
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Brauche eine Beratung ... und Eure Hilfe !!!
- vanHans
- ehem. Moderator
- Beiträge: 2479
- Registriert: 17. Jan 2013
- Motorrad:: Triumph Legend TT
- Wohnort: Hamburch
Re: Brauche eine Beratung ... und Eure Hilfe !!!
Ihr habt ja Recht, aber es ging hier doch von Anfang an nur um BMW .
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum
Re: Brauche eine Beratung ... und Eure Hilfe !!!
Hallo Jungs,
es ist prima zu wissen, d. bei den Boxern anscheinend vieles aus dem Baukasten heraus umgebaut werden kann.
Bei unserem letzten Umbau bin ich vorher auch ganz brav mit Unterlagen und Fotos zum Prüfer meines Vertrauens gefahren und wir sind das dann Stück für Stück durchgegangen. Einwände vom Prüfer habe ich vermerkt und er hat mir viel Glück für den Umbau gewünscht ... war allerdings auch irgendwie an dem Ergebnis interessiert und kannte sowas wie motogadget usw....
Grundsätzlich liegt hier jeder mit seiner Einschätzung richtig. Man sollte ein Mopped schon mal fahren. Aktuell ist das Fahren für mich aber zweitrangig und interessiere mich für den Umbau um des Umbau willens.
Monolever und Paralever .... )))))) Danke für den Hinweis und die passenden Bilder dazu!!! Dankeschön
@Dominik ... es ist richtig, die Entscheidung hätte lediglich zwischen K und R wechseln können.... Nicht ein Ratschlag wurde in den Wind geschossen. Für mich ist alles was geschrieben wurde nachvollziehbar.
Diese Eisenhaufen sind emotional oder berühren uns zumindest ...und das ist gut so. Lasst uns cool miteinander umgehen, wir sind alle an dem Thema interessiert und kümmern uns hier schliesslich nicht um Hallenhalma )))
@vanHans besser kann ich's nicht ausdrücken )))
... es ging hier doch von Anfang an nur um BMW ... )))
Soooooo ... und nun allen aktiven und passiven Mitstreitern .. einen flotten Freitag ))))
Frank
es ist prima zu wissen, d. bei den Boxern anscheinend vieles aus dem Baukasten heraus umgebaut werden kann.
Bei unserem letzten Umbau bin ich vorher auch ganz brav mit Unterlagen und Fotos zum Prüfer meines Vertrauens gefahren und wir sind das dann Stück für Stück durchgegangen. Einwände vom Prüfer habe ich vermerkt und er hat mir viel Glück für den Umbau gewünscht ... war allerdings auch irgendwie an dem Ergebnis interessiert und kannte sowas wie motogadget usw....
Grundsätzlich liegt hier jeder mit seiner Einschätzung richtig. Man sollte ein Mopped schon mal fahren. Aktuell ist das Fahren für mich aber zweitrangig und interessiere mich für den Umbau um des Umbau willens.
Monolever und Paralever .... )))))) Danke für den Hinweis und die passenden Bilder dazu!!! Dankeschön
@Dominik ... es ist richtig, die Entscheidung hätte lediglich zwischen K und R wechseln können.... Nicht ein Ratschlag wurde in den Wind geschossen. Für mich ist alles was geschrieben wurde nachvollziehbar.
Diese Eisenhaufen sind emotional oder berühren uns zumindest ...und das ist gut so. Lasst uns cool miteinander umgehen, wir sind alle an dem Thema interessiert und kümmern uns hier schliesslich nicht um Hallenhalma )))
@vanHans besser kann ich's nicht ausdrücken )))
... es ging hier doch von Anfang an nur um BMW ... )))
Soooooo ... und nun allen aktiven und passiven Mitstreitern .. einen flotten Freitag ))))
Frank
- RennQ
- Beiträge: 2040
- Registriert: 13. Mai 2013
- Motorrad:: .
BMW R 90S - RennQ in zornig...
R 80G/S
R 1150GS
R60/2 - Steib 500S
Projekte:
BMW 15" Gespann,
BMW Moonshiner,
NSU - Pulverisateur - Wohnort: schwalmtal/waldniel
Re: Brauche eine Beratung ... und Eure Hilfe !!!
hallo frank,
....schonmal in betracht gezogen einen "frame of" aufbau zu wagen?
je nach vorhaben brauchst du vom originalkratt den rahmen, in deinem fall r 90s /6 (`74 -`76) oder r100 ab `76, - dann geht der umbau doch eigentlich schon los.
motor/getriebe - gabel - bremsen - fußrasten - räder - schwinge - auspuff - tank - sitzbank - beleuchtung etc. werden individuell angepasst....
oder aus dem baukasten gesucht.
der verkauf von originalteilen aus der schlachtung eines basismotorrad ist ein argument, spült aber vom aufwand einmal abgesehen nicht wirklich unsummen in die kasse.
auf vielen teilen bleibt man(n) sitzen.
bin damit bisher recht gut "gefahren".
gruß aus schwalmtal
erich
....schonmal in betracht gezogen einen "frame of" aufbau zu wagen?
je nach vorhaben brauchst du vom originalkratt den rahmen, in deinem fall r 90s /6 (`74 -`76) oder r100 ab `76, - dann geht der umbau doch eigentlich schon los.
motor/getriebe - gabel - bremsen - fußrasten - räder - schwinge - auspuff - tank - sitzbank - beleuchtung etc. werden individuell angepasst....
oder aus dem baukasten gesucht.
der verkauf von originalteilen aus der schlachtung eines basismotorrad ist ein argument, spült aber vom aufwand einmal abgesehen nicht wirklich unsummen in die kasse.
auf vielen teilen bleibt man(n) sitzen.
bin damit bisher recht gut "gefahren".

gruß aus schwalmtal
erich
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...
"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"
"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"