forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Brauche eine Beratung ... und Eure Hilfe !!!

Kaufberatung: Mopeds
libuda
Beiträge: 86
Registriert: 10. Nov 2015
Motorrad:: S 1000 RR

Re: Brauche eine Beratung ... und Eure Hilfe !!!

Beitrag von libuda »

@ Obelix ... der Fahrspass machts und das Können jeden Reifen (auch 190er oder 200er) auf die Kante zu bringen. OK, beim aktuellen Michelin wirds etwas schwieriger.... Fahrspass, Können und Talent ))))

Bitte jetzt keine Leistungsdiskussion .. ich kann mit 100 PS alles genauso gut.... !!!! Ja, dann ist das so ))))

Hallo Mädels !!! es geht um BMW !!!! die, die ich mir holen möchte ))))

@blackcat ich hole einen Boxer ... so oder so ))))

Und nu weiter im Text ... ich bin gespannt !!!

Frank

Benutzeravatar
vanHans
ehem. Moderator
Beiträge: 2479
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Legend TT
Wohnort: Hamburch

Re: Brauche eine Beratung ... und Eure Hilfe !!!

Beitrag von vanHans »

Wenn du Boxer magst, warum nicht. Mir persönlich gefallen die Motoren nicht. Laufen tun die aber ganz vernünftig. Umbauen ist recht einfach und sie sind im Moment voll im Trend. Im Gegensatz zu vielen anderen mag ich die frühen K Modelle sehr gern. Sehr eigenständige Optik und extrem wandlungsfähig. Die Basis ist etwas günstiger als die Boxer, dafür ist die Überholung etwas aufwendiger.
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum

Benutzeravatar
StanAc
Beiträge: 224
Registriert: 19. Apr 2015
Motorrad:: Mehrere Yamahas.
Wohnort: Am Rursee

Re: Brauche eine Beratung ... und Eure Hilfe !!!

Beitrag von StanAc »

MichaelZ750Twin hat geschrieben:Das Querdrehmoment dieser Moppeds mit längsliegender Kurbelwelle macht mich kirre !
Ich habe es ein paarmal probiert, aber nie im Leben will ich so etwas haben.
Ich stehe auf die querliegenden Kurbelwellen und ihre stabilisierende Wirkung auf das "Fahrgefühl".
Schräg wird es bei mir weil ich es will und nicht weil ich am Gasgriff drehe.
Schöne Grüße, gern auch ganz ohne Fahrstuhleffekt.

Boah, probier mal so 'ne Karre.
Entweder du kommst damit klar oder es graust dich.
Entweder, oder.
Ich hätte es nicht besser ausdrücken können.

Mein Bruder hat zwei von den Teilen. R100GS und R1150GS

Wenn ich daraus wählen müßte, dann immer die 1150er. Da tut sich wenigstens was wenn man am Kabel zieht.

Aber Gott sei Dank sind meine Yamahas nie krank.
Die schönste Verbindung zweier Punkte ist eine Kurve.

Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung.

Benutzeravatar
RennQ
Beiträge: 2040
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: .

BMW R 90S - RennQ in zornig...

R 80G/S

R 1150GS

R60/2 - Steib 500S

Projekte:

BMW 15" Gespann,

BMW Moonshiner,

NSU - Pulverisateur
Wohnort: schwalmtal/waldniel

Re: Brauche eine Beratung ... und Eure Hilfe !!!

Beitrag von RennQ »

hallo ralf,

...du hast post! :wink:

gruß
erich
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...

"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Brauche eine Beratung ... und Eure Hilfe !!!

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Frank,

die alten 2V-Boxer sind im Trend und einige Umbaubeispiele sowie Hilfe bietet z.B. der Holger von hb-custom.
http://www.hb-custom.de/galerie/

Viel Spaß mit deinem Projekt !
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Moppedmessi
Beiträge: 2275
Registriert: 7. Apr 2013
Motorrad:: Ja.

