forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Bremsanker links (CB 750)

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
Bodas
Beiträge: 122
Registriert: 18. Mär 2015
Motorrad:: CB 750 F1

Bremsanker links (CB 750)

Beitrag von Bodas »

Hallo zusammen!

habe folgendes Problem,
da ich auf 2 Bremsscheiben aufrüsten möchte habe ich bei Ebay 2 Bremszangen mit einem Bremsanker gekauft,
jetzt hat sich rausgestellt dass bei dem Bremsanker den ich schon hatte, die Bohrlöcher für die Befestigung der Bremszange
größeren Abstand hat als der neue Bremsanker hat dh dass die neuen BZ kleiner sind als der der montiert war. Ich bin verwirrt weil ich dachte dass sie alle gleich sind. Ok denken heißt nicht wissen :?
Und die Bremskolben in den neuen BZ sind kleiner, Durchmesser 38.1 mm weißt jemand von Euch wo ich neue Dichtungen dafür bekomme?? Hat jemand das Problem schon gehabt?? Würde mich über Eure Antworten freuen.

Danke im Voraus

Mfg

Rob

Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8815
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Bremsanker links (CB 750)

Beitrag von theTon~ »

Hi Rob,

vielleicht hast Du die Arme der K6-Bremse? Kannst Du ein Foto machen?
Rocker bleiben!

Gruß
René

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13859
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Bremsanker links (CB 750)

Beitrag von Bambi »

Hallo zusammen,
zumindest früher wurden häufig bei Umstellung eines Modells von 1 auf 2 Bremsscheiben kleinere Bremszylinder und Scheiben verwendet. Mach Dich mal schlau, ob das bei Deinem Modell und seinem Nachfolger ev. genauso war.
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
Oette
Beiträge: 1368
Registriert: 10. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB 550 F '77 - für Eisdiele und Expresszustellungen
Honda XR 650 R '06 - zum Kartoffeln ausgraben
Wohnort: Ingolstadt

Re: Bremsanker links (CB 750)

Beitrag von Oette »

Eventuell hat dir jemand die Teile einer CB 550 verkauft, dass wird gern und oft angeboten, da viele Teile gleich, andere nur auf den ersten Blick gleich sind. Da kommt man manchmal durch Unwissen und falsche Angaben der Verkäufer durcheinander.

Ein Foto hilft hier schnell weiter!

Bodas
Beiträge: 122
Registriert: 18. Mär 2015
Motorrad:: CB 750 F1

Re: Bremsanker links (CB 750)

Beitrag von Bodas »

Hallo Leute,

vielen Dank für die Tipps ,
ich hatte 2 Bremsscheiben und 2 Bremssättel von einer CB 550 gekauft, die sind bischen kleiner als der eine originale BS von der CB 750 F.
Trotzdem habe ich die verbaut, Pobleme mit dem Tüv wird es nicht geben da die alte Lady im Ausland angemeldet ist:-)
Habt Ihr Tipps für mich wie man 2 BS entlüftet?? Ich habe gepumpt wie ein bekloppter, die Luft ist raus :-) aber trotzdem kann ich wenn ich Bremse betätige den Gasgriff mit dem Hebel beruhen, das ist doch nicht normal. Kann es sein dass der HBZ überhohlt werden muss?????

Viele Grüße

Rob
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Antworten

Zurück zu „Bremsanlage“

Axel Joost Elektronik