forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» Güllepump mit frischen 20 - Mein erstes Motorrad

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
EnJay
Beiträge: 1318
Registriert: 14. Mai 2014
Motorrad:: GPZ 550 Bj88 -> cafed
Wohnort: Waltrop

Re: Güllepump mit frischen 20 - Mein erstes Motorrad

Beitrag von EnJay »

Meine Güllepumpe hat mich damals (mit 18 angemeldet) nicht so super krass viel gekostet. Ich kann mich aber daran erinnern, dass die Versicherungen bei Fahrern unter 25 teilweise drastisch unterschiedlich beurteilen.
Bei meinem Auto hatte ich das damals so gemacht, dass ich im Netz verglichen habe und mit dem besten Angebot zur LVM gegangen bin (wo die Gülle damals auch angemeldet war) und gesagt hab:
"schafft ihr das in die Nähe des Angebots zu kommen oder nicht?". Konnte zwar nur die Zentrale entscheiden, aber einen Tag später hatte ich ein Angebot, was nur 2€ im Jahr über dem bestpreis aus dem Netz (Direktversicherer) lag. Da hab ich dann einfach mal 1/3 gespart...

Also: guck einfach mal im Netz bei den Versicherungsvergleichsportalen mit deinen Daten was es dich kosten würde. Hier zu fragen bringt nicht viel, da die Schadensfreiheitsklasse und der Regionalschlüssel (wo angemeldet) unterschiedlich sind.
Mein Umbauthread - GPz 550 zum Cafe Racer
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=5206

Benutzeravatar
dalinger
Beiträge: 227
Registriert: 27. Sep 2015
Motorrad:: Honda CX500 '78
Wohnort: Lahr, Stuttgart

Re: Güllepump mit frischen 20 - Mein erstes Motorrad

Beitrag von dalinger »

Ich wollte nur eine grobe denk Richtung und die habe ich bekommen... Dafür danke [SMILING FACE WITH SMILING EYES]

Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk

Rene131181
Beiträge: 78
Registriert: 3. Jan 2014
Motorrad:: Honda CX500
Wohnort: 65510 Hünstetten

Re: Güllepump mit frischen 20 - Mein erstes Motorrad

Beitrag von Rene131181 »

ca 50€ bei SF3

Benutzeravatar
fettknie
Beiträge: 685
Registriert: 22. Dez 2014
Motorrad:: Honda CB 600 Hornet
Ducati 750 Supersport

Re: Güllepump mit frischen 20 - Mein erstes Motorrad

Beitrag von fettknie »

Das sind alles Summen, von denen wir hier in Österreich nur träumen können...
Meine alte Z 750 kostet mich im Jahr ~ €350,- (Steuer und Versicherung, nur Haftpflicht!) Bonus / Malus gibt es bei uns bei Motorrädern nicht...

Greetinx
lieber satt als sauber

Benutzeravatar
GerdZX10
Beiträge: 620
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 81er Honda CX 500 Scrambler (Vorstellung in "Roadster" 3/16)
78er Honda CX 500 Projekt Bratstyle-Bobber (Produktionsstatus)
22er XSR 700 "White Shark"
Wohnort: Bad Schwalbach

Re: Güllepump mit frischen 20 - Mein erstes Motorrad

Beitrag von GerdZX10 »

Das was Dalinger monatlich zahlt , zahle ich für 12 Monate. Vollkasko inklusive. Versicherungssumme 10.340,00 Euro.

Benutzeravatar
dalinger
Beiträge: 227
Registriert: 27. Sep 2015
Motorrad:: Honda CX500 '78
Wohnort: Lahr, Stuttgart

Re: Güllepump mit frischen 20 - Mein erstes Motorrad

Beitrag von dalinger »

Ich habe die Versicherung noch nicht abgeschlossen, da merkt man halt das jemand Steuerberater ist wenn ich sowas höre, das ist eine sehr gute Versicherung.

Ich habe allerdings nicht vor ein Gutachten zu machen.. Ich habe jetzt neue Angebote eingefordert wo die Güllepump dann über meinen Vater läuft...

Die Vietnam Sitzbank ist angekommen ich Poste nächste Woche ausführlich mit Bildern usw..

Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk

Kallebadscher
Beiträge: 346
Registriert: 2. Feb 2015
Motorrad:: 3x CX500Euro...mit 80tkm und 600tkm und Bastelbude
1x XS750
Honda VFR1200 Crosstourer

Re: Güllepump mit frischen 20 - Mein erstes Motorrad

Beitrag von Kallebadscher »

Hallo Dalinger

....auch bei Versicherung über deinen werten Vater muss bei der Versicherung der jüngste Fahrer angegeben werden.......und dann ist es normalerweise genau so als ob du die Kiste selbst versicherst !


Ich hatte das Glück, dass ich bereits 3 Motorräder über zig Jahre angemeldet/versichert hatte.....habe beim ADAC die Nutzung durch meine Tochter gemeldet und zum Glück die Antwort bekommen, dass dies bei "Altversicherungen" nicht nötig ist
.....hab dann gleich mal noch n Moped angemeldet das mein Junior dann in einem Jahr für sich nutzen kann

....und bei insgesammt 7 zugelassenen Maschinen kommts auf das Bisschen auch nicht mehr an

Gruß
Tom

Benutzeravatar
Butsch
Beiträge: 401
Registriert: 12. Okt 2014
Motorrad:: Honda CX 500 ´79
Honda XL 500 S ´80
Yamaha SR 500 ´80
DEMM AM 40 ´77
CF CR50 ´69
Wohnort: Amtzell

Re: Güllepump mit frischen 20 - Mein erstes Motorrad

Beitrag von Butsch »

Ich hatte Dalinger den Tipp gegeben. Habe das damals so bei meinen ersten Mopeds gemacht.

Waren eine Estrella und eine SZR 660 die zunächst über meinen Dad gelaufen sind. Vorallem die Estrella war extrem günstig. Die CX kostet mich jetzt, mit 23 und auf mich angemeldet 87,- von April bis Oktober bei der WGV.

Benutzeravatar
Hux
Beiträge: 2104
Registriert: 1. Mai 2014
Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
Wohnort: Mittelfranken

Re: Güllepump mit frischen 20 - Mein erstes Motorrad

Beitrag von Hux »

Hab grad die Verscherung für meine abgeschlossen, 99,zerquetschte € für Haftpflicht mit Schutzbrief.

Benutzeravatar
dalinger
Beiträge: 227
Registriert: 27. Sep 2015
Motorrad:: Honda CX500 '78
Wohnort: Lahr, Stuttgart

Re: Güllepump mit frischen 20 - Mein erstes Motorrad

Beitrag von dalinger »

Hux hat geschrieben:Hab grad die Verscherung für meine abgeschlossen, 99,zerquetschte € für Haftpflicht mit Schutzbrief.

.daumen-h1: .daumen-h1:

Antworten

Zurück zu „Honda“

Axel Joost Elektronik