Re: Brauche eine Beratung ... und Eure Hilfe !!!

Beitrag von Moppedmessi »

Hier mal ein Denkanstoß. Nur ansehen wenn es nicht unbedingt ein Boxer sein muß. :mrgreen:

libuda
Beiträge: 86
Registriert: 10. Nov 2015
Motorrad:: S 1000 RR

Re: Brauche eine Beratung ... und Eure Hilfe !!!

Beitrag von libuda »

Hallo und guten Morgen ))

vielleicht hat mich der Trend in dem Zusammenhang mit der nineT etwas erwischt ... ich gebe es zu.

Auf der anderen Seite soll es ja auch kein Mopped für jede Ausfahrt werden. Ganz davon abgesehen, d mich meine Jungs damit aus der Gruppe rauswerfen werden. Hier sind Testsieger und letzter Stand der Technik gefragt )))

Was die K Modelle betrifft ... finde ich als Umbau auch recht schön, sogar richtig schön ... allerdings sprotzelt meine Überlegung wie zementiert in Richtung Boxer.

@ StanAc Natürlich ist Hubraum durch nichts zu ersetzen ...

Die Umbauarbeiten von HB Custom sehen sehr klasse aus !!!!!!!! Als Inspirationsschmiede sind diese herrlich geeignet ))

Dear Moppedmessi ... es wird ein Boxer .. Boxer .. Boxer. Vielen Dank für den Denkanstoss. Ich gebe es gerne zu ... hat natürlich richtig was !!!!!!!!!!!

So Jungs ... der Tag ist noch jung ... reinhaun )))

Benutzeravatar
AtomicCafe
Beiträge: 532
Registriert: 3. Feb 2014
Motorrad:: jo!
'80er Yamaha XJ 650
'54er Motoconfort u2c
'47er Motobecane d45a
Wohnort: Berlin

Re: Brauche eine Beratung ... und Eure Hilfe !!!

Beitrag von AtomicCafe »

libuda hat geschrieben:Zu meinem Leidwesen muss ich gestehen, d. ich noch nie einen Boxer gefahren bin (((
libuda hat geschrieben:es wird ein Boxer .. Boxer .. Boxer.
Du planst also ein +10.000 € Projekt mit einem Motorrad über das du nix weißt und ziehst nicht mal in Erwägung so ne Möhre zuerst mal anständig Probe zu fahren?

Hm, nicht böse sein, aber das klingt bisserl so wie wenn meine Frau Schuhe kaufen geht … ich hoffe du hast ein grosses Schuhregal
:lachen1:
have fun
matze
When too perfect, lieber Gott böse.

Nobiwankenobi

Re: Brauche eine Beratung ... und Eure Hilfe !!!

Beitrag von Nobiwankenobi »

so......ähnlich sehe ich das auch - ich hatte ja Anfangs geschrieben erst mal Probe fahren...

Ich habe mir meine Mystic und auch die Guzzi LM-CI aus etwas anderen Beweggründen gekauft.....denn die sollen mal als "Demo-Bikes" dienen wo selbst gebaute Teile zum Einsatz kommen.

Gefahren - beide beim Kauf nur kurz zum Check ob Motor/Getriebe o.K. - vorher (ausser mit 18 in Fahrschule) noch nie einen Boxer.
Bin mittlerweile mit beiden einige Kilometer gefahren - von mild bis wild alles.
Fazit wäre - wenn nur eine bleiben dürfte: Guzzi - denn die macht mich wesentlich mehr an (auch wenn jetzt die BMW-Besitzer jaulen - ich bin im Bereich Mopped Multi-Kulti....) - ist sehr viel dynamischer und hat für mich mehr Charakter auch wenn die BMW vielleicht pflegeleichter und einfacher zu handhaben ist.

