forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Z650f...einige Fragen. Morgen Besichtigung:)

Kaufberatung: Mopeds
Zittermax
Beiträge: 128
Registriert: 13. Jun 2014
Motorrad:: Diverse
Wohnort: Recklinghausen

Z650f...einige Fragen. Morgen Besichtigung:)

Beitrag von Zittermax »

Moin. Ich wollte mir morgen eine z650f ansehen...scheint soweit gut in Schuss zu sein. Bj1980

Jedoch soll beim anlassen mit dem estarter ein klacken zu hören sein welches nicht normal ist. Der Verkäufer ist Händler und hat schon den Anlasserfreilauf geprüft und da ist alles ok. Kann mir dazu jemand was sagen? Was kann es sein? Handeln oder die Finger davon lassen? Sonst ist wohl alles top und die Maschine wurde gefahren und stand nicht. 1 jahr Gewährleistung gibt's auch dazu.

Sind die z650 rahmen alle baugleich oder gibts da unterschiedlichen? Vom Prinzip her sollte das ja gut taugen für eine schöne Linie. ..

Würde sie für 1000 mit frischem tüv kriegen.

Danke schon mal :)

Benutzeravatar
UdoZ1R
Beiträge: 2156
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
Wohnort: Essen

Re: Z650f...einige Fragen. Morgen Besichtigung:)

Beitrag von UdoZ1R »

Hallo Zittermax,

wenn es beim Starten komische Geräusche gibt, ist es ziemlich sicher immer der Anlasserfreilauf! Werden nur die Rollen und Federn getauscht hilft diese Reperatur nur eine Zeitlang. Um es endgültig hinzubekommen muss auch das Antriebszahnrad erneuert werden. Mit ein bißchenGeschick kann aber alles bei eingebautem Motor gemacht werden! Wenn die Z einen Kickstarter hat, ist das aber eigentlich egal. Wenn sie gut eingestellt ist, springt sie damit zuverlässig an.

Achte auf Rost im Tank und die normalen Dinge wie das Alter der Reifen, Fahrwerkslager usw. Im Grunde sind die kleinen Z gesunde Konstruktionen die auch mit hohen Kilometerleistungen klarkommen.

Schwer zu bekommen sind originale Auspuffendtöpfe, den Rest kannst du eigentlich überall kaufen.

Viel Glück!
Gruß Udo

PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!

Zittermax
Beiträge: 128
Registriert: 13. Jun 2014
Motorrad:: Diverse
Wohnort: Recklinghausen

Re: Z650f...einige Fragen. Morgen Besichtigung:)

Beitrag von Zittermax »

Danke!!! :)

An der hinteren Stoßdämpferaufnahme läuft ja eine Art Blech nach hinten. Ist es tüvbar da direkt hinter der Aufnahme den rahmen zu kürzen? Soll eh nur für eine Person werden. Oder gehört dieses blech zu "tragenden" teilen?

Hier sieht man was ich meine
http://i1378.photobucket.com/albums/ah1 ... k4wmxd.jpg

Also an der oberen Aufnahme nah an der Befestigung trennen um das Heck möglichst kurz zu bekommen

Benutzeravatar
UdoZ1R
Beiträge: 2156
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
Wohnort: Essen

Re: Z650f...einige Fragen. Morgen Besichtigung:)

Beitrag von UdoZ1R »

Zittermax hat geschrieben:Danke!!! :)

An der hinteren Stoßdämpferaufnahme läuft ja eine Art Blech nach hinten. Ist es tüvbar da direkt hinter der Aufnahme den rahmen zu kürzen? Soll eh nur für eine Person werden. Oder gehört dieses blech zu "tragenden" teilen?

Hier sieht man was ich meine
http://i1378.photobucket.com/albums/ah1 ... k4wmxd.jpg

Also an der oberen Aufnahme nah an der Befestigung trennen um das Heck möglichst kurz zu bekommen
Hat bei der Z im Bild geklappt, war ja meine :grinsen1: Aber das Thema musst du vor dem Absägen mit deinem Tüvmann besprechen. Das wird immer wieder anders entschieden. Also erst fragen, dann sägen :rockout:
Gruß Udo

PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!

Zittermax
Beiträge: 128
Registriert: 13. Jun 2014
Motorrad:: Diverse
Wohnort: Recklinghausen

Re: Z650f...einige Fragen. Morgen Besichtigung:)

Beitrag von Zittermax »

Klar mache ich. Es ging darum ob ich z.b auch 2 cm links von der Aufnahme sägen kann weil da ja diese Verstrebung ist. Ich frag mal den tüv :)

Benutzeravatar
DustDevil
Beiträge: 359
Registriert: 9. Feb 2014
Motorrad:: Z750e 1982
KTM 990 Superduke
Ducati ST2
Wohnort: Schlangenbad

Re: Z650f...einige Fragen. Morgen Besichtigung:)

Beitrag von DustDevil »

Bei meiner Z der Tüv drauf bestanden, dass "knotenblech" nicht wegzusägen. Da ist ja der Stoßdämpfer dran befestigt.
Das Heck wird aber auch recht kurz wenn man den Loop direkt dahinter anschweißt :grinsen1:
Viel Glück beim Kauf der Z650!

Zittermax
Beiträge: 128
Registriert: 13. Jun 2014
Motorrad:: Diverse
Wohnort: Recklinghausen

Re: Z650f...einige Fragen. Morgen Besichtigung:)

Beitrag von Zittermax »

http://m.mobile.de/fahrzeuge/inserat/22 ... od=UP&sb=p

Das ist sie. Gleich geht's los....wenn noch jemand nen Tipp hat immer her damit :)

Benutzeravatar
schweisser
Beiträge: 156
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: Z 1000 j 81, 2*z 1000 St,
2* z 650
Wohnort: 88605 messkirch

Re: Z650f...einige Fragen. Morgen Besichtigung:)

Beitrag von schweisser »

Wenn der motor sauber läuft machst du da
nicht viel falsch.
Sollte eine f1 sein.
freilauf ist das größte Problem, aber du hast ja noch
nen kicker!
Kauf das ding!
Gruss bernd
Schweissen verbindet!

Zittermax
Beiträge: 128
Registriert: 13. Jun 2014
Motorrad:: Diverse
Wohnort: Recklinghausen

Re: Z650f...einige Fragen. Morgen Besichtigung:)

Beitrag von Zittermax »

Ist der plan. Ich melde mich später :)

Danke Jungs :))

Benutzeravatar
UdoZ1R
Beiträge: 2156
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
Wohnort: Essen

Re: Z650f...einige Fragen. Morgen Besichtigung:)

Beitrag von UdoZ1R »

Zittermax hat geschrieben:Ist der plan. Ich melde mich später :)

Danke Jungs :))

Uuuuund? tappingfoot tappingfoot
Gruß Udo

PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!

Antworten

Zurück zu „Mopeds“

Axel Joost Elektronik