Mit Perle und Crafter im Mai drei Wochen Fichtelgebirge, Fränkische Schweiz und Black Forest, zurück durch den Pfälzer Wald, Hunsrück, über die Schneifel nach Wuppdich.
So Version 1
Version 2 ab in die Czevennen, wenn da noch zu frisch dann bis an die Ardeche und weiter an den Pyrinäen kratzen.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Meine Uraubsplanung in 2016
- FEZE
- Beiträge: 4100
- Registriert: 8. Mär 2013
- Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS - Wohnort: Stadt der fliegenden Busse
Re: Meine Uraubsplanung in 2016
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!
Re: Meine Uraubsplanung in 2016
Hallo
Dieses Jahr gehts zur Isle of Man zur classic TT , leider mit dem Vierkreiser .... der Kampfdackel muss ja schliesslich auch mit
Gruss
Uli
Dieses Jahr gehts zur Isle of Man zur classic TT , leider mit dem Vierkreiser .... der Kampfdackel muss ja schliesslich auch mit

Gruss
Uli
-
- Beiträge: 245
- Registriert: 17. Jun 2014
- Motorrad:: .
Re: Meine Uraubsplanung in 2016
Hat deine Frau kein eigenes Motorrad?schraubnix hat geschrieben: leider mit dem Vierkreiser .... der Kampfdackel muss ja schliesslich auch mit![]()

Ich plane nicht, ich fahr drauf los. Hat den Vorteil man verfährt sich nicht, sondern erkundet das Land

https://www.google.com/maps/d/viewer?mi ... o73wX-PwWc
Re: Meine Uraubsplanung in 2016
Kampfdackel = Hund
Keine Scherze über meine Frau , da kann ich nich drauf .
Keine Scherze über meine Frau , da kann ich nich drauf .
-
- Beiträge: 245
- Registriert: 17. Jun 2014
- Motorrad:: .
Re: Meine Uraubsplanung in 2016
Sorry war nicht böse gemeint, gibt aufm Treffen nen Bier 

- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Meine Uraubsplanung in 2016
Hi Kaffeepause,
danke für die Erläuterung ;-)
Unsere Urlaubsplanung sieht eine Reise zu viert mit vier Moppeds nach Norwegen bis zu den Lofoten vor.
Ich habe schon so viele positive Erzählungen über Norwegen gehört, das wollte ich mir schon immer mal ansehen.
Wo ist der Gag ?
Ganz einfach, ich habe am 20. Juni meinen 50. Geburtstag und will den auf keinen Fall wie andere "Fuffziger" begehen.
Am 21. Juni ist zudem Sommersonnenwende ("Midsommar"), also im wahrsten Sinne des Wortes ein Feiertag in Norwegen.
Dazu gibt es auf den Lofoten (oberhalb des nördl. Polarkreises) zu dieser Zeit die Mitternachtssonne, es ist also 24h am Tag hell.
Das will ich erleben ! Wir machen alles startklar am Fr. 3. Juni und fahren am Sa. 4. Juni von Augsburg zum BnB an den Spreewaldring.
Dort werden wir bestimmt viel Spaß haben.
Am So. 5. Juni geht es Richtung Hamburg und weiter nach Hirtshals, Dänemark, um dort um 20:00h die Fähre nach Stavanger, Norwegen zu nehmen.
In Stavanger habe ich einen Internetfreund, der uns die Stadt zeigt, Tipps und Tricks für Norwegen gibt, uns bei sich übernachten läßt und uns vielleicht sogar ein paar Tage in Norwegen begleitet ;-)
Ab da wollen wir uns an der Küste entlang weiter nordwärts vorarbeiten.
Ich will unbedingt die "Atlantic Road" befahren:
https://www.google.de/webhp?sourceid=ch ... d%20norway
Als Unterkunft möchten wir uns die oft angebotenen "Hütta" mieten, kleine Holzhäuser für ca. 60,- Euro die Nacht und Platz für vier Personen (15,- Euro/Nacht/pro Person).
Für alle Fälle haben wir auch Zelte und Campingausrüstung dabei.
Mein Reisemopped, die "Lofoti", werde ich hier mal vorstellen, auch wenn sie gaaaanz weit weg von Caferacer ist ;-)
Den Rückweg müssen wir etwas zügiger gestalten und werden planmäßig am Fr. 1. Juli pünktlich zum Kawa Z750Twin-Treffen bei Warstein eintreffen und dann am So. 3. Juli den finalen Heimweg Richtung Augsburg antreten.
danke für die Erläuterung ;-)
Unsere Urlaubsplanung sieht eine Reise zu viert mit vier Moppeds nach Norwegen bis zu den Lofoten vor.
Ich habe schon so viele positive Erzählungen über Norwegen gehört, das wollte ich mir schon immer mal ansehen.
Wo ist der Gag ?
Ganz einfach, ich habe am 20. Juni meinen 50. Geburtstag und will den auf keinen Fall wie andere "Fuffziger" begehen.
Am 21. Juni ist zudem Sommersonnenwende ("Midsommar"), also im wahrsten Sinne des Wortes ein Feiertag in Norwegen.
Dazu gibt es auf den Lofoten (oberhalb des nördl. Polarkreises) zu dieser Zeit die Mitternachtssonne, es ist also 24h am Tag hell.
Das will ich erleben ! Wir machen alles startklar am Fr. 3. Juni und fahren am Sa. 4. Juni von Augsburg zum BnB an den Spreewaldring.
Dort werden wir bestimmt viel Spaß haben.
Am So. 5. Juni geht es Richtung Hamburg und weiter nach Hirtshals, Dänemark, um dort um 20:00h die Fähre nach Stavanger, Norwegen zu nehmen.
In Stavanger habe ich einen Internetfreund, der uns die Stadt zeigt, Tipps und Tricks für Norwegen gibt, uns bei sich übernachten läßt und uns vielleicht sogar ein paar Tage in Norwegen begleitet ;-)
Ab da wollen wir uns an der Küste entlang weiter nordwärts vorarbeiten.
Ich will unbedingt die "Atlantic Road" befahren:
https://www.google.de/webhp?sourceid=ch ... d%20norway
Als Unterkunft möchten wir uns die oft angebotenen "Hütta" mieten, kleine Holzhäuser für ca. 60,- Euro die Nacht und Platz für vier Personen (15,- Euro/Nacht/pro Person).
Für alle Fälle haben wir auch Zelte und Campingausrüstung dabei.
Mein Reisemopped, die "Lofoti", werde ich hier mal vorstellen, auch wenn sie gaaaanz weit weg von Caferacer ist ;-)
Den Rückweg müssen wir etwas zügiger gestalten und werden planmäßig am Fr. 1. Juli pünktlich zum Kawa Z750Twin-Treffen bei Warstein eintreffen und dann am So. 3. Juli den finalen Heimweg Richtung Augsburg antreten.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
-
- Beiträge: 721
- Registriert: 22. Sep 2013
- Motorrad:: Kawasaki Gpz900R, Bj85
Ducati 900SS, Bj 92
Honda CX500, Bj 82
Honda CBX750, Bj 86
Re: Meine Uraubsplanung in 2016
Hallo Frosch,
ich schau mir das mal an. Das Problem ist, daß wir dort schon fast überall waren und es immer schwieriger wird, 'Neuland' zu finden. Zudem ist das eigentliche Ziel das Vercors und der Grand Canyon de Verdon (ohne die hohen Pässe in den Seealpen, da waren wir letztes Jahr). Die Ecke Italien-Schweiz liegt 'nur' auf dem Weg ins Allgäu.
Das Jura hatten wir bisher nur auf der franz. Seite abgegrast. Ich liebe Gebiete mit wenig Verkehr ...
Gruß
Jürgen
ich schau mir das mal an. Das Problem ist, daß wir dort schon fast überall waren und es immer schwieriger wird, 'Neuland' zu finden. Zudem ist das eigentliche Ziel das Vercors und der Grand Canyon de Verdon (ohne die hohen Pässe in den Seealpen, da waren wir letztes Jahr). Die Ecke Italien-Schweiz liegt 'nur' auf dem Weg ins Allgäu.
Das Jura hatten wir bisher nur auf der franz. Seite abgegrast. Ich liebe Gebiete mit wenig Verkehr ...
Gruß
Jürgen
Frosch hat geschrieben:Hallo Fusshupe
Schön dass ihr euch den ganzen Jura vornehmt. Da fährt es sich wunderbar mit vielen kleineren Pässen die oft unterschätzt werden.
Wenn ihr übers Centovalli ins Tessin fährt würde ich an eurer Stelle nicht weiter über den Monte Ceneri sondern über den San Bernadino und dann über den Splügen nach Chiavenna und über den Maloja ins Engadin. Ein Abstecher über den Julier und vorallem züruck über den Albula ist wunderschön. Danach könnt ihr weiter über die geplante Stercke auf den Bernina.
- Kaffeepause
- Beiträge: 1163
- Registriert: 24. Jan 2013
- Motorrad:: BMW R/25 1954
Bonneville T140v Bj.1977
DR 650 SE Bj.1997
XTZ750 Tenere Bj 1992 - Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Meine Uraubsplanung in 2016
Grobe Planung stehe , bin vom 20.5.2016 bis zum 27.05.2016 im Schwarzwald unterwegs, Hotel oder Camping bleibt sich noch aus.
Ist eigentlich das Technikmuseum in Sinsheim oder Speyer sehenswert !
Ist eigentlich das Technikmuseum in Sinsheim oder Speyer sehenswert !
Wenn der Metzger sich mal einen Salat macht, ist er lange noch nicht ein Gärtner....
Bonnie T140V : viewtopic.php?f=57&t=239
Bonnie T140V : viewtopic.php?f=57&t=239
Re: Meine Uraubsplanung in 2016
thrashtilldeath hat geschrieben:Hat deine Frau kein eigenes Motorrad?schraubnix hat geschrieben: leider mit dem Vierkreiser .... der Kampfdackel muss ja schliesslich auch mit![]()
![]()
Ich plane nicht, ich fahr drauf los. Hat den Vorteil man verfährt sich nicht, sondern erkundet das LandSo ganz grob wäre dies der Plan:
https://www.google.com/maps/d/viewer?mi ... o73wX-PwWc
Geile Route

Irgendwann will ich auch mit dem Motorrad in den Balkan.

-
- Beiträge: 721
- Registriert: 22. Sep 2013
- Motorrad:: Kawasaki Gpz900R, Bj85
Ducati 900SS, Bj 92
Honda CX500, Bj 82
Honda CBX750, Bj 86
Re: Meine Uraubsplanung in 2016
Hi,
beachtet bei der Reiseplanung:
http://www.stol.it/Artikel/Chronik-im-U ... e-ist-frei
Gruß
Jürgen
beachtet bei der Reiseplanung:
http://www.stol.it/Artikel/Chronik-im-U ... e-ist-frei
Gruß
Jürgen