forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Tenere als Scrambler Basis

Kaufberatung: Mopeds
Benutzeravatar
kraut
Beiträge: 70
Registriert: 11. Jul 2013
Motorrad:: Yamaha SR 500 (2J4, Bj 1983)
HD Sportster Superlow (Bj 2013)

Tenere als Scrambler Basis

Beitrag von kraut »

Hi zusammen,


nach meiner SR Cafe würde ich mir gerne einen Scrambler bauen und wollte neben den üblichen Verdächtigen als Basis mal die hier zur Diskussion stellen... XTZ750

mein ihr das wäre möglich? bei der Fotomontage bin ich ein wenig auf Eure Vorstellungskraft angewiesen :rockout: ist schnell mal mit Paint zusammengewürfelt...
Mit den entsprechenden Lackierungen könnte das doch was werden, oder?
003.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Zuletzt geändert von blatho am 22. Jan 2016, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Zwei Bilder aus urheberrechtlichen Gründen entfernt.
Ich war eins der Kinder, mit denen Du früher nicht spielen durftest

->meine SR 500<-

Benutzeravatar
Kaffeepause
Beiträge: 1163
Registriert: 24. Jan 2013
Motorrad:: BMW R/25 1954
Bonneville T140v Bj.1977
DR 650 SE Bj.1997
XTZ750 Tenere Bj 1992
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Tenere als Scrambler Basis

Beitrag von Kaffeepause »

..einen YZE 750 baut man definitiv nicht um , man läßt sie original... :wow: :wow: :wow:
Wenn der Metzger sich mal einen Salat macht, ist er lange noch nicht ein Gärtner....

Bonnie T140V : viewtopic.php?f=57&t=239

Benutzeravatar
kraut
Beiträge: 70
Registriert: 11. Jul 2013
Motorrad:: Yamaha SR 500 (2J4, Bj 1983)
HD Sportster Superlow (Bj 2013)

Re: Tenere als Scrambler Basis

Beitrag von kraut »

Es gibt keine heilige Kuh :grinsen1:
würde als Basis auch eher die Fließbandversion nehmen... die XTZ750

von der hab ich aber keine "nackig" Bilder gefunden
Ich war eins der Kinder, mit denen Du früher nicht spielen durftest

->meine SR 500<-

Benutzeravatar
wulf
Beiträge: 827
Registriert: 20. Jul 2014
Motorrad:: Triumph
Wohnort: Bayern

Re: Tenere als Scrambler Basis

Beitrag von wulf »

...die XTZ ist doch schon ein bisschen was Anderes. :wink: Ich hatte selbst schon Zwei.
Ein kleines Problem könnte der Lifi-Kasten werden, der ja ziemlich großvolumig, unter dem Tank sitz.
Duch die Vergserposition kommt man hier etwas in Bedrängnis, wenn man nicht kmpl. auf den Lufi verzichten will.
Ansonsten könnte das schon was werden, wenn man die eckigen Rahmenrohre mag.
British Bavaria

Benutzeravatar
kraut
Beiträge: 70
Registriert: 11. Jul 2013
Motorrad:: Yamaha SR 500 (2J4, Bj 1983)
HD Sportster Superlow (Bj 2013)

Re: Tenere als Scrambler Basis

Beitrag von kraut »

hm.... nachvollziehbar.... vielleicht könnte man es schaffen, den Schlauch auf 4 Uhr zu drehen, so dass er parallel zum mittleren Rahmenrohr verläuft und unter dem Tank endet ?!

Ich weiß, so eine Diskussion müsste man abends beim Lagerfeuer nach ein paar Bierchen bei leicht philosophisch angehauchter Atmosphäre führen...
Ich war eins der Kinder, mit denen Du früher nicht spielen durftest

->meine SR 500<-

Troubadix
Beiträge: 4148
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: Tenere als Scrambler Basis

Beitrag von Troubadix »

Was war die Vorlage der Sitzbank???

Ein YES Törtchen???


Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17736
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Tenere als Scrambler Basis

Beitrag von grumbern »

Was war die Vorlage der Sitzbank???

Ein YES Törtchen???

:lachen1:

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13862
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Tenere als Scrambler Basis

Beitrag von Bambi »

Hallo zusammen,
der Tank kommt offenbar von einer MZ ES 250 ...
Ansonsten: ich bin ein großer Twin-Freund, gerade so im Bereich um 750 ccm herum! Ich schau mir das mal interessiert an!
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
blatho
ehem. Moderator
Beiträge: 3754
Registriert: 16. Apr 2014
Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC

Re: Tenere als Scrambler Basis

Beitrag von blatho »

Bin auch gespannt was bei rumkommt :fingerscrossed:
Ich würde allerdings einen möglichst kleinen Tank verbauen...
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.

Benutzeravatar
sixty4
Beiträge: 997
Registriert: 25. Aug 2013
Motorrad:: .
- XF650 SOS-Racer
- XF650 Flattrack Street
- DR"500" Flattrack Race
- Moto Horini 6,47 Flattrack Race
- Hawk GT Race
- XT550 restyled
- SR250 Vineyard-Scrambler
- Ducati Multitrack 1000S
- Z1000 (wird verkauft)
Wohnort: Ruhrpott / Moseltal

Re: Tenere als Scrambler Basis

Beitrag von sixty4 »

Ne Schönheit ist der Rahmen ja nicht gerade...was allerdings auch wieder seinen Reiz hat.
Wenn die XTZ nur halbwegs so aufgebaut ist wie die 660er mach dich auf ne Menge Arbeit gefasst. Da muss einiges umgebaut bzw. versteckt und aufgehübscht werden.

Gruß Ralf
Never Mind The Bollocks.

Antworten

Zurück zu „Mopeds“

Kickstarter Classics