forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Reifen Z1100ST

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
Benutzeravatar
creamie
Beiträge: 355
Registriert: 4. Mär 2015
Motorrad:: Kawa KZ750E

Reifen Z1100ST

Beitrag von creamie »

Moin, ich muss gestehen ich habe bei meinen Mopeds noch nie Reifen kaufen müssen. Doch es gibt immer ein erstes mal, deswegen Suche ich aktuell Reifen mit folgenden Dimensionen: 3.50 V19 und 130/90 V16.
Ich würde gerne Stollenreifen testen und hatte auch schon bei Heidenau angefragt. Die meinten jedoch das es für mich bzw. das Möp nix gibt. Wegen dem Geschwindigkeitsindex.
Frage, ist der wirklich wichtig? Mehr als 140 fahr ich damit eh nicht. Wenn ich bei meinem PKW zbsp nen niedrigeren Index dranklatsch juckts auch keinen :D
Also wenn mir jemand was in die Richtung empfehlen kann würds mich freuen.
Ansonsten wirds halt n Bridgestone :cry:
Danke
Mööööööp.

AxelZ1100
Beiträge: 13
Registriert: 12. Jul 2015
Motorrad:: Z1100 ST Bj. 1982
Wohnort: 27628 Hagen im Bremischen

Re: Reifen Z1100ST

Beitrag von AxelZ1100 »

Hallo,

ich fahre seit Jahren den Bridgestone. Ist meiner Meinung nach der beste Reifen. Den 3.50 gibt es nicht mehr. Hier findest du den passenden Reifen und auch die Freigabe.
http://www.bridgestone.de/motorrad-reif ... T%2010%20A

Um die V-Reifen wirst du nicht rumkommen sind eingetragen.

Axel

Benutzeravatar
creamie
Beiträge: 355
Registriert: 4. Mär 2015
Motorrad:: Kawa KZ750E

Re: Reifen Z1100ST

Beitrag von creamie »

AxelZ1100 hat geschrieben:Hallo,

ich fahre seit Jahren den Bridgestone. Ist meiner Meinung nach der beste Reifen. Den 3.50 gibt es nicht mehr. Hier findest du den passenden Reifen und auch die Freigabe.
http://www.bridgestone.de/motorrad-reif ... T%2010%20A

Um die V-Reifen wirst du nicht rumkommen sind eingetragen.

Axel
BT045?
Mööööööp.

AxelZ1100
Beiträge: 13
Registriert: 12. Jul 2015
Motorrad:: Z1100 ST Bj. 1982
Wohnort: 27628 Hagen im Bremischen

Re: Reifen Z1100ST

Beitrag von AxelZ1100 »

BT045????????

Ich denke deine Frage ist ob es ein BT45 sein soll. BT045 kenne ich nicht. Siehe Link dort ist ein BT45.

Läuft super bin damit schon 8000 km hinten und normalerweise 12000 - 15000km vorne gefahren.

Benutzeravatar
creamie
Beiträge: 355
Registriert: 4. Mär 2015
Motorrad:: Kawa KZ750E

Re: Reifen Z1100ST

Beitrag von creamie »

Ja den mein ich doch :D ja wie gesagt eigtl will ich stollenreifen testen :/
Mööööööp.

Benutzeravatar
schweisser
Beiträge: 156
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: Z 1000 j 81, 2*z 1000 St,
2* z 650
Wohnort: 88605 messkirch

Re: Reifen Z1100ST

Beitrag von schweisser »

Hi
ich habe auf meiner z 1000 j die tkc 80
Drauf. Haben auch einen kleineren index, aber
Die M+S kennzeichnung.
mit einem aufkleber am tacho sollte es
legal sein.
ob es die tkc 80 in deinen Dimensionen gibt
weiß ich allerdings nicht.
gruss bernd
Schweissen verbindet!

Benutzeravatar
creamie
Beiträge: 355
Registriert: 4. Mär 2015
Motorrad:: Kawa KZ750E

Re: Reifen Z1100ST

Beitrag von creamie »

Blöd gefragt, wie fahrn die sich so? :D
Mööööööp.

Benutzeravatar
schweisser
Beiträge: 156
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: Z 1000 j 81, 2*z 1000 St,
2* z 650
Wohnort: 88605 messkirch

Re: Reifen Z1100ST

Beitrag von schweisser »

Viel besser als man denkt,
Ein bekannter hatte die reifen auf ner 1100 gsxr,
Beim ausrollen rattert es bisschen ,
Sonst kann ich nicht klagen!
Gruss bernd
Schweissen verbindet!

Benutzeravatar
creamie
Beiträge: 355
Registriert: 4. Mär 2015
Motorrad:: Kawa KZ750E

Re: Reifen Z1100ST

Beitrag von creamie »

schweisser hat geschrieben:Viel besser als man denkt,
Ein bekannter hatte die reifen auf ner 1100 gsxr,
Beim ausrollen rattert es bisschen ,
Sonst kann ich nicht klagen!
Gruss bernd
Passt, nehm ich :mrgreen: und weil da die m+s Bezeichnung ist, gilt der als "winterreifen"? Das mit dem Aufkleber hab ich schon wo gelesen :D Wie is es mit kurven?

Edit: kann ich doch nicht nehmen, keine passenden GrößEn :angry:
Mööööööp.

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk/Räder“

Sloping Wheels