 F CR-Umbau // Schönes Wetter-Schöne Bilder

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
GeneralLee
Beiträge: 401
Registriert: 20. Apr 2013
Motorrad:: W650
Wohnort: FFM/Schotten

Re: CB 550 F CR-Umbau // Lack und Farbschema ->Montag Lackie

Beitrag von GeneralLee »

Alfons hat geschrieben:Ohh nein, versaus jetzt nicht mit sonem Zweifarbigenmodeding. Machs einfarbig, von mir aus in diesem Grün metallic. aber bitte, bitte einfarbig , diese Streifen wirst du bald satt haben. less is more! und wenn dir mal nach Racergrafik ist , kannste immernoch irgendwelche Foliendinger draufkleben. Die krichste wenigstens wieder runter wenn das Rennen vorbei ist.

finde ich.

Gruß

Alexander
Hey, saubere Arbeit haste da bisher hingelegt.
Zur Farbe: Muss am Ende nur dir gefallen, aber ich seh das genauso wie Alexander...

Benutzeravatar
Nille
Beiträge: 1767
Registriert: 8. Feb 2013
Motorrad:: Honda CB 750 Four K7, Bj 78
Yamaha XS 360 1u4 , Bj 77
DT 250 MX, Bj 78
XS 650 3L1, Bj 79
Triumph Bonneville pre Efi, 2007

Re: AW: CB 550 F CR-Umbau // Lack und Farbschema ->Montag La

Beitrag von Nille »

Das Farbschema an sich finde ich ganz cool, aber den "Streifen" würde ich -gerade im Bereich des Hecks- wesentlich dünner dimensionieren. Der Höcker wird so wie du es vor hast viel zu klobig wirken.

Benutzeravatar
Oette
Beiträge: 1368
Registriert: 10. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB 550 F '77 - für Eisdiele und Expresszustellungen
Honda XR 650 R '06 - zum Kartoffeln ausgraben
Wohnort: Ingolstadt

Re: CB 550 F CR-Umbau // Lack und Farbschema ->Montag Lackie

Beitrag von Oette »

Das Problem bei dem Tank der CX der montiert ist, ist, dass er einfarbig extrem groß wirkt. Die große einfarbige Fläche wirkt da schnell langweilig und wie eine große Einöde. Das sieht man zum Teil auch bei dem CX Café Racer meines Vaters, der einfarbig rot ist. Der soll nun bald auch umlackiert werden.

Der Streifen wirkt auf den Fotos viel dicker, die Perspektive macht da den Eindruck... Gleichzeitig fand ich es wichtig, dass der Streifen den Tankdeckel einschließt und nicht schmaler ist. Die Entscheidung ist schon schwer, das ist ja echt das blöde daran :-D

Benutzeravatar
Oette
Beiträge: 1368
Registriert: 10. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB 550 F '77 - für Eisdiele und Expresszustellungen
Honda XR 650 R '06 - zum Kartoffeln ausgraben
Wohnort: Ingolstadt

Re: CB 550 F CR-Umbau // Lack und Farbschema ->Montag Lackie

Beitrag von Oette »

Je länger ich mir die alten Bilder ansehe, desto mehr tendiere ich sogar Richtung eines Brauntons mit cremeweissen Applikationen. Das könnte besser mit dem hellen Aluminium harmonieren.... Diese Farbwahl macht mich krank :-$

FastFranky

Re: CB 550 F CR-Umbau // Lack und Farbschema ->Montag Lackie

Beitrag von FastFranky »

Ein Cafe Racer hat silber zu sein, wenn schon keine Alu-Teile verbaut sind.... Ne, war nur Spaß :-)
Wie auch immer du dich entscheidest, ich würde dir auch zu EINEM Farbton raten. Erstens ist die Lackierung dann viel billiger und zweitens kannst du dich dann mit Klebefolien austoben. Jede Saison ein anderer Rennstreifen. ;-)
Ich habe ja nen unlackierten Alutank und hatte auch schon mit checkered flag Streifen etc. rumprobiert, aber letztendlich habe ich alles wieder runtergerupft und bin echt froh, da nix lackieren lassen zu haben.

Nochmal zur Farbe: Ich mag ja grundsätzlich Farben aus der Zeit des jeweiligen Moppeds. Diese pseudomodernen mit-Flakes-Metallic-Kirmes-Lackierungen sind zwar gerade in Mode, aber daran sieht man sich denke ich schnell satt.

Wie wäre es denn mit einem originalen CB 550 Farbton? Ich meine nur, weil dein Mopped so stimmig aussieht, als könnte es ein (Sport-) Serienmodell von Honda sein (das ist positiv gemeint!!).

