forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» Güllepump mit frischen 20 - Mein erstes Motorrad

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
dalinger
Beiträge: 227
Registriert: 27. Sep 2015
Motorrad:: Honda CX500 '78
Wohnort: Lahr, Stuttgart

Re: Güllepump mit frischen 20 - Mein erstes Motorrad

Beitrag von dalinger »

zockerlein hat geschrieben:na das wird dem Tüv aber nicht gefallen :dontknow:

irgendwo hörts bei mir auf, ich bin als Jura Student der letzte der irgendwelche Normen oder Gesetze in Frage stellt, aber bei so Kleinigkeiten bzgl. TÜV habe ich kein Verständnis und bin Rebell.

Der Schulterblick ist als sicherer Fahrer sowieso IMMER Pflicht, eigentlich braucht es garkeine Spiegel. :oldtimer:

Benutzeravatar
Bensn
Beiträge: 379
Registriert: 14. Sep 2014
Motorrad:: :
Hercules 221t (Lückenfüller)
Simson S51 (auf der Straße)
IWL SR59 Berlin (Warteliste)
XV750 (Warteliste)
XL 600 (auf der Zielgeraden)
CX 500 (verkauft)
CB 550 (auf der Straße )
Dnepr650mt11 (Winterdreirad)
Dnepr650mt11 (Warteliste)
XVS 1100 (auf der Straße)
Wohnort: 15344

Re: Güllepump mit frischen 20 - Mein erstes Motorrad

Beitrag von Bensn »

Schicke Geräte. Überm oder unterm Lenker?
Hab die gerne drunter, gibtn freien Blick nach vorne.
Aber leider auch bescheidenen Blick aus die selbigen.
Und dann is noch der Platz zum Tank beim Lenkeinschlag....
Communications without intelligence is noise;
Intelligence without communications is irrelevant.

DEUS CX MACHINA

Benutzeravatar
EnJay
Beiträge: 1318
Registriert: 14. Mai 2014
Motorrad:: GPZ 550 Bj88 -> cafed
Wohnort: Waltrop

Re: Güllepump mit frischen 20 - Mein erstes Motorrad

Beitrag von EnJay »

... und es ist ne Grauzone, da deine Gülle nur links einen Spiegel benötigt.
Vorgeschrieben sind nämlich 60cm² Spiegelfläche. Mit dem einen vorgeschriebenen passt das mit den Spiegeln nicht, aber mit dem 2. rechts hast du zusammen mehr als 60cm².

Die Spiegel hab ich bei mir auch dran. Da seh ich mehr drin als in einigen legalen Spiegeln.

PS: pass auf beim Festschrauben der 2 Klemmschrauben (Inbus) die die Kugel für den Spiegel halten. Bei mir ist bei einem Spiegel das Gussalu der Klemme gebrochen
Mein Umbauthread - GPz 550 zum Cafe Racer
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=5206

Benutzeravatar
dalinger
Beiträge: 227
Registriert: 27. Sep 2015
Motorrad:: Honda CX500 '78
Wohnort: Lahr, Stuttgart

Re: Güllepump mit frischen 20 - Mein erstes Motorrad

Beitrag von dalinger »

Bensn hat geschrieben:Schicke Geräte. Überm oder unterm Lenker?
Hab die gerne drunter, gibtn freien Blick nach vorne.
Aber leider auch bescheidenen Blick aus die selbigen.
Und dann is noch der Platz zum Tank beim Lenkeinschlag....

muss ich mal schauen wie ichs mache, komme denk Donnerstag oder Freitag dazu :dance2:
EnJay hat geschrieben:... und es ist ne Grauzone, da deine Gülle nur links einen Spiegel benötigt.
Vorgeschrieben sind nämlich 60cm² Spiegelfläche. Mit dem einen vorgeschriebenen passt das mit den Spiegeln nicht, aber mit dem 2. rechts hast du zusammen mehr als 60cm².

Die Spiegel hab ich bei mir auch dran. Da seh ich mehr drin als in einigen legalen Spiegeln.