Der erwähnte Trend mit der NineT (man hätte da auch Sportster 48, Ducati Scambler oder ähnliches schreiben können) beruht auf Marketing der Konzerne die alle auf die Retro-Welle aufspringen......und da gibt es sehr viele die da auch aufspringen und die Begeisterung mit spielen solange Freunde & Nachbarn mit spielen....gucken...klatschen - die wenigsten machen da was aus EIGENER ÜBERZEUGUNG ;-)

Das ist bei Leuten.....die sich jahrelang auf irgend etwas vorbereiten - planen, für nur ein Ziel arbeiten....sparen.....meist anders.
Die wissen was Sie wollen - was Sie dafür getan haben und dafür tun werden.
Davon gibt es hier im Forum sehr sehr viele.
Und die sind genauso stolz über eine selbst polierte Bremspumpe wie andere die im Trend-Wahn ne spontane Entscheidung treffen und Summe xy auf den Tisch knallen und dann was trendiges kaufen oder auch bauen.....
Nur: der Stolz über das was man da erschaffen hat - hält beim ersten oft ein Leben lang.....im zweiten Fall meist nur solange Kumpels & Nachbarn klatschen...... ;-)

Bin gespannt was da am Ende rum kommt.......

Benutzeravatar
RennQ
Beiträge: 2040
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: .

BMW R 90S - RennQ in zornig...

R 80G/S

R 1150GS

R60/2 - Steib 500S

Projekte:

BMW 15" Gespann,

BMW Moonshiner,

NSU - Pulverisateur
Wohnort: schwalmtal/waldniel

Re: Brauche eine Beratung ... und Eure Hilfe !!!

Beitrag von RennQ »

hallo frank,

wenn du einen 2ventil boxer möchtest, dann kauf dir auch einen!

als grundlage würde ich für den umbau allerdings ein motorrad (oder rahmen) vor bj. 1980 bevorzugen.

diese 1000er modelle haben von haus aus schon 70PS, während spätere nur noch mit 60 PS ausgeliefert wurden.

ausserdem hat "der TÜV" für diese baujahre nach eigener aussage "einen beträchtlich größeren ermessensspielraum" was die eintragungen angeht .

wie ich bei meinem letzten projekt erleben durfte hat der herr "kittel ing." weder bei den offenen ansaugtrichtern, schallverstärkern, gabel, rad-reifen kombi, eigenbau rastenanlage, noch bei der leistungssteigerung des motors gezuckt.

es sind zwar noch zweiarm-schwingen verbaut, lassen sich aber problemlos dank baukastensystem auf monolever oder paralever schwingen umbauen.

die späteren modelle haben einen sammler unter dem getriebe im auspuffsystem, das schränkt die auswahl an fremdschalldämpfern erheblich ein, - schon aufgrund der gesetzgebung für motorräder ab `80.

ansonsten ist die ersatzteilversorgung und tuningteile bei den einschlägigen händlern geradezu traumhalt im vergleich zu exoten gleichen alters....

der so oft zitierte aufstelldrehmoment der längs eingebauten kurbelwelle, genauso wie der angebliche "fahrstuhleffekt"
gilt sehrwohl für die früheren modelle um die siebziger jahre, die späreren modelle haben sich das schon durch eine leichtere schwungscheibe und ein straffer abgestimmtes fahrwerk weitestgehend abgewöhnt.

wenn man(n) hier noch mit bedacht und "gewußt wie" beim umbau hand anlegt, erhält die Q einen vibrationsarmen und drehfreudigen motor mit bezahlbaren mitteln.

natürlich läßt sich das agregat heute auch auf 100PS und weitaus mehr ausreitzen, - kommt letztendlich wie immer auf die geldbörse an und ob man sowas überhaut braucht.

für den rest kannst du dich größtenteils im baukasten der BMW-2ventiler modelle bis hin zu den vierventielern und K-modellen bedienen.

soviel bis hierhin, - wenn du dazu oder in zukunft fragen hast, - immer gerne...

gruß aus schwalmtal
erich
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...

"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"

Antworten

Zurück zu „Mopeds“

Axel Joost Elektronik