Benutzeravatar
linsner666
Beiträge: 501
Registriert: 15. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB550 k3 1977
Honda CB360J ´78 (Baustelle)
1977 HD Ironhead
Kontaktdaten:

Re: CB 550 F CR-Umbau // Lack und Farbschema ->Montag Lackie

Beitrag von linsner666 »

:lachen1: aufkleber helfen immer! Hier die bandit von nem freund .... der originale blaue tank war im sack .....ersatz war rot.....und das war kein zustand!!
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
lbp71
Beiträge: 603
Registriert: 14. Mär 2013
Motorrad:: Yamaha XS 360 "patina- queen", Kawasaki KX 450 F
Wohnort: Goldene Wetterau im Hessenland
Kontaktdaten:

Re: CB 550 F CR-Umbau // Lack und Farbschema ->Montag Lackie

Beitrag von lbp71 »

Heyhou,
...ich sage nur mach Dein Ding!! Wenn Du hier 100 Leute fragst bekommst Du
100 verschiedene Meinungen! :roll:
Ich bin auch gerade bei einem Projekt am grübeln, am über den Haufen werfen...
Komme aber immer wieder zu meiner ersten, alten Idee zurück!!
Ich könnte mir bei Dir ne orginoole Hondalackierung vorstellen so in gold- metallic
mit....!!?? Ne das lass ich jetzt Du machst das schon und diese Qual der Wahl gehört
dazu!! :wink:
--------------------------------------
Einen fetten Gruß vom
Steffen (lbp'71)

http://lowbudgetcustom71.blogspot.de/

Benutzeravatar
Alfons
Beiträge: 119
Registriert: 9. Feb 2013
Motorrad:: Kawasaki Z 750 LTD "Charles Bronson" Bj. 1982
Honda CB 500 Four , Bj. 1976
Kawasaki Z 200, Bj. 1980
Wohnort: Stuttgart

Re: CB 550 F CR-Umbau // Lack und Farbschema ->Montag Lackie

Beitrag von Alfons »

solche Entscheidungen machen einen Wahnsinnig, wir alle kennen das. Du hast echt ein pickobello Motorrad gebaut und da willst du jetzt auch was besonderes beim Lack machen, ruhig etwas komplizierter um die Einsatzbereitschaft zu demonstrieren. Oft schiesst man damit aber übers Zeil hinaus. Ich finde auch dass ein Originalton eine schöne Herleitung wäre und großer Tank ist doch super. Extravagant wäre vielleicht schwarz (glanz, natürlich) in kombi mit braunem Wildleder aufm Sitz. Überhaupt hast du noch nichts zur Sitzbank gesagt. Ist doch elementar für die Farbwahl. Was haste da vor?


schau mal hier nur auf die Farbkombi von schwarz und Leder, dazu hast du ein paar Aluteile am Motor. Tiptop "Dreiklang!"
Im Design spricht man wie in der Musik vom Dreiklang bei Farben. Zwei Hauptfarben und eine zurückhaltende die die anderen "unterstützt"

http://www.thecoolhunter.net/article/de ... -henderson


Gruß

Alexander

Benutzeravatar
Elviss
Beiträge: 216
Registriert: 22. Mai 2013
Motorrad:: Triumph + Norton
Wohnort: Lkr Heilbronn

Re: CB 550 F CR-Umbau // Lack und Farbschema ->Montag Lackie

Beitrag von Elviss »

Da ein Moped eine Dauerbaustelle ist, ists egal welche Farbwahl du triffst.
Hinterher wirst du eh überlegen nicht lieber was anderes genommen zu haben. :grinsen1:

Ich finde, es kommt darauf an was du als Gesamtkonzept anstrebst.
Soll es in Richtung klassischer CR gehen, oder moderne interpretation...oder gar in RIchtung Custom ala Edel CR?
Letzteres ist schon mal gestrichen, da der Umbau nicht in die Richtung ging.
Manchmal ist etwas konservativeres die bessere Lösung als ums verrecken etwas ganz neues an allen Ecken und Enden zu wollen.
Von Vorteil ist hier wenn man mit grafischen Programmen fit ist, und digital verschiedene Vairanten basteln kann.
(Ich kann das nicht, also bleibe ich bei der 3D Vorstellung in meinem OldSkool Kopf)

Farben aus dem Baujahr der Maschine oder der Epoche finde ich immer besser, als bswp. auf einen Retro Klassiker nen 70iger California Style Glimmer Paintwork draufzuhauen.

Du machst das schon!

Elvis
# Gesendet von meinem iBleistiftspitzer #

Benutzeravatar
V2Fan
Beiträge: 641
Registriert: 27. Feb 2013
Motorrad:: Kreídler Florett Bj.77
Honda CB350Four Bj.74
Moto Guzzi T5 Bj. 86
Moto Guzzi Le Mans II Bj.78
Wohnort: Osnabrücker Land

Re: CB 550 F CR-Umbau // Lack und Farbschema ->Montag Lackie

Beitrag von V2Fan »

Moin,

ja das leidige Thema.
Aber macht wahnsinnig viel Spaß da rum zu grübeln. Auch als ich mein gelumpe noch nicht hatte war ich immer am überlegen.
Schutzbleche schwarz oder poliert. Töpfe schwarz oder blank. Aber wenn man das so macht dann ist das da so und so.
Auch wenn dir diesr Post nicht weiter hilft hier vielleicht einmal die Sache in Sachen (matt)weiß:


vil. hilt das etwas.

MfG
V2Fan
...Wir fahren aus Freude am Bauen, stinken nach Öl und Benzin...
Got Guzzi?! : http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=859

Antworten

Zurück zu „CB Four“

Kickstarter Classics