PS: pass auf beim Festschrauben der 2 Klemmschrauben (Inbus) die die Kugel für den Spiegel halten. Bei mir ist bei einem Spiegel das Gussalu der Klemme gebrochen

Danke für den Tipp ich passe auf .daumen-h1:

Benutzeravatar
dalinger
Beiträge: 227
Registriert: 27. Sep 2015
Motorrad:: Honda CX500 '78
Wohnort: Lahr, Stuttgart

Re: Güllepump mit frischen 20 - Mein erstes Motorrad

Beitrag von dalinger »

So es gibt jetzt mal ein größeres Update vom aktuellen IST-Zustand.
Die Teile sind alle beim Lackierer und sie steht jetzt ziemlich nackt da. Am Samstag gibts mehrere Stunden Schleifvlies Action für die Gabel, Motor, Endantrieb.

Hier ein paar Bilder, sobald jemandem etwas auffällt, bitte melden, ich bin für jeden Tipp Dankbar :rockout:
582058185819582358225821



Zuletzt noch eine kleine Frage, die Drehzahlmesserwelle für ne Cx 500 Tourer finde ich nirgends, passt die DZM Welle von der C Plug and Play?

Lg Bilder von der Schleifvlies Action folgen..

Benutzeravatar
zockerlein
Beiträge: 1424
Registriert: 13. Jul 2014
Motorrad:: CX 500 Tourer
CX 650 Eurosport
Wohnort: nürnberg/schwabach

Re: Güllepump mit frischen 20 - Mein erstes Motorrad

Beitrag von zockerlein »

ich glaube, ne DZM-Welle hab ich noch, die von der C sollte aber passen.
Sind die selben, habe eben nachgeschaut :oldtimer:

Was ist denn eigentlich das Ding auf der Vorderachse, neben der Tachoschnecke? Ist mir heute das erste mal aufgefallen, ich glaube das hat meine nicht :dontknow:
Aber in den Ersatzteilbildern ist es auch drin

Der schiefe Bremsbehälter gefällt mir aber nicht...
der der Kawa ZXR 750 J sollte (!) passen.
-Eine Güllerie-

Motto der Minensucher: Wer suchet, der findet. Wer drauftritt, verschwindet!

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19439
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Güllepump mit frischen 20 - Mein erstes Motorrad

Beitrag von f104wart »

dalinger hat geschrieben:Zuletzt noch eine kleine Frage, die Drehzahlmesserwelle für ne Cx 500 Tourer finde ich nirgends, passt die DZM Welle von der C Plug and Play?
Wenn Du mal so was wissen willst, dann gehst Du einfach auf die Seite von CMS.NL und vergleichst die OEM-Nummern der unterschiedlichen Typen. Das ist der einfachste und sicherste Weg.

...Ja, die sind gleich.

.

Benutzeravatar
Hux
Beiträge: 2104
Registriert: 1. Mai 2014
Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
Wohnort: Mittelfranken

Re: Güllepump mit frischen 20 - Mein erstes Motorrad

Beitrag von Hux »

Falls die Seite (auch "der Holländer" genannt) nicht bekannt sein sollte, hier der Link: http://www.cmsnl.com/

Benutzeravatar
dalinger
Beiträge: 227
Registriert: 27. Sep 2015
Motorrad:: Honda CX500 '78
Wohnort: Lahr, Stuttgart

Re: Güllepump mit frischen 20 - Mein erstes Motorrad

Beitrag von dalinger »

Danke DZM Welle ist bestellt, ich möchte nämlich den originalen DZM noch moniteren um wenigstens ein bisschen "flair" im cockpit zu erhalten...

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19439
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Güllepump mit frischen 20 - Mein erstes Motorrad

Beitrag von f104wart »

zockerlein hat geschrieben:Was ist denn eigentlich das Ding auf der Vorderachse, neben der Tachoschnecke?
Das ist ein Staubschutzring. Sieht aus wie ein schmaler Simmering und sitzt in der Nabe. Hat Deine ganz sicher auch

...oder hatte sie. :grinsen1:

.

Antworten

Zurück zu „Honda“

Axel Joost Elektronik